Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Was ist das für ein Auflieger? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50821)


Geschrieben von AdBlue am 13.08.2013 um 18:59:

  Was ist das für ein Auflieger?










Hallo, diesen LKW habe ich am Sonntag in der Nähe von Berlin gesehen.
So einen Auflieger habe ich vorher noch nie gesehen.

Ein Standard-Koffer mit Eutern unten.
Denke mal, dass dort rieselfähiges Material gefahren wird. Türen hat er hinten garkeine und das Dach lässt sich wahrscheinlich öffnen.
Simpel und genial. Aber wieso sieht man sowas so selten?


Dieses "Carbon Black" scheint irgendein spezieller Rohstoff zu sein. (laut Homepage von Makrochem). Bei der Reifenherstellung wird es wohl unter anderem verwendet.
Industrieruß ist wohl der Deutsche Name dafür.



Weiß jemand, wie sich diese Art von Aufliegern nennen, wo sie bevorzugt eingesetzt werden und welche Fahrzeugbauer sowas bauen?



Geschrieben von Borgward am 13.08.2013 um 19:54:

  Was ist das für ein Auflieger

Diese Auflieger kamen Ende der 60er Jahre für den Getreidetransport auf und wurden Bodenentleerer genannt.

Gruß Jürgen



Geschrieben von RONLEX am 14.08.2013 um 00:31:

  RE: Was ist das für ein Auflieger

Das sind spezielle Siloauflieger für Industrieruß, warum die in dem Fall immer die Kastenform haben kann ich auch nicht sagen. Dürfte mit der Beladung zusammenhängen, denn ich denke die haben oben keine Domdeckel wie übrige Siloauflieger. Vielleich auch in der physikalischen Struktur des Kohlenstoffs begründet ahnung
Die Firma Toifl-Silotrans im niederösterreichischen Miesenbach hatte auch ähnliche Silofahrzeuge aber Hintenkipper. Fuhren früher eben diesen Ruß der als Füllstoff und Bindestoff in der Reifenproduktion dient und dem runden Ding viele unterschiedliche Eigenschaften verleiht und auch die Farbe gibt.
Ist auch irgendwo ein Bild in einem der Ö. Threads davon, mit einer SK Zugmaschine mit Hochdach.
Toifl fuhr ´dieses Material, für den Rohstoffhändler -DEGUSSA- zur damaligen und mittlerweile geschlossenen Produktionsstätte der SEMPERIT Reifen nach Traiskirchen bei Wien. Die Auflieger wurden danach verkauft.



Geschrieben von Blumhardt am 14.08.2013 um 23:11:

 

Ich kann Ronald nur beipflichten: Es ist ein Bodenentleerer für den Transport von (Perl-) Ruß. In Erftstadt gab es die Firma Johann Felten, die hatten auch zeitweise Bodenentleerer, dann aber für den Rußtransport nur noch Hoch- und Niedrigkipper eingesetzt. Klappen zur Beladung gab es aber oben auch bei allen Typen.
Felten fuhr damals als Hausspediteur für die Degussa. Zum Thema Rußtransport und der Firma Felten gab es einen guten Artikel im Jahrbuch 2004 Lastwagen vom Podszun Verlag. Felten wurde später nach der Betriebsaufgabe an die Firma Sölle aus Hamm verkauft, welche heute noch im Rußtransport unterwegs ist. De Rijke Frankreich und Wetron aus Holland setzen auch heute noch diese Bodenentleerer (Benalu) zum Rußtransport ein.
Grüße, Tilman



Geschrieben von Falk Padberg am 15.08.2013 um 01:52:

Augenzwinkern

...auf der Homepage vom Solle kann man auch noch einige dieser Auflieger erkennen: www.solle-hamm.de



Geschrieben von RaiLie am 12.12.2023 um 09:43:

 

Servus Miteinander
Anderer Auflieger als vor 10 Jahren,
aber der Thread passt.
Letzte Woche hab ich diesen Auflieger gesichtet und wahrlich keine Ahnung für was und von wem der genutzt wird bzw wer Hersteller oder gar eine Einzelanfertigung ist.
Wer hier in der Runde hat Ahnung oder gar fundiertes Wissen?



Geschrieben von Bert Specht am 12.12.2023 um 10:30:

 

Hallo Raimund,
das ist ein Auflieger für Estriche. zwinker Der wird vor die Baustelle gestellt und der Estrich wird frisch im Auflieger angerührt und gleich verarbeitet vor Ort... Alles was du dazu brauchst an Material befindet sich im Auflieger! Schau dir mal die Homepage an... Einfach runterscrollen... ( Über uns ) findest Du Bilder von solchen Fahrzeugen... zwinker

www.bozic-estriche.de

Gruß Bert winke



Geschrieben von RaiLie am 12.12.2023 um 12:42:

 

Servus
Besten und lieben Dank an dich Bert, für die schnelle und gezielte Antwort. daumen
Und dann noch von einem "alten Bekannten" zwinker klatsch
Hab so eine Arbeitsmaschine in diesen Segment noch nicht wahrgenommen; kenne nur die kleinen 1achs-Hänger wo man/Mann noch schaufeln muss.( Beton-Estrich halt).
Servus bis demnächst mal wieder


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH