Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Überführung von Siloaufliegern (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56970)


Geschrieben von ADK 125 am 02.02.2016 um 19:33:

  Überführung von Siloaufliegern

Ab HH gen Süden sieht man auf der A 1 diese braunen Ategos mit Siloaufliegern
von Feldbinder (?) . Mal lackiert, mal nicht. Am Auflieger auch nur eine Achse mit
Rädern. Also Überführung zum lacken.
Gestern und heute wieder einen Siloauflieger gesehen, diesmal aber einen kleinen " Hauber "
davor. Im Gegenverkehr schlecht zu erkennen, geht meine Vermutung zum Iveco Daily.
Wie heißt die Firma?
Welcher " Hauber " -Transporter ist da im Einsatz?
Was wiegt so ein Siloauflieger ?
Gruß Peter



Geschrieben von phil83 am 02.02.2016 um 19:42:

 

Hallo Peter,

die Firma Schöne müsste das sein.

http://www.schoene-lackiertechnik.de/

Zum Hauber, etc. kann ich leider auch nix sagen...



Geschrieben von ADK 125 am 03.02.2016 um 16:02:

 

Danke Phil !
Sind noch 2 Fragen offen:
Welches Zugfahrzeug ist das ?
Wieviel wiegt ein 3- Achs- Siloauflieger ungefähr ?
Peter



Geschrieben von RONLEX am 03.02.2016 um 16:45:

 

Da gibt es in Norddeutschland auch einen der überstellt Auflieger mit einemDAF LF mit Hochdach. nein
Name fällt mir nicht ein,war früher eine übliche Spedition vorwiegend mit DAF Space Cabs.
Farbe in Orange mit Streifen.
Mit solchen Zugmaschinen bist doch auch mit leeren Aufliegern ein "Verkehrshindernis"



Geschrieben von phil83 am 03.02.2016 um 16:50:

 

Zitat:
Original von RONLEX
Da gibt es in Norddeutschland auch einen der überstellt Auflieger mit einemDAF LF mit Hochdach. nein
Name fällt mir nicht ein,war früher eine übliche Spedition vorwiegend mit DAF Space Cabs.
Farbe in Orange mit Streifen.
Mit solchen Zugmaschinen bist doch auch mit leeren Aufliegern ein "Verkehrshindernis"


Du meinst Greshake aus Glandorf bei Osnabrück. Die haben früher viel Textiltransporte gemacht, Nordafrika, etc.



Geschrieben von phil83 am 03.02.2016 um 16:52:

 

Zitat:
Original von ADK 125
Danke Phil !
Sind noch 2 Fragen offen:
Welches Zugfahrzeug ist das ?
Wieviel wiegt ein 3- Achs- Siloauflieger ungefähr ?
Peter


Zum Gewicht, das Leergewicht eines 32m3 liegt bei ca. 4100 kg, bei einem 56m3 liegst du bei etwa 5600 kg.



Geschrieben von RONLEX am 05.02.2016 um 18:59:

 

Hallo Phil !
Stimmt der Greshake ist der, den ich meinte.
Ein wahrer Ladungskünstler, wenn man sich im Video die Überstellung der Schmitz Containerchassis ansieht.

https://www.youtube.com/watch?v=37vRM5Wahb8

Mit dem schwarzen XF dürfte man offensichtlich nur mehr unauffällig inkognito unterwegs sein. zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH