Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Camb (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48645)
Geschrieben von Tornado am 22.12.2012 um 13:14:
Camb
Von mir ein CAMB BF300, den ich 2007 in Sterzing erlegte. Leider findet man über diese Fahrzeuge nicht sonderlich viel Information im Netz ...
Geschrieben von Mack F 700 am 22.12.2012 um 14:20:
Hallo Bernd,
Ich habe versucht etwas zu recherchieren, aber wie Du schon erwähnt hast...viel ist da nicht zu holen, ausser dieser Link hier,
Die Italiener hatten mehrere sonder Bauten, habe von P. Caccavale auch ein Paar Fotos von sehr seltsamen LKW Marken wie Same, Christanini und CVS bekommen, die stelle ich irgend wann in Zukunft ein.
http://flickrhivemind.net/Tags/camb/Interesting
Gruß
Viktor
Geschrieben von Nitram am 22.12.2012 um 15:13:
Hallo zusammen ,
in älteren LAO Katalogen ( 1988 - 1994 ) habe ich ein paar Angaben zu CAMB gefunden .
Adresse :
CAMB - Carelli S. N. C.
Via A.Costale 2/a
I - 41015 Nonantola ( Modena )
Laut diesen Angaben wurden Ende der 80er Jahre zwei Typen dieser Niederflur-Tieflader angeboten .
Dreiachser :
BF 200 / TAD (6x2) , Mercedes Diesel 192 PS , ZF Schaltgetriebe bzw. Allison Automatik , Frontantrieb , Reifengrösse vorne 16,5 R 22,5 , hinten 7,50 -15 , Länge 9, 22 m , Breite 2, 5 m Nutzlast 15, 7 t , Gesamtgewicht 24, 2 t
Vierachser :
BF 300 / TAM (8x2) , Mercedes Diesel 280 PS , ZF Schaltgetriebe bzw. Allison Automatik , Frontantrieb , Reifengrösse vorne 18 R 22,5 , hinten 7,50 -15 , Länge 10,57 m , Breite 2, 5 m Nutzlast 26,0 t , Gesamtgewicht 37,0 t
Bei beiden Typen sind die Hinterachsen nicht gelenkt , was zu einem sehr grossen Wendekreis führt ( BF 300 TAM , 18,5 m )
Geschrieben von stradair am 22.12.2012 um 17:07:
Ein andere.
Geschrieben von RONLEX am 22.12.2012 um 19:08:
Sah paar mal solche Fahrzeuge in Italien im Vorbeifahren.
Wusste aber nicht,dass die nur vorne angetrieben sind.
Frontantrieb und einen Hydraulikbagger der 18-20 Tonnenklasse auf der Ladefläche ist schon irgendwie krass.
Geschrieben von Rudi am 22.12.2012 um 19:19:
Hallo zusammen,
der von Michel gepostete scheint noch ein normaler 8x4 zu sein, bei dem die Hinterachsen angetrieben sind, wenn ich das richtig sehe.
die anderen haben ja alle nur die Vorderachse angetrieben, was sicherlich manchmal zu Traktionsproblemen führen kann. Aber dafür ist die Ladehöhe schön niedrig
Gruß
Rudi
Geschrieben von Nordfriese am 23.12.2012 um 00:17:
Zitat: |
Original von Mack F 700
Hallo Bernd,
Ich habe versucht etwas zu recherchieren, aber wie Du schon erwähnt hast...viel ist da nicht zu holen, ausser dieser Link hier,
Die Italiener hatten mehrere sonder Bauten, habe von P. Caccavale auch ein Paar Fotos von sehr seltsamen LKW Marken wie Same, Christanini und CVS bekommen, die stelle ich irgend wann in Zukunft ein.
http://flickrhivemind.net/Tags/camb/Interesting
Gruß
Viktor |
Hi
Also den Same würd ich gern mal sehen !
Gruss Lars
Geschrieben von RONLEX am 23.12.2012 um 01:56:
ad Lars
Er ist auf jedem Fall nicht zwingend weiss,wenn du das meinst......
Vielleicht auch nur rot wie deren Traktore...
Geschrieben von Nordfriese am 23.12.2012 um 02:06:
RE: ad Lars
Zitat: |
Original von RONLEX
Er ist auf jedem Fall nicht zwingend weiss,wenn du das meinst......
Vielleicht auch nur rot wie deren Traktore... |
Geschrieben von Mack F 700 am 14.08.2014 um 21:35:
Hallo Zusammen,
Foto P. Caccavale,
Gruß
Viktor
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH