Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN TGS Kaufberatung/Technikfragen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50951)
Geschrieben von mr_gti am 31.08.2013 um 21:43:
MAN TGS Kaufberatung/Technikfragen
Ich habe einige Fragen zu Ausstattungsmerkmalen (TGS 26.400 EEV 6x2-4) und ob es damit schon Erfahrungen gibt:
1. Macht sich der Unterschied von EVB und EVBec beim D20-Motor in der Praxis bemerkbar? (EVB=Jake Brake, EVBec=Jake Brake plus Auspuffklappe)
2. DIe meisten Vorführer aus der Trucknology Roadshow haben die "Haltestellenbremse" drin. Wer hat sie schon benutzt und kann mir deren Vorteil erläutern?
3. Warum fahren Abrollkipper mit gleichem Radstand/Aufbaumaß mit unterschiedlichen Reifen auf Achse 1&3? Ich dachte, dass die Breitreifen schon aus Gründen einer höheren Traglast nötig sind ?!? Aber es scheint MIR, als ob es nach dem persönlichen Gusto des Käufers geht...
4. Ist bei neu ausgelieferten MAN das Problem mit den Knorr-Bremssätteln mittlerweile behoben? Oder müssen immer noch diese SChmelzanzeiger an den Radmuttern verbaut werden? Hat sich die Situation bei den Reparaturen insgesamt mittlerweile etwas entspannt?
5. Würdet ihr den SEPAR-Dieselvorfilter zwingend bestellen? Ja oder nein?
6. Taugt die Rangierleuchte im rechten Einstieg etwas?
7. Wie funktioniert die "elektrische Rangierhilfe" im Beifahrerspiegel? Ist das wie die Spiegelabsenkung im PKW?
8. Ist die MAN TipMatic mittlerweile wirklich so schlecht, wie sie in der Presse dargestellt wird?
P.S. Die Bestellmöglichkeit für TGS EEV in 6x4 endete letzte Woche, für TGS EEV in 6x2 endete diesen Freitag... schlagartig haben Berliner Bau-Unternehmer nochmals zugeschlagen, bevor sie nur noch Euro6-Chemieküchen kaufen können...
Vielen Dank für alle Antworten.
Geschrieben von Gastkran am 31.08.2013 um 22:24:
Hallo André,
Frage Nr. 4 ist leicht zu beantworten, bei Neufahrzeugen braucht man die nicht mehr.
Bei Nr. 8 gibt es viele Meinungen, welche absolut die Automatik ablehnen (meistens Baustellenfahrer) und andere die nichts anderes wollen.
Aber hier im Forum gibt es einen blauen TGX Sportkipperfahrer der die TipMatic hat und sicher schon Erfahrung damit machte.
Geschrieben von mr_gti am 31.08.2013 um 22:31:
Zitat: |
Original von Gastkran
Hallo André,
Frage Nr. 4 ist leicht zu beantworten, bei Neufahrzeugen braucht man die nicht mehr.
Bei Nr. 8 gibt es viele Meinungen, welche absolut die Automatik ablehnen (meistens Baustellenfahrer) und andere die nichts anderes wollen.
Aber hier im Forum gibt es einen blauen TGX Sportkipperfahrer der die TipMatic hat und sicher schon Erfahrung damit machte.
|
Ja, ich weiß zwar dass Ralf mit seiner TipMatic zufrieden ist, aber er fährt noch relativ viel Autobahn während wir in Berlin fast nur Stop/Go (Baustellenverkehr) fahren. "Kieskutscher" ist mit seiner TipMatic total unzufrieden, hat aber auch noch einen der ersten TGS...macht das was aus?
Er ist ja schon mit TipMatic bestellt, Frage war jetzt nur ob man sich drauf freuen kann oder nicht...3 Jahre Antriebsstrang-Garantie ist auch dabei
Geschrieben von Gastkran am 31.08.2013 um 22:48:
Mit welcher Getriebesoftware wurde die TipMatic bestellt, denn es gibt ja verschiedene wie z.B. Fleet wie beim Efficient Line oder für´s Gelände OffRoad, der wenn man auf Dx stellt kürzere Schaltzeiten hat.
Geschrieben von mr_gti am 31.08.2013 um 23:32:
Ist schon als Baufahrzeug rundrum konfiguriert. Muss ich schauen, entweder Profi oder Offroad. Bei Dx werden die Gänge bei höheren Drehzahlen nur gehalten und nicht schneller geschaltet oder?
Geschrieben von ralfs am 01.09.2013 um 07:43:

...ich hab keinen Sportkipper mehr!!!
Meine Bordwände sind 900mm hoch
Hier in der Region fahren welche 800er
Ich hab auch die Offroad TipMatic verbaut, allerdings
bin ich damit auch die meiste Zeit mit Pendelfahrten
in und um den Stuttgarter Talkessel unterwegs!
Und ja, bin immer noch zufrieden damit!
Mein MAN hat jetzt 132000 km...
Gruß Ralf
Geschrieben von TGA26460 am 01.09.2013 um 09:37:
RE: MAN TGS Kaufberatung/Technikfragen
Zitat: |
Original von mr_gti
Ich habe einige Fragen zu Ausstattungsmerkmalen (TGS 26.400 EEV 6x2-4) und ob es damit schon Erfahrungen gibt:
1. Macht sich der Unterschied von EVB und EVBec beim D20-Motor in der Praxis bemerkbar? (EVB=Jake Brake, EVBec=Jake Brake plus Auspuffklappe)
2. DIe meisten Vorführer aus der Trucknology Roadshow haben die "Haltestellenbremse" drin. Wer hat sie schon benutzt und kann mir deren Vorteil erläutern?
3. Warum fahren Abrollkipper mit gleichem Radstand/Aufbaumaß mit unterschiedlichen Reifen auf Achse 1&3? Ich dachte, dass die Breitreifen schon aus Gründen einer höheren Traglast nötig sind ?!? Aber es scheint MIR, als ob es nach dem persönlichen Gusto des Käufers geht...
4. Ist bei neu ausgelieferten MAN das Problem mit den Knorr-Bremssätteln mittlerweile behoben? Oder müssen immer noch diese SChmelzanzeiger an den Radmuttern verbaut werden? Hat sich die Situation bei den Reparaturen insgesamt mittlerweile etwas entspannt?
5. Würdet ihr den SEPAR-Dieselvorfilter zwingend bestellen? Ja oder nein?
6. Taugt die Rangierleuchte im rechten Einstieg etwas?
7. Wie funktioniert die "elektrische Rangierhilfe" im Beifahrerspiegel? Ist das wie die Spiegelabsenkung im PKW?
8. Ist die MAN TipMatic mittlerweile wirklich so schlecht, wie sie in der Presse dargestellt wird?
P.S. Die Bestellmöglichkeit für TGS EEV in 6x4 endete letzte Woche, für TGS EEV in 6x2 endete diesen Freitag... schlagartig haben Berliner Bau-Unternehmer nochmals zugeschlagen, bevor sie nur noch Euro6-Chemieküchen kaufen können...
Vielen Dank für alle Antworten. |
Zu Frage Nummer 6: Fahre Kippsattel und habe diese Rangierleuchte neu mitbestellt ich finde Sie Klasse da ist es neben sauber ausleuchtet in dunklen engen Baustellen, an meinem Zug hatte ich mir nachträglich eine selbst drann gemacht, beim neuen mitbestellt ab Werk, das amonisiert sich schnell
Geschrieben von Gastkran am 01.09.2013 um 10:04:
Entschuldigung Ralf, deiner ist natürlich kein Sportkipper mehr!
Geschrieben von mr_gti am 02.09.2013 um 15:05:
Besttelt ist ne TipMatic Profi. TipMatic Offroad gibt es leider nur für alle Allradler und 6x4, 8x4.
Zur EVBec: kann auch ohne PriTarder bestellt werden.
Bremsleistung EVB (gilt für Euro6):
D20 240kW
D26 285kW
jeweils bei 2400/min
Mit EVBec nochmal +45kW mehr
Rangierleuchte im Einstieg wird nachgeordert.
Geschrieben von SirDigger am 02.09.2013 um 16:45:
3. Warum fahren Abrollkipper mit gleichem Radstand/Aufbaumaß mit unterschiedlichen Reifen auf Achse 1&3? Ich dachte, dass die Breitreifen schon aus Gründen einer höheren Traglast nötig sind ?!? Aber es scheint MIR, als ob es nach dem persönlichen Gusto des Käufers geht...
385er Vorne sind imho Standart bei der 9t Achse.
315 Hinten gibts nur bei Liftachse, die 9t Liftlenkachse des 28t.xxx Modells
hat wiederrum die 385er
Für Stadteinsätze würde ich zur Liftlenkachse aten, einfach aus Verschleiß und Wendigkeitsgründen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH