Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Ranner Transporte GmbH Villach (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49471)


Geschrieben von Martin89 am 23.02.2013 um 16:12:

  Ranner Transporte GmbH Villach

Ich möchte euch gerne ein paar Bilder aus unserem Fuhrpark zeigen.
Wir sind ein mittelgroßes Unternehmen das in verschiedenen Bereichen tätig ist.
Größtenteils haben wir MAN aber auch Scania, Volvo und Mercedes.


TGA , Volvo FH und Scania R






MAN 35.430




Vor ein paar Jahren....


MAN mit DOLL




Einer von den Baggern NH 215



Und das "Lieblingsspielzeug" vom Chef zwinker




Hoffe euch gefallen die Bilder
Gruß Martin



Geschrieben von Martin89 am 23.02.2013 um 16:22:

 

So 3 Bilder aus "alten Zeiten" und ein aktueller Neuzugang

Ein gaaanz Alter :-)



MAN 41.422 mit Ressenig Alumulde



Volvo F12 Hängerzug für Pago



MAN TGS 33.440 mit Aphaltbirne und Wechselaufbau








Gruß Martin



Geschrieben von Martin89 am 23.02.2013 um 16:53:

 

Ein paar Bilder von verschiedenen Transporten



Wenn der MAN mal schlapp macht... nein











Huberts neuer Actros








Geschrieben von Martin89 am 12.04.2013 um 02:52:

 

So, nach dem der Winter uns jetzt hoffenlich mit weitern Schneefällen verschont, starten wir jetzt so richtig in die neue Saison.
Deshalb möchte ich euch ein paar aktuelle Fotos zeigen.

Dem Actros wurden ein paar Alcoa´s , ein bisschen Lack und Licht gesponsert.
Weiters hat er jetzt für den Containertransport auch eine Wechselpritsche bekommen welche um einiges niedriger ist als der Kipper.






Weiters hat es einen Neuzugang im Fuhrpark gegeben. freu
Ein gebrauchter Actros 3351 3Achser mit Meiller Stahlkipper.
Er ist zwar nicht weiss wie die restlichen LKWs aber abwechslung schadet bekanntlich auch nicht ......




Auch die Asphaltbirne hat ihren ersten Arbeitstag erfolgreich absolviert.
Zum Saisonstart ging es gleich auf die Autobahn A2 zum Überfahrten asphaltieren.







So das wars fürs erste weitere Bilder folgen in kürze ....



Geschrieben von manny33604 am 12.04.2013 um 10:48:

 

daumen

Super Bilder!

Gerne Weiter so! Der 6X4/4 TGA gefällt mir besonders, ist bestimmt ein toller Kompromiss aus Baustellentauglichkeit und Wendigkeit vorm Sattel oder Anhänger jo



Geschrieben von Martin89 am 12.04.2013 um 12:35:

 

Hallo Manny,

freut mich das dir die Bilder gefallen großes Grinsen

Zum MAN : Es musste 2004 ein Kranauto her, welches sehr wendig ist und trotzdem zum Baustellen fahren geeignet ist. Es wurde lange überlegt einen 6x6 zu bestellen. Aber 6x6 mit 3,90 m Radstand ???? ahnung Schließlich ist dann die Wahl doch auf diese Variante gefallen.
Einziger Nachteil ist, die verminderte Sattellast aufgrund der Lenkachse hinten.
Aber das ganze System entspricht genau unseren Anforderungen und funktioniert einwandfrei. Schade war nur, dass MAN damals nur den 480er mit dieser Achsformel liefern konnte. unglücklich



Geschrieben von manny33604 am 12.04.2013 um 14:10:

 

Tja, das fragt man sich sowieso manchmal warum bestimmte Kombinationen nicht lieferbar sind...

Wenns nach so manchem Verkäufer geht gäbe das nur 4x2 mit 3,6m oder 3,9m Radstand als Sattel.... -alles andere "geht nicht"

Wenn man denn anfängt "Jaa ich will aber mittelhohe Bauhöhe als hydro und mit Automatik...."

Lenkt die Nachlaufachse bei dem Benz nur in Fahrstellung mit?



Geschrieben von Simi am 12.04.2013 um 20:24:

 

Der MAN ist klasse daumen

Gibt's da im Vergleich zum 6x6 Vorteile in Sachen Verscheiß an der Vorderachse?

Welcher Firma gehört der Rote Fertiger?

gruß Simon



Geschrieben von Martin89 am 12.04.2013 um 21:09:

 

Hallo,

Jaja das "Leiden " mit den Sonderfahrzeugen.... nein
Manni so wie du sagst am besten wäre alles von der Stange.
Der Mercedes hätte ja auch ein MAN werden sollen, da aber der 680er V8 damals laut Händler als Allrad nicht lieferbar war musste eine " Ersatzlösung" her.Hättest damals das Gesicht vom Verkäufer sehen sollen auf die Frage 680er Allrad gröhl
Das war dann eben der Actros 550er V8 4x4 mit nachträglich eingebauter Lenkachse vom Paul. Die Achse lenkt nur mit wenn sie am Boden ist.
In gehobener Stellung ist sie " starr".

@ Simi :

Mir persönlich wäre auf die Schnelle nichts eingefallen.
Das einzige, das der Mercedes auf der VA mehr Lenkeinschlag hat als der MAN.
Der Kettenfertiger ist vom Kostmann St.Andrä

Gruß Martin



Geschrieben von lader-hias am 12.04.2013 um 21:12:

 

Servus,warum kauft ihr immer mehr andere Marken und nicht so viele MAN ?ist das nur zufall oder gibts probleme,is ja ganz intressant wenn man mehrere Marken hat in einem Fuhrpark
mfg hias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH