Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Atlas (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=74)
----- Atlas Maikäfer 1300 (größer, mit 2 Zylinder am Arm) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48316)


Geschrieben von poclain66 am 22.11.2012 um 18:54:

  Atlas Maikäfer 1300 (größer, mit 2 Zylinder am Arm)

winke
Hallo zusammen,
hier mal ein Atlas Maikäfer. Es ist kein 1200, irgendein größerer, weil der hier hat 2 Hydraulikzylinder am Ausleger. Näher rankommen war nicht, 2m. Zaun drumrum nein .
Bis denne,
Juli-JA! winke



Geschrieben von Wilfried am 22.11.2012 um 18:59:

 

Sehr interessant, hab ich auch noch nicht gesehen.

Was steht denn daneben? Ich meine das Rad.



Geschrieben von Michi am 22.11.2012 um 19:06:

 

Das ist ein seltener Atlas 1300!



Geschrieben von Rocksound am 22.11.2012 um 22:30:

 

Genau, ist ein AB 1300.
Die Basis ist der AB 1200. Nur wurde zusätzlich ein zweiter Hubzylinder eingebaut. Dieser konnte bei Bedarf zugeschaltet werden und der Bagger hatte dadurch größere Hubkräfte.
Hier noch ein paar Bilder

Gruß Daniel



Geschrieben von Wilfried am 22.11.2012 um 23:01:

 

Hallo Daniel,

Deinen Bildern zu urteilen gibt es dann auch noch 2 verschiedene Versionen des 1300-ers: Eine mit innen liegenden Hydraulikzylindern wie zum Teil bei altem JCB 808 zu sehen und eine mit klassisch - aussen liegenden Zylindern.

Gruß
Wilfried



Geschrieben von henning am 22.11.2012 um 23:06:

 

Na... das dacht ich auf Anhieb auch hmm

Aber genau betrachtet, liegt der kabinenseitige Zylinder immer innen, und der kabinen-abgewandte außen großes Grinsen
Letzterer wurde also nachträglich dazugefügt (ab Werk, logo).


Henning



Geschrieben von poclain66 am 23.11.2012 um 15:06:

 

Zitat:
Original von henning
Na... das dacht ich auf Anhieb auch hmm

Aber genau betrachtet, liegt der kabinenseitige Zylinder immer innen, und der kabinen-abgewandte außen großes Grinsen
Letzterer wurde also nachträglich dazugefügt (ab Werk, logo).


Henning


STIMMT! jo

...auf den Schultern von meinem Männchen hab ich das über den Zaun aufgenommen Pfeifen ...

Das Jul!



Geschrieben von poclain66 am 23.11.2012 um 15:08:

 

Zitat:
Original von Wilfried
Sehr interessant, hab ich auch noch nicht gesehen.

Was steht denn daneben? Ich meine das Rad.


Und für Dich Wilfried:

es ist ein Transportwagen für Boote oder Jachten jo

Das Jul!



Geschrieben von MF350S am 23.11.2012 um 17:34:

 

Zitat:
Original von poclain66

STIMMT! jo

...auf den Schultern von meinem Männchen hab ich das über den Zaun aufgenommen Pfeifen ...

Das Jul!


Und sogar mit der zeitgemäßen und authentischen Rundumleuchte drauf! Klasse! 👍
Das bekommen ja sogar jede Menge Restauratoren nicht hin…

Gruß -/PECCO



Geschrieben von Rocksound am 23.11.2012 um 22:15:

 

Hi Wilfried !
Es ist wie Henning schreibt.
Eine optische Täuschung :-).

Ja die Rundumleuchte steht Ihm gut :-) !

gruß



Zitat:
Original von Wilfried
Hallo Daniel,

Deinen Bildern zu urteilen gibt es dann auch noch 2 verschiedene Versionen des 1300-ers: Eine mit innen liegenden Hydraulikzylindern wie zum Teil bei altem JCB 808 zu sehen und eine mit klassisch - aussen liegenden Zylindern.

Gruß
Wilfried


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH