Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Airbrush am LKW (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48231)
Geschrieben von Hastonia am 17.11.2012 um 14:43:
Airbrush am LKW
Mit Airbrush verzierte LKW´s faszinieren mich, vor allem wenn es nicht nur das Zugfahrzeug betrifft sondern auch der Trailer mit einbezogen wird.
Ich starte mal mit einem DAF XF 105
Geschrieben von W50 fahrer am 17.11.2012 um 14:48:
RE: Airbrush am LKW
Hier einer aus der Herpa präsentiert reihe
Geschrieben von W50 fahrer am 01.12.2012 um 18:18:
RE: Airbrush am LKW
Hier mal ein Schwarzer XF mit einem Piraten Schiff
Geschrieben von W50 fahrer am 21.12.2012 um 10:43:
RE: Airbrush am LKW
Hier mal noch 2 etwas ältere Sachen..
Die beiden Fahrzeuge gibt es nicht mehr soweit ich weiß
Geschrieben von W50 fahrer am 06.02.2014 um 10:37:
RE: Airbrush am LKW
letztens Getroffen
Weltwunder Nr 5
Geschrieben von KAESESCHUH am 06.02.2014 um 16:55:
Also mein Respekt geht an die Macher dieser Bildwerke. Ist schon eine Kunst aber ich finde es am LKW einfach zu übertrieben und für mich siehts pieeeepp aus.
Was für mich geht ist sowas wie Bode´s Ghostriderzug.Das ist auch Airbrush aber mit mehr stil und nicht so bunt.
Geschrieben von W50 fahrer am 07.02.2014 um 07:23:
Muß dir Recht geben
Für mich sind die Zirkus Autos auch nichts, Die Zeiten von Airbush sind ja schon lange vorbei..
Wußte aber das es den Fred hier gibt und da hab ich ihn abgelichtet..
Geschrieben von Brummi 1 am 07.02.2014 um 12:30:
Das nächste Problem ist, dass es nur noch wenige Fahrer gibt, die solche Gemälde ohne Schrammen durch den Verkehr bekommen.
Viele Grüße
Harald
Geschrieben von unterflur361 am 07.02.2014 um 18:32:
Zitat: |
Original von Brummi 1
Das nächste Problem ist, dass es nur noch wenige Fahrer gibt, die solche Gemälde ohne Schrammen durch den Verkehr bekommen.
Viele Grüße
Harald |
Und wenn es doch gelingt, ist der nächste "Kollege" der versehentlich aneckt sicher nicht weit.
VG Mike
Geschrieben von Brummi 1 am 09.02.2014 um 14:33:
Uns hatte jetzt auch mal auf dem Rastplatz Aistersheim in Österreich ein Ungarischer Sattelzug mit "Waberers"-Beschriftung beim Einparken unseren Anhänger beschädigt, kein großer Schaden, daher hatte sich unser Fahrer die Fahrzeugdaten und einen Unfallbericht vom Schädiger geben lassen. Nachdem ich Waberers in Ungarn angeschrieben habe und keine Antwort bekommen habe, habe ich diese Angelegenheit unserem Anwalt übergeben. Jetzt hat sich herausgestellt, dass beide Kennzeichen, sowohl von der Zugmaschine und auch vom Aufleger nicht existent sind.
Aber jetzt möchte ich Euch auch noch 2 Bilder aus vergangener Zeit zeigen, wie wir mal Topsleeper bemalt hatten.
Viele Grüße
Harald
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH