Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Überladen oder nicht? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50061)
Geschrieben von AdBlue am 08.05.2013 um 22:34:
Überladen oder nicht?
Hallo,
Heute war der LKW auf dem Bild vor mir, der an Steigungen ziemlich am Schnaufen war und sichtlich unter der Last zu schaffen hatte . Er hatte wie auf dem Bild zu sehen Schotter geladen. Später habe ich dann gesehen, dass es ein MAN TGM 18.290 war.
Jetzt mal an eine Frage an die, die sich mit Baustellenverkehr und Kipper fahren auskennen (ich kenn mich da Garnicht aus. Bin noch nie Kipper gefahren): Hat der (hoffe es ist gut zu erkennen) nicht ein bisschen viel geladen? Dazu noch den Anhänger?
Geschrieben von Rh6Fahrer am 08.05.2013 um 22:38:
RE: Überladen oder nicht?
Ich würd sagen das passt so grob
Geschrieben von Komatsu D355C am 08.05.2013 um 22:41:
RE: Überladen oder nicht?
Ich behaupte der ist nicht überladen, sieht ganz normal aus.
Geschrieben von LKW-Stefan am 08.05.2013 um 22:44:
nö das sieht in Ordnung aus.
290PS sind halt auch nicht viel für 18to + ca. 12to Anhänger
wenns bergig wird
Geschrieben von AdBlue am 08.05.2013 um 22:50:
Super! Danke für eure Antworten!
Ich konnte das garnicht einschätzen und dachte, dass er zuviel drauf hat, weil er so am Schnaufen war.
So kann man sich täuschen, wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
Geschrieben von mr_gti am 08.05.2013 um 22:53:
Zitat: |
Original von LKW-Stefan
nö das sieht in Ordnung aus.
290PS sind halt auch nicht viel für 18to + ca. 12to Anhänger
wenns bergig wird
|
so siehts aus, erst recht bei 8 Gängen und nem 6.5L-Motörchen mit wenig Drehmoment.
Geschrieben von Schlabbergosch am 08.05.2013 um 22:53:
Ich glaube auch , dass das Gewicht passt.
Es ist halt ein MAN und ein Berg , das passt hochzus eben nicht soooo.
Geschrieben von Aemmämm am 08.05.2013 um 23:17:
Sieht so aus der Ferne nicht überladen aus. Du bist ja wie man sieht 26...also ein Kind der grossen Motoren dies heute gibt. ( Nicht abschätzig gemeint ) Aber ich kann mich noch an damals erinnern....da war man mit 260 PS unterwegs...da fiel die Kiste halt schon bei jedem Hügelchen zusammen. Und...guck mal den Hänger...mit der kleinen Bereifung...der rollt auch streng hinterher. Also....ich denke der hat zu Recht geschnauft.
Geschrieben von SirDigger am 08.05.2013 um 23:33:
Der hat recht hohe Bordwände,
des Häufchen auf dem Lkw ..
ist a weng groß wenn es ein Allrad war..
der hänger passt grob..
Davon ab, wen der ~30 t hat ist der mit ~10PS pro Tonne net übermotorisiert,
aber noch lange nicht untermotorisiert.
aber vor 25 Jahren wäre er damit sehr gut unterwegs gewesen.
und die Abstufung mit ner zulangen Achse des 8 Gang MAN Getriebes ist grottig
Geschrieben von Steyr_Schos am 09.05.2013 um 01:56:
Zitat: |
Original von SirDigger
aber vor 25 Jahren wäre er damit sehr gut unterwegs gewesen.
|
Unser 240 PS "starker" 4x4 Steyr hat auch mit ner Fuhre Schotter + 23 Tonnen Bagger + Tieflader viel zu tun, gehn tuts aber auch.
Heutzutage sind 290 PS für einen beladenen Zug etwas wenig, aber ich denke dass es halt noch in Ordnung ist. Wahrscheinlich wird das nicht täglich so praktiziert
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH