Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Komische Leuchten? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52286)
Geschrieben von carry110 am 23.01.2014 um 08:57:
Komische Leuchten?
Hallo,
da ich im Forum nichts gefunden habe - hier meine Frage.
Mir sind jetzt in einer Woche zweimal LKW (ich meine es wären beides Scania gewesen) begegnet, die etwa unter den Spiegeln Leuchten hatten (beim einen waren sie orange (wie Blinker) und beim anderen rot (wie Rückleuchten) - eventuell war das aber auch ein UNterschied zwischen von vorne und von hinten). Die Frage - ist das erlaubt? Wozu sind die Leuchten (ich fand sie sehr grell)?
Danke und Grüße
Christof
Geschrieben von manny33604 am 23.01.2014 um 09:31:
Selbstverständlich sind die in Deutschland nicht zulässig!
In Heutschland sind Beleuchtungseinrichtungen nach vorne weiß, nach hinten rot und zur Seite gelb...
Je nach dem wie schnell sich dein TÜVler vor Angst in die Hose macht kommst du mit sowas durch die HU oder eben nicht... -Bei Polizeikontrollen hast du jedes mal die Chance auch ein Abenteuer ...
Selbst wenn man die Farbenregel einhält reagieren die Ordnungshüter höchst unterscheidlich auch zusätzliche Beleuchtung, die meisten gepimpten Scanias die man so sieht bräuchten im Emsland nichtmal zum TÜV fahren -aussichtslos
Interessand finde ich ja die Entwicklung bei den Seitenbegrenzungsleuchten... -noch vor ein paar Jahren waren mehr als drei Seitenbegrenzungsleuchten strengstens verboten, heute muß man welche haben und zusätzlich noch diese Konturmarkierungsfolien!
-Allerdings ist es bei denen scheinbar völlig egal, ob die an der seite weiß oder Orange sind, oder ob hinten rote weiße oder orange dranklebt
Fazit wenn du einen Scania(oder sonstwas) pimpen willst lass den woanders zu, beispielsweise in Holland...
Willst du viele solche LKW sehen stell dich abends an die Transitstrecken, bei uns in der Nähe empfielt sich da die B213 (Holland<-> A1 Richtung Scandinavien, Hamburg........)
Geschrieben von Ytransport am 23.01.2014 um 09:58:
ich kenne solche Leuchten von Feuerwehrfahrzeugen als rangierhilfe
mit den Rückfahrscheinwerfern geschalten
aber nur in Weiss
Geschrieben von carry110 am 23.01.2014 um 11:16:
Alles klar - also kein konkreter Sinn ausser "auffallen"
Geschrieben von carry110 am 23.01.2014 um 13:53:
Ja genau - gefühlt etwas größer und LED (Optik). Aber das dürfte es gewesen sein.
Danke für die Antworten...
Geschrieben von RONLEX am 23.01.2014 um 18:53:
Zitat: |
Original von Ytransport
ich kenne solche Leuchten von Feuerwehrfahrzeugen als rangierhilfe
mit den Rückfahrscheinwerfern geschalten
aber nur in Weiss |
Das was Du meinst ist erlaubt, bietet Hella (LED) an, das schraubt man an den Spiegel haben neben den Feuerwehren auch manchmal Schwertransportfahrzeuge ,da meistens mit extra Einschaltfunktion um den Auflieger und die Umgebung ausleuchten zu können. Werden auch dort oft in den Trittstufen des Zugfahrzeugs installiert.
Das orange Zeugs ist wie schon geschrieben skandinavisches Blink Blink.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH