Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Polizeikontrolle: "Überbeleuchtete Riesen" ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54865)
Geschrieben von Scania_DAF730 am 28.02.2015 um 20:22:
Polizeikontrolle: "Überbeleuchtete Riesen" ?
Guten Abend zusammen!
Ich bin auf einen Artikel gestoßen, bei dem ich nach dem Lesen erstmal rot vor Zorn wurde !!! Auf der A7 bei Bad Segeberg hat die Polizei eine Beleuchtungskontrolle durchgeführt.
Ich zitiere jetzt die wichtigen Zeilen aus dem Artikel:
Zitat: |
Segeberg BAB 7 (ots) – Gestern Abend haben Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg auf der BAB 7 zwischen Neumünster-Süd und Quickborn eine Beleuchtungskontrolle bei LKW, eine Kontrolle nicht nur mit Blick auf defekte, sondern auch auf überzählige Beleuchtungsmittel, durchgeführt. Zwischen 17 Uhr und 23 Uhr kontrollierten sieben Beamte insgesamt zwanzig LKW. Neben dem Beleuchtungscheck ging es den Polizisten auch um die Einhaltung der Lenk-und Ruhezeiten der Fahrer. Rund die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge wiesen Mängel im Bereich der Beleuchtung auf. Besonders auffällig war eine Sattelzugmaschine, an der etwa fünfzig überzählige Leuchten verbaut waren. >>>BILD<<<
|
Soweit so gut, ABER JETZT kommt der KNALLER !
Zitat: |
Unzulässige lichttechnische Einrichtungen verfälschen nicht selten das Signalbild eines LKW und lenken die Verkehrsteilnehmer ab. Derartige Verstöße gegen die Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung (StVZO) beeinträchtigen zudem die Verkehrssicherheit. |
(Quelle:
http://highwaynews.de/2015/02/28/se-kreis-segeberg-bab-7-ueberbeleuchtete-riesen-auf-der-autobahn-polizei-fuehrt-beleuchtungskontrolle-bei-lkw-durch/
)
Da fehlen einem doch wirklich die Worte! Was ist denn das für eine lächerliche Begründung??
Bei mir im Umkreis gibt es eine Firma, die wegen diesen Problemen aufhört, die Lkw zu verschönern. Schade drum.
Aber das kann doch nicht sein! Mehr Licht, mehr Sicht, mehr Sicherheit!
Wie seht ihr das? Meint ihr, dass sich durch Vereine wie Pro Lkw Beleuchtung etwas ändern wird? Und wie schaffen es so viele Firmen, trotz dieser Probleme weiterhin tolle Lkw zu fahren?
Das auf dem Foto ist übrigens einer der Scania von Walter Matthias Transporte aus Rodenberg
>>>KLICK<<<
Geschrieben von AdBlue am 28.02.2015 um 20:28:
Falsch. Doppelpost
Bitte löschen.
Geschrieben von Bärchen am 28.02.2015 um 20:29:
RE: Polizeikontrolle: "Überbeleuchtete Riesen" ?
Ich habe manchmal das Gefühl,das die Polizei das aus Schikane und Langeweile macht.Genau wie die Leute vom BAG

.
Geschrieben von marbus90 am 28.02.2015 um 20:30:
RE: Polizeikontrolle: "Überbeleuchtete Riesen" ?
z.b. riesiges blau beleuchtetes volvo logo ueberm bett.
der naechtliche fahrer sieht etwas blaeuliches in der entfernung und geht sicherheitshalber vom gas.
ach, nee, war nur son volldepp der sich nicht an die beleuchtungsvorschriften der StVO hielt...
oder 12 fernscheinwerfer gesamt. kommt nicht gut aufm platten land, das blendet noch in kilometern...
Geschrieben von Scania_DAF730 am 28.02.2015 um 20:34:
Die Beleuchtung blendet doch nicht, zumal sie sich dimmen lässt! Und man kann doch sehen, ob blaue Lampen blinken oder nur leuchten.
Geschrieben von AdBlue am 28.02.2015 um 20:34:
Mir ist die Beleuchtung von ein paar aufgemotzten Scania oder DAF völlig egal und wer "vom Gas geht", weil er ein leuchtendes Volvo-Emblem sieht, der sollte sich Gedanken machen, ob er geeignet ist, ein Fahrzeug sicher zu führen.
Und mich hat bei 120.000 km im Jahr noch nicht ein einziger LKW mit zusätzlichen Fernscheinwerfern / Lampenbügel geblendet.
Noch Nie!!!
Kabotage-Einhaltung und Sozialvorschriften im Sub-Sub-Sub-Sub-Unternehmer-Sumpf sollten meiner Meinung nach kontrolliert werden. Aber das ist ja nicht gewollt...
Geschrieben von Scania_DAF730 am 28.02.2015 um 20:37:
@AdBlue Sehe ich auch so !
Geschrieben von W50 fahrer am 28.02.2015 um 20:37:
Es wird irgendwie, immer von der selben Seite, gestänkert..
Wenn jemand die, blaue Beleuchtung im hinten Bett, für ein Einsatz Fahrzeug, hält sollte er mal zum Arzt gehen..
Marius hast du schon mal, Nachts irgendwo was gesucht??
Da bist du froh, über jeden Scheinwerfer, den du hast.
.
Der Rest wie das V oder, was noch so Angebaut wird, finde ich auch nicht gut..
Aber Fernlicht, kannst nie genug haben
Geschrieben von marbus90 am 28.02.2015 um 20:45:
Zitat: |
Original von W50 fahrer
Marius hast du schon mal, Nachts irgendwo was gesucht??
Da bist du froh, über jeden Scheinwerfer, den du hast. |
Kenn ich, selbst am Tage.
Aber nicht auf dem platten Lande, schnurgrade Stichstrasse mit 30 Grad versatz... und denn brennt dir einer mit 12 fernscheinwerfern die augen raus.
und mit dem blau leuchtenden $marke-Emblem meine ich nicht eine situation, in der man sich 20 meter entfernt gegenuebersieht. sondern das fahrzeug mit blauer beleuchtung kriecht die huegelkuppe hoch und man sieht wirklich nur einen blauen schimmer...
klar, sicher kann sowat gedimmt werden, aber das sieht ja auch nicht cool aus. das macht man einfach nicht. genauso wie die 12 fernscheinwerfer und rundumkennleuchten ausschalten. man muss doch zeigen, was man hat..
im endeffekt: im PKW wird grelle innen- und aussenbeleuchtung ebenso moniert wie am LKW. die gesetzlich erlaubten 4 Fernscheinwerfer werden ja wohl im galopp genug sein, sonst gibts noch arbeitsscheinwerfer.
Geschrieben von Ironpig am 28.02.2015 um 20:57:
Zitat: |
oder 12 fernscheinwerfer gesamt. kommt nicht gut aufm platten land, das blendet noch in kilometern... |
Egal ob auf dem flaschen Land oder in den Bergen ist doch egal.
Wer fährt denn aufgeblendet mit 12 Scheinwerfern dem Gegenverkehr entgegen? Ich denke keiner. Überlegt mal was ihr schreibt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH