Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN mit Highpipe (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52968)
Geschrieben von Alox2014 am 24.04.2014 um 09:33:
MAN mit Highpipe
Hallo Leute,
zunächst einmal vielen Dank für die tollen Bilder hier. als LKW-Modellbauer ist das eine große Hilfe für mich!
Nun habe ich eine Frage zum Thema Highpipes. Ich hoffe, das sowas hier an dieser Stelle gestellt werden darf, habe in den Forumsregeln nichts gegenteiliges gelesen (oder es übersehen).
Mir ist aufgefallen, dass bei allen MAN mit Highpipe der Auspufftopf am Rahmen nicht mehr links sitzt sondern an die rechte Rahmenseite wandert und dementsprechend die Highpipe rechts montiert wird. Weiß jemand, warum dies so ist?
Weiterhin würde ich gerne wissen, was dan mit dem Platz links passiert? Bleibt der einfach frei? Oder wandert die Batterie/Druckluft-Einheit weiter nach vorne?
Mir gehts um die Standard-Konfiguration bei ner 2-Achs-SZM, falls das relevant ist.
Danke euch!
Geschrieben von AdBlue am 24.04.2014 um 10:19:
Ich weiß es nicht 100 %ig aber ich kann mir vorstellen, dass das mit der neuen EURO 6-Technik zu tun hat!
Geschrieben von Felony am 24.04.2014 um 11:31:
Hallo,
bei den Baufahrzeugen wandert der Auspuff deswegen auf die rechte Seite, weil du sonst mit dem Überstieg, den die meisten Baufahrzeuge am Faherhaus haben, den Auspuff direkt im Gesicht hättest. Sprich: Du würdest vom Fahrerhaus direkt nach hinten auf den Überstieg steigen und das erste was du sehen würdest, wäre der Auspuff. Daher wird der auf die Beifahrerseite gesetzt, da man dort ja nicht nach hinten steigt.
Im Normalfall wird die linke Seite dann wie bei den 4 Achsern für den AdBlue Tank und nen Luftkessel genutzt. Bei den normalen Sattelzugmaschinen kommt dann einfach nur der AdBlue Tank hin und Batteriekasten ect bleibt alles an gleicher Stelle.
Bei den Euro 6 Fahrzeugen spielt das dann mittlerweile keine Rolle mehr, da der ganze Euro 6 kram sowieso serienmäßig auf der Beifahrerseite angebaut wird.
Geschrieben von Brummi 1 am 24.04.2014 um 13:00:
Auspuff nach rechts, das haben wir bei MAN auch schon reklamiert, das geht gar nicht. Im Stadtverkehr werden die Fußgänger direkt angeblasen. Aber da ja bei Euro 6 angeblich die angesaugte Luft schlechter ist, als die Luft, die aus dem Auspuff kommt, will man den Fußgängern vielleicht etwas Gutes tun.
Gruß, Harald
Geschrieben von Beleger am 24.04.2014 um 13:19:
Hallo!
Ja auf diese Art und Weise blühen die Stadtmenschen auf.
Bessere Stadtluft wie die Ländliche...
Geschrieben von Konstantin am 24.04.2014 um 13:25:
Hallo,
Bei den TGM ist der Auspufftopf zwar rechts,die Highpipe aber dennoch links.
Das hat bestimmt auch mit dem Luftansaugkanal zu tun, damit man die Abgase nicht gleich wieder ansaugt.
Gruß Konstantin
Geschrieben von da_Prommi am 24.04.2014 um 15:55:
das die Abgasanlagen jetzt rechts laufen, hat man mir so erklärt,
ist bei allen Fabrikaten mit Euro 6 zukünftig so, da es eine sog. heisse und eine kalte Seite beim Motor gibt, und das kann man nicht ändern.
Beim Daimler ist der Auspuff jja etzt auch nach rechts gewandert...
Geschrieben von AdBlue am 24.04.2014 um 19:13:
Zitat: |
Original von da_Prommi
das die Abgasanlagen jetzt rechts laufen, hat man mir so erklärt,
ist bei allen Fabrikaten mit Euro 6 zukünftig so, da es eine sog. heisse und eine kalte Seite beim Motor gibt, und das kann man nicht ändern.
Beim Daimler ist der Auspuff jja etzt auch nach rechts gewandert... |
Beim DAF XF Euro 6 auch rechts.
Wobei man sich beim 105er aussuchen konnte, wo der Auspuff hinzeigt. Die meisten XF 105 haben ihn auf der Fahrerseite. Unser Mega-Liner hat ihn aber links. Ist selten, kommt aber vor.
Geschrieben von Aka am 24.04.2014 um 19:43:
Damals bei der BW haben sich unsere Kindsköpfe -Instler halt- immer nen Spaß draus gemacht die Fußgänger mitm Abgasstrahl vom Bergepanzer abzuschießen.
Ich war kein Panzerfahrer, bin nur hin und wieder als Begleitfahrzeug hinterhergefahren. Von daher bin ich unschuldig und weiß auch nicht, wie die das genau angestellt haben... aber sobald Fußgänger in Reichweite gekommen sind, Abgasklappe zu / Motorbremse rein. Auf Komando des Komandanten -der Fahrer ist sichtmäßig ja stark eingeschränkt- gab es dann im Leerlauf Vollgas und Abgasklappe auf... das gab immer ne richtig fette Rußwolke.
So oder so ähnlich hat mir das einmal ein eingeweihter Beifahrer (Panzerfahrer & Instler) erzählt.
Ging aber nur mit den Bergepanzern, weil nur die den Auspuff rechts haben...
klick (Bild)
, hinten rechts das schwarze Gitter.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH