Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fazeni - A (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47912)
Geschrieben von commander197 am 14.10.2012 um 17:44:
Der TGA Low Entry is ja mal was seltenes.
War aber anscheinend ein Schuss in den Ofen da die Produktion nach wenigen Stückzahlen wieder eingestellt wurde.
Das Fahrerhaus stammt übrigens von der Fa. Dennis aus England.
Geschrieben von Underdog am 14.10.2012 um 18:38:
So ziemlich das ganze Fahrzeug stammt von Dennis (vom Dennis Eagle), nur Motor/Getriebe ist Man (und ZF), sowie ein paar Innenausstattungsteile.
Das gleiche versucht Renault auch gerade, auch die werden wohl gegen den Econic nicht ankommen!
Geschrieben von Tornado am 14.10.2012 um 18:39:
Zitat: |
Original von commander197
Das Fahrerhaus stammt übrigens von der Fa. Dennis aus England. |
Und genau das war damals leider auch der Grund des Übels.
Speziell die elektropneumatische beifahrerseitige Tür war sehr störanfällig und die Ersatzteile aus UK ließen zum Teil Wochen lang auf sich warten.
Ansonsten war das Konzept technisch absout mit dem Econic vergleichbar, womit Daimler seit Ableben des H99 (so der Typ des LowEntry) ein USP hat.
Geschrieben von RONLEX am 14.10.2012 um 19:42:
Hallo mitsammen.
Wie schon Bernd sagte genau die mangelnde Qualität der englischen Hütte war das Problem.
Der Rest stammte jedoch von MAN.
Das Fahrzeug wurde in Wien zu Serienreife entwickelt und auch dort gebaut,gab ihn auch nur als 3-Achser.
Die Ensorger ALBA ist der Einzige von dem ich hörte er habe oder hatte eine grössere Anzahl im Betrieb.
Geschrieben von Scania_V8 am 26.10.2013 um 20:15:
Hallo zusammen
26440 bei entladung.
Bild v. Thomas
Geschrieben von Thorsten am 27.10.2013 um 20:24:
Geschrieben von brunni am 02.11.2013 um 23:19:
Geschrieben von Thorsten am 03.11.2013 um 23:02:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH