Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck M IV - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53993)
Geschrieben von M152 am 28.10.2014 um 11:10:
Menck M IV - Die Sammlung
Moin,
schon lange her, dass wir zuletzt eine Sammlung bei den Menck's angelegt haben. Aber die M IV - Sammlung fehlte bisher.
im Sommerurlaub 2014 hatte ich Gelegenheit einen den beiden bekannten Menck M IV in der Nähe von Bremen zu besuchen. Wenn man so die Dimensionen des Gerätes ansieht, scheint es unmöglich, dass Peter Meyer mit ein paar Freunden in der Lage sein wird, diesen Bagger noch einmal in ein einsatzfähiges Gerät umzuwandeln. Trotzdem ist es sehr schön, dass er vor dem weiteren Verfall in Dossenheim bzw. der Verschrottung gerettet wurde.
Geschrieben von FatCatGotHot am 28.10.2014 um 11:39:
Hallo Rainer,
das ist ja eine Überraschung, ich wußte nicht, dass zu dem M IV noch ein Gittermast existiert. Ich denke mal dass nach der Instandsetzung dies einer der größten Dampfbagger weltweit sein wird. Ich kenne nur noch einen Bucyrus 50-B, der etwas größer ist (63t gegenüber 55t beim M IV).
Wenn ich jetzt dran denke, wie anstrengend es war, die Welle mit den Fahrwerkskupplungen im Unterwagen vom LK46 einzubauen...Respekt!
Geschrieben von torquemaster am 28.10.2014 um 15:00:
Hallo,
tolle Maschine!!
Nachdem ich gerade
hier
gelesen habe, dass genau dieser Bagger im WWII an der Atlantikküste eingesetzt worden ist, könnte es dann sein, dass auf
dieser Aufnahme
genau dieser Bagger abgebildet ist??
Wäre ja der Hammer
Wenn der mal wirklich wieder läuft, wäre das das Größte!!
Sebastian
Geschrieben von trilex am 28.03.2021 um 20:07:
Was ist das für ein Riese ???
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH