Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- seltener ÖAF (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55096)
Geschrieben von SirDigger am 06.04.2015 um 09:21:
Der wird irgendwo in einem Tunnelbau Projekt als Mannschaftstransporter gelaufen sein... wie Ich drauf komme?
Schiebetüren beidseitig an der Kabine
Geschrieben von Transocean am 06.04.2015 um 09:36:
RE: seltener ÖAF
Hallo Sven,
der Bus wurde für das Österreichische Bundesheer gebaut. Bei den Fotos der Inneneinrichtung kann man die militärische Verwendung noch am Lichtschalter, sowie an dem spartanischen Beifahrersitz mit Oliv Gestell erkennen. In einem Bericht über die Bundeswehr Folgegeneration ( KAT Fahrzeuge ) in der Lastauto und Omnibus 9/84 wird er Bus als "Schraubengefederter ÖAF 14.240 FAEG 4x4 Geländebus GS X F 240 M 10 mit 40 Sitzen" beschrieben. Der genaue Verwendungszweck wird dort nicht genannt. Auffällig sind die Müllwagen-Schiebetüren Wenn du mir eine email Adresse schickst, scanne ich dir den Artikel gerne ein.
Frohe Ostern und Gruß aus Osnabrück
Manni
Geschrieben von commander197 am 06.04.2015 um 09:52:
Hier ein altes Werkfoto von so einem Fahrzeug
Geschrieben von F786ST Interstater am 06.04.2015 um 11:05:
Gäbe ja ein cooles Reisemobil...
Wobei es sich hier (leider) um einen 19.240 handelt, daher also blattgefedert. Als 14.240 wäre es natürlich noch mehr der Hit.
Sollte ich doch meinen Bumsbomber verkaufen und für den Urlaub auf was männlicheres umsteigen...?!
Geschrieben von finana am 06.04.2015 um 13:54:
Hallo zusammen
Ich vermute es war mal ein Großkrankenwagen.
im Netz steht ein ähnliches Fahrzeug aber ohne Seitentür.
Als Gefechtsfeld Leitfahrzeug.
Gruß
Wolfgang
Geschrieben von Ytransport am 07.04.2015 um 08:45:
ich kenne die als gelände autobus um "gäste" auf schiessplätze
oder" wichtige" leute bei grossübungen quer durch zb Allensteig zu fahren
gab nicht viele davon
Geschrieben von dartom am 07.04.2015 um 21:25:
Ich war vor 10 Jahren in Innsbruck im Bundesheer.
Dort hatten wir einen davon. Unser KUO sagte uns, es gebe (zu dem Zeitpunkt) nur zwei Stück (keine Ahnung ob es mal mehr gab, aber vermutich nicht), einen mit Schiebetüren und einen mit Schlagtüren am Fahrerhaus. Wir hatten den mit Schlagtüren.
Wenn es nur den einen mit Schiebetüren gab, ist das Werksfoto und der weiße identisch. Dagegen spricht der unterschiedliche Grill, den man bei Schäden aber auch tauschen kann.
Geschrieben von Glasfahrer am 07.04.2015 um 21:41:
Zu meiner Zeit nannte man ihn Fago, was für FrontAngetriebener Geländegängiger Omnibus stand. Frag mich nicht warum, denn eigentlich ist er ja allradangetrieben. Neben seiner Funktion als Omnibus konnte er auch zum Großkrankenwagen für bis zu 12 Liegendpatienten umgerüstet werden. Die wurden dann durch die hintere Tür in den Innenraum geschoben. Das Fahrerhaus hat übrigens eine Rückgang und ist etwas länger als die Fernverkehrsausführung. Denke, daß der weiße eventuell mal am Golan oder so war und die UN-Lackierung hat
Geschrieben von RONLEX am 07.04.2015 um 21:43:
Das Grill wurden modernisiert, gab es da so im drei Buchstabendesign im MAN Styling noch nicht.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH