Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Frage zu MAN M2000 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46930)


Geschrieben von Patrick324 am 30.06.2012 um 20:58:

  Frage zu MAN M2000

Hi ich bin neu hier, habe mir aber schon sämtliche Bilder angesehen und habe mal eine Frage: Mein Vater hat damals einen MAN M2000 18.264 Silent gefahren; und jetzt zur Frage: Der LKW hatte noch den Kühlergrill der 3er Serie und eben den Schriftzug "Silent", gab es so etwas beim 264er noch? Oder ist da im Werk etwas schief gelaufen?



Geschrieben von RONLEX am 30.06.2012 um 21:17:

  RE: Frage zu MAN M2000

Hallo Patrik.
Kann sein das es gerade ein Fahrzeug aus der Übergangsphase von der alten zur neuen Serie war.
Gab auch einige F90 die bereits gewisse Technik der F2000 hatten.



Geschrieben von richie523 am 24.07.2012 um 23:09:

  18.264

Hallo Patrick!

264er mit Nicht-Evolution-Grill war ganz normal, folgendes habe ich in einem Prospekt "Die neue mittlere Reihe" unter "MAN M2000 - Einer wie keiner." gefunden. Der Prospekt muss von der IAA 1996 oder 1998 sein.

Richard



Geschrieben von Patrick324 am 25.07.2012 um 01:00:

  Re: 18.264

Zitat:
Original von richie523
Hallo Patrick!

264er mit Nicht-Evolution-Grill war ganz normal, folgendes habe ich in einem Prospekt "Die neue mittlere Reihe" unter "MAN M2000 - Einer wie keiner." gefunden. Der Prospekt muss von der IAA 1996 oder 1998 sein.

Richard

Alles klar, besten Dank für die Auskunft! Ist ja aber auch etwas irritierend das ganze hmm



Geschrieben von richie523 am 25.07.2012 um 01:13:

  Re: 18.264

Zitat:
Original von Patrick324
Alles klar, besten Dank für die Auskunft! Ist ja aber auch etwas irritierend das ganze hmm


Durchaus, und danach wurde es ja noch schlimmer. Was war noch gleich der Unterschied zwischen 18.284, 18.285, TG 280 B und ME 18.280? tock

Aktuell ist es dann eher umgekehrt: Hinter einem TGA 18.480 können zwei unterschiedliche Motoren (D2876 und D2676) und Euro 3, Euro 4 oder Euro 5 versteckt sein, ein TGX 18.440 kann ein Euro-4-D2066, ein Euro-5-SCR-D2066, ein Euro-5-EGR-D2676 und jetzt auch ein Euro-6-D2676 sein... wall

Richard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH