Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Restauration Steyr 480z (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55806)


Geschrieben von Ricardo am 15.08.2015 um 13:54:

  Restauration Steyr 480z

Hallo!!!!!
Ich möchte hier ein neues Thema eröffnen!!!
Es handelt sich um die Restauration eines
Steyr 480ZK
Baujahr 1963
mit einen Palfinger Kran
Baujahr 1967


Hier das Fahrzeug!!!
Die Aufnahmen entstanden vor ca.4 Jahren.
Bin noch auf der Suche nach verschiedenen Ersatzteile(Fahrzeughimmel)
oder ein sehr günstiges Schlachtobjekt!!!!
Antworten zu diesem Thema per Mail!!!!!
Danke!!!!!!



Geschrieben von Ytransport am 15.08.2015 um 15:29:

 

immer schön wenn sich jemand entschliest ein Fahrzeug zu restaurieren
Scheinerferträger Räder könntest du von mir haben
PS fotos von zerlegen sind oft eine wertvolle Hilfe beim zusammenbau
ausserden sind wir auch neugierig auf die Restaurierung



Geschrieben von Steyr_Schos am 15.08.2015 um 15:57:

 

Vielleicht kurz etwas zum nachdenken:

Georg, du hast diesen steyr vor 3 Jahren schon in echt gesehen smile



Geschrieben von metalandi am 15.08.2015 um 16:29:

 

Kanns sein dass ich den auch schon gesehen hab? Augenzwinkern



Geschrieben von Steyr_Schos am 15.08.2015 um 16:52:

 

jo



Geschrieben von Ytransport am 15.08.2015 um 18:03:

 

ich meine das wir den schon mal gesehen haben



Geschrieben von Ricardo am 18.08.2015 um 21:46:

 

Da die Fahrzeugkabiene in einem schlechten Zustand ist,(stark eingedrücktesDach) hmm
kaufte ich mir in nächster Umgebung einen abgeschnitenen
480K und beschloß die Blechteile,Motor,Getriebe,Innenausstattung
und Elektrik von dort zu Überarbeiten,und bei meinem Fahrzeug zu verbauen.


Anpassen der ausgeschweißten Kabiene auf den abgeschnittenen Rahmen



Geschrieben von Ricardo am 18.08.2015 um 22:38:

 

Motor und Getriebe wurden neu abgedichtet,
neues Ausrücklager verbaut,
Bei Motorblock alte Farbe entfernt und aufpoliert,Förderpumpe überholt,
Anbauteile sandgestrahlt und lackiert

Bin noch auf der suche nach einen Thermostat!! hmm



Geschrieben von Scania_V8 am 19.08.2015 um 04:30:

  Hallo Engelbert

Super Sache freu

Ich hoffe der Palfinger bleibt auch drauf ahnung



Geschrieben von Ricardo am 19.08.2015 um 11:16:

 

Der Palfinger ist noch funktionstüchtig.
Brauche ihn gelegentlich in meinem kleinen Betrieb.
Ist doch schade drum,wenn man ihm schlachtet???? jo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH