Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Hab da mal ne Frage (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48468)


Geschrieben von chupachups am 05.12.2012 um 15:11:

  Hab da mal ne Frage

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein neues Thema anfangen bezüglich allgemeiner Fragen
im Bereich LKW wie z.B. (das wäre schon die erste Frage)

Was bedeutet das Schild "TP" bei den portugisischen Lkw`s ?

Gruß an alle
Chupachups



Geschrieben von Schlabbergosch am 05.12.2012 um 15:28:

 

Heißt das evtl auch TI ???

In Rot weiss.



Geschrieben von BautznerSenf am 05.12.2012 um 15:29:

  RE: Hab da mal ne Frage

Hallo!

Soweit ich weiss (ich spreche kein portugiesisch) ist TP die Abkuerzung fuer Trafico Public - oeffentlicher, also gewerblicher Transport.

Vergleichbar mit den SP-Zeichen am Bus - Servicio Public, oeffentlicher Verkehr.

Gruss vom

Bautzner Senf



Geschrieben von chupachups am 05.12.2012 um 15:46:

 

TI in rot/weiss hab ich noch nie gesehen unglücklich

Aber hier meine nächste Frage:

Die orangenen Rauten bei den spanischen Lkw`s haben ja immer
die Abkürzung einer Stadt.

Was für einen Hintergrund haben diese Rauten ? verwirrt


MfG
Chupachups



Geschrieben von Schlabbergosch am 05.12.2012 um 15:56:

 

Zitat:
Original von chupachups
TI in rot/weiss hab ich noch nie gesehen unglücklich

Aber hier meine nächste Frage:

Die orangenen Rauten bei den spanischen Lkw`s haben ja immer
die Abkürzung einer Stadt.

Was für einen Hintergrund haben diese Rauten ? verwirrt


MfG
Chupachups



Das war wie in D ein Hinweis auf den Zulassungsstandort.

Übrigends hatte Chupachups :http://www.chupachups.es/ früher ein Werk in Barcelona.

Da waren wir öfters beim Laden nach D.



Geschrieben von chupachups am 05.12.2012 um 16:06:

 

@ Bernd
vielen Dank für die schnelle Antwort klatsch

@ all
habe bei den "Austria Spezialisten" schon mal gefragt, aber ohne Antwort
(vielleicht war`s zu "speziell") gröhl :

Warum haben manche Lkw denn bis zu 3 Go-Boxen an der Scheibe ?
Reicht den eine nicht ?

MfG
Chupachups



Geschrieben von FH500 am 05.12.2012 um 18:11:

 

Vielleicht wegen dem Guthaben? ahnung Pfeifen



Geschrieben von Schlabbergosch am 05.12.2012 um 18:13:

 

Zitat:
Original von FH500
Vielleicht wegen dem Guthaben? ahnung Pfeifen



Oder wegen der verschiedener Auftraggeber und somit dem Abrechnen. ahnung



Geschrieben von chupachups am 06.12.2012 um 15:52:

 

Vielleicht findet sich noch jemand,der es weiß .

Hier meine nächste Frage:

Was bedeuten die schrägen Streifen bei den Italienern auf den Stoßstangen?
Mal einer, mal zwei, mal nur vorne oder vorne und hinten.

MfG Chupachups



Geschrieben von Steyr_Schos am 06.12.2012 um 16:03:

 

Zitat:
Original von chupachups
Vielleicht findet sich noch jemand,der es weiß .

Hier meine nächste Frage:

Was bedeuten die schrägen Streifen bei den Italienern auf den Stoßstangen?
Mal einer, mal zwei, mal nur vorne oder vorne und hinten.

MfG Chupachups


Da gibt´s zwei Farben.

Rote Streifen: Werksverkehr (Eigengebrauch, etc.)
Weiße Streien: gewerblicher Frächter (Fuhrunternehmer, Spediteur)

Was die Anzahl betrifft, kann ich nicht sagen. VIelleicht Nahverkehr/Fernverkehr?



Sind aber seit EU nicht mehr Pflicht. Aber ich denke, dass sich das viele wegen der Optik heute noch drauftun


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH