Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Peterbilt Wohnmobil Sattelzug (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=57000)
Geschrieben von KittyCAT am 06.02.2016 um 20:06:
Peterbilt Wohnmobil Sattelzug
Hallo
Bin durch Zufall über dieses Forum gestolpert und stelle nun meinen Kindheitstraum vor.
Hab mir vor gut einem Jahr einen Peterbilt 377 Baujahr 1989 gekauft.
Motor Caterpillar 3406b , 14,6 Liter , 425 PS , Getriebe Eaton Fuller Roadranger mit 15 Gängen , Achsen Eaton Fuller .
Anbei Bilder on der ersten Besichtigung im März 2015.
Geschrieben von KittyCAT am 06.02.2016 um 20:36:
Nachdem ich fast problemlos eine Zulassung für die Zugmaschine hatte holte ich mir ein 20 Fuss Container-Fahrgestell (Kässbohrer) und einen sehr günstigen Container der nun zum Wohnmobil ausgebaut wird.
Geschrieben von Mack Bulldog am 06.02.2016 um 21:31:
Hallo John,
Tolle Erwerbung, schöne Zugmaschine.
Der Pete stand wohl längere Zeit in einer Halle im trockenen.
Hast Du noch Informationen zu der Vorgeschichte von dem Pete. Hat er früher in den USA /Canada gearbeitet?????
Sind die Auspuffanlage, Endrohre von einem Mack. Weil bei den Mack Pinnacle gehören diese Endrohre zu der Rawhide Edition, dort werden sie Bullhorns genannt.
Schön das Du die Zugmaschine nicht umbaust, sondern einen Auflieger besorgt hast.
Hoffe es kommen noch einige Bilder, freu mich schon.
Gruss Bruno
Geschrieben von Beleger am 06.02.2016 um 21:37:
Hallo!
Auch wenn ich nicht der große US Truck Fan bin, finde ich sieht er gut aus und wieder ein Kässbohrer Anhänger/Auflieger mehr in der Szene...
Geschrieben von KittyCAT am 06.02.2016 um 22:00:
@Bruno
Die Endrohre sind nicht die Originalen. Der Truck lief in Belgien kam danach nach Holland und danach nach D. was davor war weiss ich noch nicht , bin aber in Kontakt mit Dave de Witt. Mein erster Gedanke war ihn umzubauen aber war sehr schnell davon weg , weil weit von schön....
@Beleger
Das Kässbohrer Fahrgestell hab ich in Belgien gefunden , wurde aber aus der Schweiz importiert. Baujahr 1988 aber im tadelosem Zustand.
Geschrieben von KittyCAT am 06.02.2016 um 22:07:
Bilder folgen natürlich , hier schon mal 2 :
Geschrieben von guenter willers am 06.02.2016 um 22:30:
coole Nummer
Geschrieben von RONLEX am 06.02.2016 um 22:51:
Hallo John!
Bin jetzt nicht gerade der große Ami Truck Fan, aber dein Peterbild ist eine Wucht und auch der Kässbohrer mit dem Container ist für mich total stimmig meine Gratulation.
Ich hoffe Du hältst uns am Laufenden.
Geschrieben von Flummi am 07.02.2016 um 10:13:
Hallo und Glückwunsch zum Pete...
Mich würden ja Bilder vom Innern der Kabine interessieren
Geschrieben von KittyCAT am 07.02.2016 um 21:03:
Hallo Flummi
Bilder vom Innenraum hab ich noch nicht viele:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH