Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Reinigungsmittel im NFZ Bereich (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53181)


Geschrieben von Schuppi am 29.05.2014 um 21:38:

  Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Hallo zusammen,

Nachdem die Suche mir kein befriedigendes Ergebnis brachte, mach ich ein neues Thema auf.

Mich würde interessieren mit welchen Reinigungsmittel ihr im Nfz Bereich gute Erfahrungen gemacht habt.

Nicht nur zur reinen Pflege, sondern auch für besondere Anwendung.

Z.B. für Alubordwände nicht lackiert, Federpakete die angerostet sind, Rahmen der von einer Mischung aus Rostbrühe, Fett und was weiß ich überzogen ist. Auch Jahre alter angetrogneter Baustellenschlonz. Eingebrannter Bremsstaub nicht zu vergessen!

Hintergrund ist, das ich den Hofhund den ich derzeit fahre bei uns im Betrieb wieder auf Vordermann
Bringen möchte. Trotz Hochdruck Reiniger und warmen Wasser ist das Ergebnis nicht wie ich es will

Denn unter der Schmutzschicht ist der Rahmen eigentlich Jungfräulich geblieben.

Über eure Erfahrungen hier wäre ich sehr dankbar.



Geschrieben von FranzS am 29.05.2014 um 21:57:

  RE: Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Also, zur Innenraumreinigung (insbesondere Türverkleidungen aus Stoff oder den Himmel) hat dieses Ding hier bei mir Wunder gewirkt: http://www.tornador-gun.de/
Bei meinem zuletzt angeschafften 464er waren alle Innenverkleidungsteile völlig versifft (der Ex-Fahrer war wohl sehr starker Raucher und auch sonst weit entfernt von einem Reinlichkeitsfanatiker...), aber mit dem Tornador hat´s den Dreck regelrecht weggerissen, wirklich empfehlenswert!!!



Geschrieben von Sandmann91 am 29.05.2014 um 22:09:

 

Ich habe sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht
www.kopp-reinigungsmittel.de/?inc=index



Geschrieben von Atze am 29.05.2014 um 22:18:

 

Zum aufpolieren von Alufelgen, Alutanks usw.

White Diamond Metal Polish

Youtube Link

Gibts auch in Berg am Autohof oder bei www.Truckstyler-Shop.de

Zur Zeit das beste was es gibt!



Geschrieben von Schlabbergosch am 29.05.2014 um 22:25:

  RE: Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Zitat:
Original von FranzS
Also, zur Innenraumreinigung (insbesondere Türverkleidungen aus Stoff oder den Himmel) hat dieses Ding hier bei mir Wunder gewirkt: http://www.tornador-gun.de/
Bei meinem zuletzt angeschafften 464er waren alle Innenverkleidungsteile völlig versifft (der Ex-Fahrer war wohl sehr starker Raucher und auch sonst weit entfernt von einem Reinlichkeitsfanatiker...), aber mit dem Tornador hat´s den Dreck regelrecht weggerissen, wirklich empfehlenswert!!!



Richtig , wir haben den da .
Geile Sauberkeit , ABER recht laut.



Geschrieben von Trakker am 29.05.2014 um 22:28:

  RE: Reinigungsmittel im NFZ Bereich

@Schuppi, komm doch mal Samstag bei mir vorbei, bekommst dann eine kleine Einweisung, nach dem Motto Learning by doing, Du musst mir eh noch einiges erklären rtfm .
Gruß Holger



Geschrieben von Schuppi am 29.05.2014 um 22:30:

  RE: Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Zitat:
Original von Trakker
@Schuppi, komm doch mal Samstag bei mir vorbei, bekommst dann eine kleine Einweisung, nach dem Motto Learning by doing, Du musst mir eh noch einiges erklären rtfm .
Gruß Holger


Diesen Samstag?

Lass uns mal morgen telefonieren, ich ruf dich an!



Geschrieben von kruppv6 am 30.05.2014 um 19:14:

  RE: Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Zitat:
Original von Schuppi
Z.B. für Alubordwände nicht lackiert, Federpakete die angerostet sind, Rahmen der von einer Mischung aus Rostbrühe, Fett und was weiß ich überzogen ist. Auch Jahre alter angetrogneter Baustellenschlonz. Eingebrannter Bremsstaub nicht zu vergessen!

Hintergrund ist, das ich den Hofhund den ich derzeit fahre bei uns im Betrieb wieder auf Vordermann
Bringen möchte. Trotz Hochdruck Reiniger und warmen Wasser ist das Ergebnis nicht wie ich es will
Über eure Erfahrungen hier wäre ich sehr dankbar.


Richtig hartnäckigen Schmutz, insbesondere Rahmenteile (Alu keine Erfahrungen)/Achsen usw. lassen sich mit aggressivem Mittel reinigen/entfetten: Fliesenreiniger! Alles abdampfen, dann mit Fliesenreiniger einsprühen (Achtung, die Sprühflasche oder das Hilfsmittel ist danach in der Regel Schrott weil verätzt) und wieder abwaschen...das entfernt den hartnäckigen Schmutz auf jeden Fall! Man sollte nur auf sich selber dabei achten, da es auch die Haut/Kleidung angreift.



Geschrieben von Schuppi am 30.05.2014 um 19:33:

  RE: Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Zitat:
Original von kruppv6
Zitat:
Original von Schuppi
Z.B. für Alubordwände nicht lackiert, Federpakete die angerostet sind, Rahmen der von einer Mischung aus Rostbrühe, Fett und was weiß ich überzogen ist. Auch Jahre alter angetrogneter Baustellenschlonz. Eingebrannter Bremsstaub nicht zu vergessen!

Hintergrund ist, das ich den Hofhund den ich derzeit fahre bei uns im Betrieb wieder auf Vordermann
Bringen möchte. Trotz Hochdruck Reiniger und warmen Wasser ist das Ergebnis nicht wie ich es will
Über eure Erfahrungen hier wäre ich sehr dankbar.


Richtig hartnäckigen Schmutz, insbesondere Rahmenteile (Alu keine Erfahrungen)/Achsen usw. lassen sich mit aggressivem Mittel reinigen/entfetten: Fliesenreiniger! Alles abdampfen, dann mit Fliesenreiniger einsprühen (Achtung, die Sprühflasche oder das Hilfsmittel ist danach in der Regel Schrott weil verätzt) und wieder abwaschen...das entfernt den hartnäckigen Schmutz auf jeden Fall! Man sollte nur auf sich selber dabei achten, da es auch die Haut/Kleidung angreift.


Und was sagen da zum Beispiel die elektronische Leitungen dazu, Gummi und andere umlackierte Teile?
Will natürlich nicht s kaputt machen....



Geschrieben von kruppv6 am 30.05.2014 um 19:41:

 

Bis dato keine Probleme gehabt, die Luftleitungen/Kabel haben nie Schaden genommen. Das hängt aber auch von der Einwirkzeit ab! Die Sprühflasche löst sich auf weil das Zeug ja die ganze Zeit dadran ist, genau wie ein einfacher Handbesen. Damit habe ich z.B. bei einer alten S-Klasse vor dem besprühen mit Heißwachs alles "eingepinselt" und dann abgewaschen, so kann man relativ gut dosieren wo der Reiniger dran kommen soll und wo nicht. Normales Waschmittel löst Fett usw. nicht gut genug. Im NFZ Bereich kann man da schon etwas großzügiger rangehen, wobei man hier einfach abschnittsweise arbeiten sollte.

Es ist ein einfaches "Hausmittel"....wirksam weil ätzend, also unbedingt auf die persönliche Sicherheit achten (Schutzbrille usw.).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH