Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fahrzeuge und Maschinen der OMV AG (ÖMV) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54428)
Geschrieben von commander197 am 31.12.2014 um 10:43:
Fahrzeuge und Maschinen der OMV AG (ÖMV)
Geschrieben von commander197 am 31.12.2014 um 10:57:
Geschrieben von Tornado am 31.12.2014 um 11:04:
Schöner Thread!
Jedes Mal, wenn ich den Gräf sehe, tut es mir weh. Nur allein auf diesem Betonfundament stehend wird er wohl oder übel in ein paar Jahren auch komplett zerfallen.
Schade, dass ein Unternehmen dieser Größe kein Interesse daran findet, die eigene Historie vernünftig aufzuarbeiten ... oder es zumindest in fachkundige Hände zu geben.
Geschrieben von commander197 am 31.12.2014 um 11:53:
Stimmt der wird dann warscheinlich in einigen Jahren so aussehen wie der zweite Gräf & Stift der in Neusiedl a. d. Zaya steht.
Leider will die OMV mit den beiden Museen nix mehr zu tun haben und hat die Verantwortung an die jeweiligen Gemeinden abgetreten.
Und die können sich die Instandsetzung nicht wirklich leisten.
Geschrieben von RONLEX am 31.12.2014 um 13:05:
Hallo mitsammen.
Es ist eigentlich sehr schade, historische Technik so verkommen zu lassen.
An Hand derer man eigentlich, mit den Werdegang des Unternehmens, interessant aufbereitet, dokumentieren könnte.
Aber den Aktienwert (+Shareholder Value) beeinflusst es nicht, sowohl positiv als auch negativ, somit uninteressant...
Internationale Expansion ist angesagt, keine Vergangenheitsgeschichte ehemals lokaler Öl- und Gasbohrer.
Geschrieben von commander197 am 02.01.2015 um 10:52:
Ein paar Bilder aus alten Zeitschriften
Geschrieben von ratoncito am 02.01.2015 um 11:00:
Zitat: |
Original von RONLEX
Hallo mitsammen.
Es ist eigentlich sehr schade, historische Technik so verkommen zu lassen.
An Hand derer man eigentlich, mit den Werdegang des Unternehmens, interessant aufbereitet, dokumentieren könnte.
Aber den Aktienwert (+Shareholder Value) beeinflusst es nicht, sowohl positiv als auch negativ, somit uninteressant...
Internationale Expansion ist angesagt, keine Vergangenheitsgeschichte ehemals lokaler Öl- und Gasbohrer.
|
So ist das eben im real existierenden Sozialismus Ostösterreichs. Da kann man nichts machen
Geschrieben von RONLEX am 02.01.2015 um 17:00:
@Roland
Interessante Fotos die Du da reingestellt hast.
Das zweite Foto dürfte im oberösterreichischen Alpenvorland aufgenommen worden sein. Der rote Steyr 4x4 Kipper mit der gelben Beschriftung ist von STRAUSS aus Pettenbach , der fuhr in jener Gegend im Auftrag der RAG die hier für die ÖMV nach Öl und Gas suchte.
Diese ``Magirus Deutz Vibratoren``,sah ich einmal in Wels in der Nähe des Flugplatzes am Werk, hatten dort noch deutsche Kennzeichen wurden später wohl angekauft.
Geschrieben von commander197 am 04.01.2015 um 10:26:
Hat die RAG auch eigene LKW's?
Kann mich nur an einen MAN F8 und dem Nachfolger einen F2000 Evo 4x4 erinnern.
Die gehörten aber beider der Fa. Poyss aus Großkrut.
An 2 Magirus Eckhauber der ersten Serie kann ich mich auch noch erinnern.
Diese gehörten der Van Sickle (in den 90ern durch die OMV übernommen) und standen sehr lange am Firmengelände in Neusiedl/Zaya.
Das waren glaub ich mobile Bohrtürme.
Geschrieben von commander197 am 04.01.2015 um 11:23:
ÖAF 28.342
TGA 26.440
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH