Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Ein deutsche Ganove mit LKW in Norwegen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54761)


Geschrieben von bengt am 15.02.2015 um 18:13:

  Ein deutsche Ganove mit LKW in Norwegen

Ein überbeladene deutsche LKW mit Rahmenriss wurde in Norwegen gestoppt und der Fahrer/LKW Einhaber verhaftet.

http://www.osloby.no/Tilhenger-holdt-pa-a-brekke---foreren-manglet-alt--7900668.html

Google übersetzung:
"Sollte mit Schwellen Flekkefjord, wurde in Oslo beendet
Trailer auf Pause gehalten - der Betreiber fehlte alles

Das deutsche Lkw-Fahrer wollte mit Schwellen Flekkefjord, aber Kumpel konnte in der ersten Geschwindigkeitsstoß zerstört. Glücklicherweise ist die tödliche Reise hielt an Filipstad in Oslo.



Es begann auf der E6 bei Karihaugen. Wo reagiert ein pensionierter Polizist in einem LKW mit einem Anhänger, die sich langsam und sehr vorsichtig lief während Kleiderbügel mehr oder weniger in ganz aufgehängt. Er wusste, dass etwas nicht stimmte und alarmierte die Polizei. Wie kontaktiert NPRA externen Kontrollen, die die Anhänger auf dem Pier verfolgt, bei Filipstad.

Woher kam die Kontrolle des Fahrers und doning und war ziemlich schockiert.
Riesigen Riss in dem Rahmen

Ein Polizist pensjoinert regaerte auf einem Anhänger mit seltsamen Fahrstil und einem speziellen wiegenden
Ein pensionierter Polizist reagierte insbesondere Fahrweise und einer ungeraden Schwanken Anhänger.

FOTO: NPRA
- Der Trailer, die voll von Bahnschwellen, war sehr schwankend. Ich habe noch nie gesehen, sagt Ingenieur Aage Kristiansen, der die Kontrolle durchgeführt.

- Es stellte sich heraus, dass die Herrschaft aufgrund einer großen Riss in dem Rahmen, den Haupttragwerk des Bügels. Es wurde fast das ganze geknackt. Es hat stark auf ausländische Lkw in Norwegen, aber das nimmt den Kuchen. Ich glaube nicht, ich habe Schäden an einem Auto fahren auf der Straße mit viel zu sehen. Es war ein guter Grund, warum der Fahrer fuhr auffallend vorsichtig.
- Könnte in der ersten Geschwindigkeitsstoß gebrochen

- Wie weit könnte er?

- Unmöglich zu sagen, aber mit ein bisschen Glück könnte wahrscheinlich Hänger über die erste Bremsschwelle gebrochen, sagt Kristiansen, der wenig Vertrauen, dass das Fahrzeug könnte ganz Flekkefjord gehalten haben muss.

- Was war geschehen, wenn der Rahmen schließlich brach, ist nicht gut, zu sagen. Sicher ist, dass die Wagen Zug nicht nur eine Gefahr für sich selbst vertreten, sondern auch für alle anderen auf der Straße. Es war gut, wir haben aufgehört, bevor es schief gegangen ist, sagt Kristiansen.
Für hochbeanspruchte

Der Riss im Rahmen aufgrund nicht rosten, aber sannyligvis einfach Überlastung.

FOTO: NPRA
Es gab keine Anzeichen von Rost am Rahmen, die zu brechen und Crack ist wahrscheinlich einfach zu groß Belastung wurde Lkw zu schwer gepackt war.

- Im Nachhinein wurden wir in einem Workshop, dass der Schaden nicht zu reparieren war, leuchtet, ist neue Trailer ist die einzige Lösung, sagt Kristiansen.

Menkjøretøyet war nur der erste Schritt. Der Fahrer war Bein zwei.
Der Fahrer hat alles, was

- Es begann alles, als er einen Führerschein hatte. Er behauptete, es wieder zu Hause vergessen haben. Eine schnelle Kriminalpolizei .Kontrolle zeigte, dass es stimmte, seine Lizenz entzogen war, sagt Kristiansen.

Aber die deutsche auf eine lange fehlte nicht nur ein Führerschein.

* Es fehlte ihm auch Zulassungspapiere auf dem Bügel.

* Er hatte die Erlaubnis, ins Ausland zu fahren, die im Jahr 2013 ausgelaufen, indem Sie versuchen, den 3. Jahrhundert zu 8 Ziffern ändern geschmiedet.

* Er hatte nicht mit den Lenk- und Ruhevorschriften eingehalten werden.

- Es gab viel, sehr viel auf einmal, sagt Kristiansen.
Gebrauchtwagen

Es gab so viel, dass NPRA rief die Polizei. Es dauerte über den Fall, der auch etwas Besonderes, weil der Fahrer angeblich besitzt das Auto - es ist selten, in Deutschland, wo die meisten der laufenden für große Unternehmen, die alles auf Versorgung haben zu kommen. Dieser Kerl war ein Teil davon fehlt.

- Er wurde verhaftet und in Gewahrsam genommen. Wo die Polizei ihn zu verhören und zu versuchen, alle Aspekte des Lkw und Fahrt analysieren. Was weiter passiert, wissen wir nicht, es liegt an der Polizei, sagt Kristiansen."



Geschrieben von Magirus3003 am 15.02.2015 um 19:26:

 

Übersetzung hört sich irgendwie an wie ahnung



Geschrieben von Schlabbergosch am 15.02.2015 um 19:28:

 

Klar , aber es zeigt uns doch , dass auch wir Bankrotteure im Ausland haben.

Danke für den Bericht.



Geschrieben von eicherjoe am 15.02.2015 um 19:34:

 

Nicht nur die "bösen" Osteuropäer fahren mit Schrott durch Europa nein



Geschrieben von HNT am 15.02.2015 um 19:35:

 

klick klick

Bei mir ging zumindest der erste link nicht wirklich.......



Geschrieben von WACKEN am 15.02.2015 um 19:36:

  uebersetzen

Zitat:
Original von Magirus3003
Übersetzung hört sich irgendwie an wie ahnung


winke

habe schon meinen AGENTEN in NORGE beauftragt ,
den Bericht zu uebersetzen...die AMMYS können nicht ALLES.. lach



Geschrieben von Magirus3003 am 15.02.2015 um 20:47:

 

daumen



Geschrieben von R.Müller am 15.02.2015 um 21:33:

 

Immerhin werden die verhaftet und nicht wie bei uns für ein Trinkgeld als Strafe wieder laufen gelassen .



Geschrieben von Glastaxi am 16.02.2015 um 20:30:

 

Ich bin ja auch öfters mal in Norwegen, dort wird erheblich mehr kontrolliert als bei uns.
An den meisten Europastrassen ist ein dichtes Netz von Kontrollstationen aufgebaut worden.
Angeblich sollen letztes Jahr noch 20 errichtet worden sein.
Dort finden sich dann Achslastwaage, Grube, Bremsenprüfstand und einiges mehr.
Ausserdem ist dort Gerätschaft vorhanden, um Tachomanipulationen nachzuweisen.
Bekannte von mir in Norwegen berichteten mehrfach von deutschen Fahrzeugen, die eklatante Mängel aufwiesen.
Ausserdem wurden dort mehrere deutsche Firmen erwischt, die illegale Kabotage betrieben und es mit den Lenk- und Ruhezeiten nicht "so genau" nehmen und teilweise 2.Karte bzw Magnet einsetzen.
Dort sind so einige deutsche und holländische Firmen arg oft in Kontrollen dabei.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH