Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- mal ne Frage an die H-Kennzeichen Besitzer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53569)
Geschrieben von mansworld am 05.08.2014 um 20:55:
mal ne Frage an die H-Kennzeichen Besitzer
Hallo Forumsmitglieder
Ich habe heute mal eine Frage an die Besitzer von LKW`s über 7,5t. die mit H-Kennzeichen angemeldet sind.
Mein MAN 26-320DHK ist seit 2 Jahren damit zugelassen und nun habe ich schon zum 2. mal Post vom Kraftfahrt Bundesamt aus Flensburg bekommen.
Darin ein Fragebogen mit der Aufforderung, meine Transporte nach Art, Umfang (Beladung) und Strecke genau aufzuzeigen, da dies zur Statistik gebraucht wird. Ich kenne diese Fragebögen noch aus meiner aktiven Zeit als Kraftfahrer im Baugewerbe, die dann der Fahrer des entsprechend ausgewählten Kennzeichens ausfüllen musste.
Das ist Vergangenheit , denn ich bin beruflich nicht mehr als Kraftfahrer tätig. Mein LKW ist reines Hobby, ich transportiere nichts und habe auch kein Transportgewerbe angemeldet. Obendrein betrifft diese Aufzeichnungspflicht ganz einfach KEINE LKW-Besitzer von H-Kennzeichen!
Dies meldete ich auch bereits letztes Jahr dieser Behörde mit der Bitte, sie mögen doch im Kennzeichen das fehlende "H" ergänzen oder einfach dieses Kennzeichen aus ihrer Liste streichen. Darauf wurde mir gesagt, das dieser allwissende Mega-Computer schlichtweg das H nicht lesen kann und es ihnen auch nicht möglich sei, mein Kennzeichen zu streichen oder einen Vermerk über die historischen Zulassung anzubringen.....
Übrigens ist dies nur eine zufällig ausgewählte Nummer, auf dessen Auswahlverfahren sie keinen Einfluss haben. Ich könne das Schreiben als gegenstandslos betrachten und vernichten.
So weit so gut.....
.... natürlich erreichte mich in diesem Jahr wieder das gleiche Schreiben und die Prozedur wiederholte sich mit der gleichen Begründung, dass es seitens dieser Spaßbehörde keine Möglichkeit gibt, dies zu vermerken oder zu ändern. Na ja , es kostet bei denen wieder Verwaltungsaufwand und Porto und bei mir muß wieder der Shredder ran...
und nächstes Jahr kann das gleiche wieder zutreffen....
Habt Ihr auch schon die gleichen Erfahrungen mit diesen Fragebögen des KBA gemacht?? Muß man so mit Steuergeldern umgehen??
Bin mal gespannt, was kommt?!
Gruß
Helmut
Geschrieben von Brummi 1 am 05.08.2014 um 22:39:
Hallo Helmut,
ich kenne diese Fragebögen aus dem richtigen Leben, habe in 16 Jahren für meinen Büssing solch einen Fragebogen nie bekommen.
Gruß Harald
Geschrieben von db-l311 am 06.08.2014 um 21:58:
Ja für den LKW meines Vatrers (auch H-Kennzeichen) kam jahrelang der Fragebogen und wir beantworteten ihn jedesmal mit einem Brief.
Mittlerweile ist Ruhe, ich denke fünfmal denselben Brief zu bekommen war ihnen dann doch zu langweilig.
Geschrieben von mansworld am 10.08.2014 um 20:31:
Hallo Harald, Hallo Simon
Vielen Dank für Eure Antworten zu dieser Frage
Wenigstens weiß ich nun, dass ich nicht der einzige bin, welcher von diesen Spaßvögeln mit ihren Fragebögen belästigt wird. Scheinbar haben die meisten der Oldiebesitzer das Glück von Harald und werden in Ruhe gelassen.
Weiterhin viel Spaß mit Euren Lastern!
Gruß
Helmut
Geschrieben von tiptop495 am 14.08.2014 um 21:16:
Hey Helmut, haben das hier auch in Belgien mit Veteran Zulassung.
Ein druck auf dem Computer und sie wissen alles
Ich habe sogar mal einen Brief bekommen und wahr mit meinem 1970 ScaniaVeteran in die Euro 3 klasse
Aber melde mich doch immer mit dem Brief, man weiss niemals
Gruss Eric,
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH