Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=91)
--- Restauration Volvo F10/12 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53163)


Geschrieben von T.I.R.Camionero am 25.05.2014 um 16:22:

  Restauration Volvo F10/12

Hallo liebe Fornegemeinde!

Derzeit versuche ich eine Volvo F1220 SZM wieder zum Leben zu erwecken. Augenzwinkern Mit einigen war ich schon in Kontakt und habe den ein oder anderen Tipp bekommen, nochmals danke dafür, besonders Bernd (Tornado) daumen

Ich möchte euch an meinem Projekt teilhaben lassen und hoffe auch von euch den einen oder ander Tipp bzw. Hilfe zu bekommen. Ich habe dieses Thema mit absicht nicht nur auf mein Projekt bezogen, da ich weiss das es einige F10/12 mehr gibt prost

Es wäre schön wenn möglichst viele F Besitzer hier mitmachen würden und wir hier viele interessante Bilder und Tipps zur Restauration der F´s bekommen würden!

Vom ´´Ich rolle´´ weit weg


Die Schubstange wurde nur noch vom Draht gehalten! Auch die Gelenke der Schubstange waren hinüber. ( Hier habe ich z.b. enorme Kosten gespart, wenn man weiss wo man kauft zwinker )


Dann auch gleich mal zu meiner ersten Frage. Sind das original Volvo Trommeln hmm Die Radbolzen haben ca. 5mm gesammt Luft um die Löcher?



Geschrieben von reichi am 26.05.2014 um 11:35:

 

servus.

da ich im hintergrund einen 12M18 sehe, nehme ich an du kommst aus A.

zu deinem auto: ich hab sofort an AufAchse gedacht weil er noch das ganz flache dach hat. optisch würde ich den wagen in der optik von der TV-serie machen.

viel erfolg bei deinem projekt und bin jetzt schon gespannt auf den fortschritt.
bitte mit bilder nicht sparen.

wie sieht der wagen innen aus?

a pfiad di aus da steiermark



Geschrieben von T.I.R.Camionero am 27.05.2014 um 19:43:

 

Servus Mario

Ja bin aus NÖ-Ost Augenzwinkern

Der Rahmen war im ersten Leben rot und das soll er auch wieder werden. Die Kabine wird auch weiss und dann liegt es schon nahe ihn auch die Streifen zu verpassen daumen Wollte ich anfangs nicht aber mit der Zeit bin ich bei weiss geblieben und dazu passt am besten der rote Rahmen jo

Ich möchte auch festhalten das ich kein Profi bin und ich auch nicht das Können/Geld/Zeit habe den Volvo total zu Zerlegen und Top Aufzubauen. Ich werde es nach meinem Können und finanzielen Mitteln machen und hoffe einen Fahrbereiten halbwegs ansehnlichen F12 aufzubauen.


Anbei Bilder von Innen. Der Deckel an der Beifahrersite wurde bereits gegen einen anderen ersetzt.

Für Innen bräuchte ich noch

Vorhänge
Fahrersitz
Schaltknauf alt





Geschrieben von RONLEX am 27.05.2014 um 22:55:

 

Würde sagen der sieht gut aus, nicht vergammelt nicht grindig.
Das Fahrzeug scheint trotz der vorher beschriebenen Mängel Substanz zu haben. daumen



Geschrieben von reichi am 28.05.2014 um 10:34:

 

danke für die antwort.

da er innen auch dem fernsehmodell gleich schaut fehlt ja nur mehr der rote dachträger. großes Grinsen

viel erfolg



Geschrieben von tiptop495 am 28.05.2014 um 10:59:

 

[quote]Original von T.I.R.Camionero
Servus Mario



Hey Poldi, das beaucht auch nicht immer wie neu restauriert zu sein.
Oft siehe mann überrestauriert, schôner wie er neu wahr.
Aber dabei sage ich dann, er ist nicht mehr Original aber nachgebaut oft.
Nein recht aus der Arbeit ist auch schön, mit etwas Bearbeitung.
Und ja mit Geld kann mann fast alles, aber beim selbst machen hat mann auch etwas drann.
Besser eine gut Wartung, das mann wenige Probleme unterwegs hat.
Nur meine Meinung, jeder sein Geschmack natürlich.


Gruss Eric,



Geschrieben von T.I.R.Camionero am 28.05.2014 um 21:41:

 

@reichi

Ja so einen Dachträger würde ich noch suchen jo

@Ronald / Eric

Ja ich möchte ihn auch zuerst technisch fit machen und dann den Rest. Leider ist er technisch nicht ganz so wie ich es mir gewnscht habe! Aber bis jetzt nur Verschleiss.

Bremsen + Welle
Schub + Spurstange
Stoßdämpfer
Stabigummi
Federbüchsen hinten
Service
Lagerung einer Riemenscheibe

Aber das muss halt sein nach fast 35 Jahren. Pfeifen



Geschrieben von streamliner am 29.05.2014 um 11:31:

 

von innen her ist er für die Jahre doch noch recht top würd ich mal sagen, die Kabine sieht auf den ersten Blick auch nicht so schlecht aus, nicht so vergammelt wie so manche neuere.



Geschrieben von T.I.R.Camionero am 29.05.2014 um 14:06:

 

Da der Kippzylinder der Kabine defekt ist, konnte ich unter der Kabine noch nicht mit dem Dampfstrahler wüten lach
Die komplette Vorderachse und alles drumrum ist mit ca 1 cm Dreck/Staub bedeckt!! Das ist hart wie Beton tock

Vorher / Hier sieht man auch das die Federn am Bremszylinder der Wahrscheinlich auch hinüber ist


Per Hand grundgereinigt



Geschrieben von T.I.R.Camionero am 29.05.2014 um 14:08:

 

Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden der mit der FgstNr. Teilenr. besorgen kann?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH