Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Allgaier Gruppe, Neu Ulm (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56459)


Geschrieben von d.r.90 am 12.11.2015 um 19:02:

  Allgaier Gruppe, Neu Ulm

Allgaier Gruppe
Max-Eyth-Straße 20
89231 Neu-Ulm
www.allgaier-gruppe.de

Partnerschaft mit Spedition Saras, Istanbul
http://www.dvz.de/themen/stars-der-logistik/single-view/nachricht/thema-stars-bilder-kekse-und-wodka-faedeln-geschaefte-ein.html
Ältere Aufnahme von 4 Iveco
http://www.wirtschaftsforum.de/media/inhalt/portraits/wf_mrz07_mittelstand/19443_allgaier_gruppe/spezialfahrzeuge_teil_des_fuhrparks_der_spedition.jpg
http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/neu-ulm-ulm_artikel,-Allgaier-auf-Tour-mit-Herbert-Groenemeyer-_arid,104984.html

Gründung 1978
ca.750 Mitarbeiter
Anzahl Fahrzeuge? Habe nur eine ältere Angabe gefunden, dort wurden 62 genannt.

Unternehmensteile
-Transport
-Logistik
-Beschaffung
-Verpackung
-Montage
-Bausanierung

Transporte im Bereich
Maschinenbau
Chemie
Agrar
Baustellenlogistik
Eventlogistik
Containerlogistik
Wertlogistik

-Transport Niederlassungen in
D-42579 Heiligenhaus
D-64579 Gernsheim
D-01900 Bretnig(durch Übernahme der Friedrich Wilhelm Gräfe Speditionsgesellschaft mbH)
PL-55-080 Kty WrocBawskie

-Hebesysteme Niederlassung Kempten
D-87437 Kempten

-Montage Niederlassung München
D-85716 Unterschleißheim

Allgaier UK, London

Wie man sieht, ein ziemlich breit aufgestelltes Unternehmen.
Im Fuhrpark fehlt soweit mir bekannt nur Renault.
Momentan laufen:
DAF XF SSC
Iveco Stralis
MAN TGX XXL
MB Actros MPIII L & LH, neu Big- und Streamspace
Scania G und R HL & TL
Volvo FH GL
MAN,Iveco,MB,Scania sowohl als 2 und 3-Achs-Zugmaschine

Auflieger
Standardsattelzüge und Megasattelzüge mit Vollausstattung: Gardine, Edscha, Hubdach und verbreiterbar
Offene Plateauauflieger mit Twist-Lock-Technik
Teleskopierbare Plateauauflieger / mehrachsiger Jumboschwanenhals
1- und 2-Achs-Planentiefbetten von Meusburger
Kranfahrzeuge / Hebebühnenfahrzeuge
Wechselbrückenzüge
Werttransportfahrzeuge
Auflieger zum Transport von Flüssigaluminium
Kofferauflieger

Genug gegooglet und kopiert. Finde aber gerade auf Grund der Vielfalt und Größe durchaus eines eigenen Themas würdig.
Die Bilder sind Anfang des Jahres in Neu Ulm entstanden.



Geschrieben von DERHARRY am 13.11.2015 um 20:59:

 

Prospekt.



Geschrieben von Schlabbergosch am 13.11.2015 um 21:30:

 

Eigentlich wollte und werde ich ja nichts mehr hier schreiben.

Aber , die Familie Bolz als echter Eigentümer , Prokura Frank Bolz , treffen wir mindersten 6-7 mal im Jahr .
Es sind ganz ehrliche und aufrichtige Menschen.

Nicht abgehoben oder versnobbt , auch wenn die Unternehmenszahlen etwas anderes aussagen.
Bei den Zahlen kann man schon fast neidig werden. jo
Wir kommen privat zusammen mit Grillen , Quatschen und Freude. daumen


ps: Sein Panamera und mein AMG vertragen sich köstlich.



Geschrieben von Bundy am 14.11.2015 um 08:13:

 

Hallo zusammen,

wenn man bedenkt, dass dort alles mal mit einem LKW, einem Hammer und einer Brechstange angefangen hat - Hut ab...(OK, ist jetzt etwas untertrieben)

Bernd, kanntest Du Den Konrad auch? Freitag Mittag die Kiste Gold-Ochsen auf der Holzrampe war Pflicht, vorher durfte keiner heim... prost

Gruß Robert

P.S.: Quelle-Auto, Lager Türmle, usw.



Geschrieben von Schlabbergosch am 14.11.2015 um 08:19:

 

Ich kenne nur Frank mit seiner Familie.
Er ist ja eingeheiratet.

Ich meine ein Kieswerk war auch mal in Familienbesitz.



Geschrieben von Schuppi am 14.11.2015 um 11:51:

 

Zitat:
Original von Schlabbergosch
Ich kenne nur Frank mit seiner Familie.
Er ist ja eingeheiratet.

Ich meine ein Kieswerk war auch mal in Familienbesitz.


Meinst Du das Allgaier Werk in Pfuhl?

D.h. der Allgaier hat auch was mit dem Allgaier in Nersingen zu tun??

Oder meinst Du mit Kieswerk dass Allgaier Werk in Senden?



Geschrieben von Schlabbergosch am 14.11.2015 um 12:09:

 

Keine Ahnung welches Werk , haben wir nur privat geschwätzt.
Aber vermutlich das in Pfuhl , weswegen ja sein heues Log Zentrum dort ist.



Geschrieben von Bundy am 15.11.2015 um 09:52:

 

Hallo zusammen,

ich versuche mal, etwas Licht ins Dunkel zu bringen...

Ernst und Siegfried Allgaier waren die Inhaber der Firma Allgaier-Erdbau aus Burlafingen, zu der auch das Kieswerk am Pfuhler See gehört.
Konrad Allgaier war der Inhaber der Spedition Allgaier, aus der die heutige Allgaier-Gruppe entstanden ist.
Ernst, Siegfried und Konrad waren Brüder. Beide Unternehmen wurden bzw. werden getrennt geführt. Der Grund hierfür liegt Jahrzehnte zurück.
Die heutigen Geschäftsführer der Allgaier-Gruppe, Michael Dangel, Frank Bolz und Berhard Held sind allesamt Konrads Schwiegersöhne.
Die Allgaier-Gruppe sowie die Firma Allgaier-Erdbau befinden sich beide heute noch zu 100% im Familienbesitz.

Gruß Robert



Geschrieben von marbe am 04.12.2015 um 09:19:

 

winke



Geschrieben von Mabükru am 12.12.2015 um 19:03:

 

Gruß aus OWL.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH