Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Fahrerhaus, Eckhauber 1. Generation (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48649)
Geschrieben von lkwDirk am 22.12.2012 um 18:15:
Fahrerhaus, Eckhauber 1. Generation
Hallo Leute, ich bin auf der suche nach ein paar details der Fahrerhäuser der ersten Generation. Ich Restauriere gerade ein A4500 Baujahr 1955 als Kipper, Das Fahrerhaus war nicht mehr zu retten. Es hat noch die durchgehende Sitzbank, Seitenscheiben ohne dreieckfenster, nur ein Rückfenster. Und der Magirus hatte noch Winker. Meine frage: Wie war zu der Zeit die innerverkleidung? meines wissens war das noch nicht die Gelochtepappe. Und hatten die Fahrerhäuser auch schon einen Innenhimmel? Wie sah der halter der Winker genau aus?
Danke schonmal für eure Hilfe
Dirk
Geschrieben von schukie6 am 22.12.2012 um 19:11:
Hallo Dirk, da gibt es in Mönchengladbach den Rainer Peters, der hat gerade einen Eckhauber Allradkipper der ersten GEneration restaureirt. Schorsch
Geschrieben von Muranus am 22.12.2012 um 19:15:
Frag mal hier nach:
http://www.oldiveco.de/
Die können Dir bestimmt helfen
Geschrieben von drageelkw am 23.12.2012 um 14:00:
Verkleidung A 4500
Hallo Dirk,
mein A 4500 Bj 1956 hat hinten nur im Fensterbereich eine Sperrholzverkleidung, der untere Bereich und die Ecken sind
nicht verkleidet.
Mein Sirius Bj 1959 hat eine Verkleidung (auch in den Ecken) mit einer gelochten Presspappe.
Gruss
Detlev
Geschrieben von buessingdeutz am 23.12.2012 um 15:06:
RE: Fahrerhaus
Hallo,mein S4500 Bj. 1955 hat Türenverkleidung aus Lochpappe (nun Holz, selbst gemacht), Hinten den hinter den Sitzen Holz, sonst keine Verkleidung. In meinen Originalunterlagen von 1955, Ersatzteilliste, Betriebsanleitung etc. ist keine Innenverkleidung aufgeführt oder dargestellt, außer den Türinnenverkleidungen. Es ist nicht bezeichnet, aus welchem Material diese bestehen.
Reiner
Geschrieben von lkwDirk am 26.12.2012 um 10:42:
RE: Fahrerhaus
Danke schonmal für die Antworten, und wie sieht es mit dem Himmel aus??
Geschrieben von drageelkw am 26.12.2012 um 12:07:
RE: Fahrerhaus
Zitat: |
Original von lkwDirk
Danke schonmal für die Antworten, und wie sieht es mit dem Himmel aus?? |
Hallo Dirk,
meiner hat keinen Stoffhimmel. Die Sitzbank ist geteilt, das Rückenteil ist dagegen durchgehent.
Die Winker sind auf Flacheisenhalter befestigt.
Gruss
Detlev
Geschrieben von buessingdeutz am 26.12.2012 um 12:35:
RE: Fahrerhaus
Also mein S4500 hat ebnefalls keine Himmelverkleidung und durchgehende Rücksitzlehne.
Reiner
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH