Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Schlumberger Limited (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52556)
Geschrieben von metalandi am 23.02.2014 um 18:21:
Schlumberger Limited
Hier ein paar Fotosvom österreichischen Schlumberger Standort. Vielleicht hat ja jemand noch mehr Material von der Firma, finde diese Fahrzeuge recht interessant.
Kann mir jemand vielleicht mehr über den Kenworth sagen? Der sieht so europäisch aus, von weitem dachte ich zuerst das sei ein DAF, gabs da vielleicht eine Kooperation?
Geschrieben von RONLEX am 23.02.2014 um 18:26:
RE: Schlumberger Limited
DAF gehört zur amerikanischen PACCAR Inc. deren amerikanische LKW Marke eben Kenworth ist. Es gibt da Fronlenker mit DAF Häusern, auch hier in diversen Threads zu sehen.
Geschrieben von Stephan Schmidt am 23.02.2014 um 18:50:
Hmhh, sieht für mich eher nach einem Foden aus als nach einem Kenworth?!
Gruß
Stephan
Geschrieben von RONLEX am 23.02.2014 um 18:53:
Stimmt Stephan, ist eher ein Foden der Hütte nach, aber auch die haben die gleiche Konzernmutter PACCAR.
Geschrieben von metalandi am 23.02.2014 um 18:54:
Unten an der Tür stand Kenworth drauf.
Geschrieben von metalandi am 23.02.2014 um 21:24:
Könnte Kasachstan sein. Das ist zumindestens das einzige was ich bei Google finde wo "FEP" vorkommt, wo Schlumberger einen Standort hat.
Geschrieben von Chrischan am 24.02.2014 um 19:46:
RE: Schlumberger Limited
Zitat: |
Original von metalandi
Kann mir jemand vielleicht mehr über den Kenworth sagen? Der sieht so europäisch aus, von weitem dachte ich zuerst das sei ein DAF, gabs da vielleicht eine Kooperation? |
Da, wie bereits erwähnt, Foden und Kenworth die gleiche Konzernmutter haben (Paccar), wurden Foden in einigen Exportmärkten als Kenworth verkauft (spez. in Ländern, in welchen Foden nicht präsent war, Kenworth hingegen schon). Umgekehrt hat z.B. Foden ab Mitte der 1980er in Sandbach auch (rechtsgelenkte) Kenworths gebaut, z.B. den T800B oder den C500.
Als DAF 1996 zur Paccar-Gruppe kam (nachdem bereits ab den 1950ern DAF teilweise Paccar-Motoren verebaut hatte) bekam Foden die Kabinen von DAF. So gab es dann Kenworths, die von Foden mit DAF Kabinen und Cummins Motoren gebaut wurden.
Gruß,
Christian
Geschrieben von RONLEX am 24.02.2014 um 20:25:
RE: Schlumberger Limited
Hallo Christian danke für die interessanten Informationen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH