Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Dumper & Muldenkipper (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=18)
---- Terex (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=55)
----- Terex 33-19 Titan (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56623)


Geschrieben von Micky am 12.12.2015 um 20:27:

  Terex 33-19 Titan

Dreizehn Jahre war er im Einsatz, dann wurde er restauriert und ist nun eine Touristen-Attraktion in Sparwood, BC, Canada.
Ein Einzelstück.

http://www.mediashow.ro/431838



Geschrieben von Terex-Robin am 12.12.2015 um 22:39:

 

Also ich komme auf 17 Jahre Einsatzzeit,nämlich vn 1974-1991.So habe ich das mal irgendwann gelesen rtfm



Geschrieben von Mack Bulldog am 13.12.2015 um 09:13:

 

Theoretisch ja, aber die ersten 4 Jahre waren Versuchsjahre von Terex / Generel Motors in der Eagle Mountain Mine in Californien. Es gab viele Ausfallzeiten. (Standzeiten) nein

Ende 1978 wurde der Terex 33-19 nach Sparwood Canada in die Kaiser Steel Mine geschickt. Dort arbeitet er bis 1991, das sind die 13 Jahre. jo

Gruss Bruno winke

P.S. Titan web cam



Geschrieben von Transocean am 13.12.2015 um 10:22:

  RE: TEREX 33-19

Der Lebenslauf des 33-19 stellt sich nach verschiedenen Quellen so dar:
Fabrikation / Montage 1973
5. Juni 1974 erstmals aus der Montagehalle gefahren ( roll out)
7.-1o. Oktober 1974 Ausstellung "American Mining Congress", Las Vegas
Mitte Dezember 1974 wurde der 33-19 demontiert und zur Kaiser Eagle Mountain Mine transportiert. Im Januar 1975 war die Montage abgeschlossen.Dann erfolgten erste Tests unter realen Bedingungen. Im März 1975 wurde er offiziell an die Mine übergeben. Kaiser hat den 33-19 nur auf " Versuchsbasis" geleast und der Truck war häufig out of order. Im September 1978 wurde der 33-19 nach Kanada zur Balmer Mine transportiert und wurde
im Oktober dort in Betrieb gesetzt. Bis dahin hatte der 33-19 nur ca. 7ooo Betriebsstunden gelaufen, also weniger wie 8 h / d ! In der Balmer Mine wurde der Truck bis Mitte 1990 betrieben. Die Verfügbarkeit des 33-19 soll bei 7o% gelegen haben. Ein erneut auftretender Riss in einem Achsgehäuse bedeutete das Ende. 1991 wurde der 33-19 von der Mine von der Liste der verfügbaren Fahrzeuge gestrichen. Insgesamt soll der Truck 34.ooo h gelaufen sein. Diese Zahl wird aber unterschiedlich angegeben.
Die o.a, Daten habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengetragen.
Autoren waren Bruce Kurschenska. Eric C.Orlemann, Keith Haddock und H.H. Cohrs
Gruß aus Osnabrück und einen schönen 3. Advent
Manni



Geschrieben von stunni am 13.12.2015 um 11:01:

 

Interessante Geschichte, danke Augenzwinkern



Geschrieben von Mack Bulldog am 13.12.2015 um 11:08:

 

Hallo Manfred,

Tolle Zusammenfassung. daumen
Ich habe noch eine Frage, da Du ja gerade die diversen Bücher durchgelesen hast.
Der 33-19 wurde ja bei General Motors Diesel Division in London, ON, Canada montiert. Werden (wurden) dort nicht die Lok Diesel-Motoren zusammen gebaut. Er hatte auch einen GM 16-645E4 Motor, was ja eigentlich ein Lokomotive Motor ist. Und der Antrieb beruht ja auf dem gleichen System wie bei den Loks. (Dieselmotor – Generator - Traction Motor)
Hast Du da noch genauere Angaben?

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Transocean am 13.12.2015 um 11:32:

  EMD Motoren

Hallo Bruno,
ursprünglich wurden die EMD Motoren im Werk La Grange, Illinois gebaut. Wegen des großen Bedarfs hat man dann
auch Baulizenzen an andere Firmen vergeben. Lediglich sogenannte " Proprietary Components" d.h. also Teile in denen besonderes Know how oder Fertigungsmethoden enthalten war wurde vom Werk La Grange zugeliefert.
In wie weit das auch beim 33-19 zutraf, kann ich nicht sagen.
Gruß
Manni



Geschrieben von Olibaer132 am 13.12.2015 um 12:45:

 

Ganz ehrlich bin ich doch öfter mal richtig beeindruckt hier im Forum, was auch an Hintergrundwissen alles vorhanden ist und wie viele Neuigkeiten man hier erfährt daumen



Geschrieben von 924Compact'ler am 23.12.2015 um 15:51:

 

die Webcam is geil...guck mal,wieviel Schnee die da haben großes Grinsen lol


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH