Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition Aldenhoff, Duisburg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47162)


Geschrieben von carsten67 am 19.07.2012 um 21:55:

  Spedition Aldenhoff, Duisburg

Wer hat noch Einsatzbilder der Krupp-Tankzüge von Aldenhoff?
Was ich habe setze ich mal rein...

Der übriggebliebene Krupp, allerdings 1982 bei einem LKW-Treffen am SVG-Hof in Düsseldorf Reisholz. Das Auto ist mit der Spedition Aldenhoff an Anhalt gegangen.

Scania 110 in bereits angejahrtem Zustand

DAF 2800 mit damals schon ungewöhnlichen Trilexfelgen.



Geschrieben von volker1 am 19.07.2012 um 22:24:

 

ex Aldenhoff



Geschrieben von Rudi am 21.07.2012 um 18:17:

 

Hallo Carsten,

der 110er Scania mit Trilex sieht ja stark aus daumen Der DAF aber auch - hat ja auch Trilex. Aldenhoff scheint darauf geschwört zu haben, war ja in Deutschland bei den beiden Marken absolut unüblich zu der Zeit.

Gruß
Rudi



Geschrieben von carsten67 am 21.07.2012 um 19:39:

 

Du scheinst den gleichen Geschmack zu haben.
Aldenhoff hatte in den Krupp-Jahren soweit ich weiss einen markenreinen Fuhrpark und Krupp hat Scheibenräder erst im letzten Modelljahr bei den schweren Typen angeboten. Alle Auflieger hatten auch Trilex zu der Zeit, die später angeschafften nicht mehr. Ich denke, man hatte ungern Scheiben- und Trilexfelgen im Fuhrpark, um besser untereinander wechseln zu können.
Aldenhoff-Autos sind übrigens auch auf dem Titel und auf Seite 70 und 193 im Krupp-Buch von Bernd Regenberg zu sehen. Aber es muss doch noch jemand knipsenswert gefunden haben, dass diese Firma noch bis ca. 1980 mit Krupp ihr Geld verdiente?

Ich habe noch ein paar von ca. 1982 bis Anfang des neuen Jahrtausends, in der Hoffnung, sie gefallen.

Gruss
Carsten



Geschrieben von Rudi am 21.07.2012 um 21:02:

 

Hallo Carsten,

ja, danke. Der LPS1632 ist ja auch toll - siehe mein Avatar großes Grinsen

ich kenne die Aldenhoff-Züge vom Sehen her auch, aber kann im Moment nicht sagen, ob ich da jemals einen fotografiert habe.

Sollte mir einer über den Weg laufen, werde ich den Scanner anwerfen winke

Gruß
Rudi



Geschrieben von krupp-fan am 21.07.2012 um 22:52:

 

Zwei Fotos habe ich bei mir gefunden, sie zeigen Krupp SF 960 und SF 980. Im Hintergrund wartet schon die Ablösung in Form der Scanias. (Fotos: H. Buscher, Archiv: Edgar Enzel)

Gruß
Edgar



Geschrieben von carsten67 am 22.07.2012 um 09:45:

 

Jaaaaa, das ist super!
Bei Aldenhoff muss die Phase der Ablösung ja über 10 Jahre gedauert haben.
Von 1977 bis 1980 stand ich jeden Morgen an einer Bushaltestelle gegenüber einer Kreuzung, wo sämtlicher Ladungsverkehr von und nach Henkel in Düpsseldorf vorbei musste. Und wenn ein Aldenhoff-Zug mit Scania einbog, war die Enttäuschung gross. Irgendwann war es vorbei mit dem typischen Cummins-Sound beim beschleunigen der beladenen Fuhre. Das ist ja auch auf Treffen nicht wirklich zu simulieren.
Vielen Dank für das Raussuchen der Bilder! Zum Dank poste ich jetzt bei Krupp den letzten, den ich im Einsatz fotografiert habe.

Gruss
Carsten



Geschrieben von vehiclejack am 09.06.2025 um 15:35:

  Scania 110 Super

Hallo zusammen,

mit diesem 1977 aufgenommenen Foto eines 110er Scania, möchte ich den Thread der Spedition Aldenhoff mal wieder ans Tageslicht befördern. Die Fotos sind es allemal Wert gesehen zu werden.

Viele Grüße

Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH