Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Amerikanische LKW , Wer ist für euch der Beste ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58376)


Geschrieben von Magirus3003 am 25.12.2016 um 13:55:

  Amerikanische LKW , Wer ist für euch der Beste ?

Ich würde gerne mal wissen welchen LKW Marke in Amerika ihr für die beste haltet und warum



Geschrieben von Baubulle 310 am 25.12.2016 um 15:02:

 

Also , wenn ich einen Us-Truck wählen würde , dann eindeutig Peterbilt 379 mit c14 oder c15 Caterpillar Diesel ...

zum einem gefällt er mir am Besten und ist einer der Robustesten am Markt .



Geschrieben von Magirus3003 am 25.12.2016 um 15:35:

 

Peterbilt wäre auch mein Favorit daumen prost



Geschrieben von straightsix am 25.12.2016 um 17:00:

 

Cat C 14?
Wieviel Hubraum soll der haben?
Ich kenn nur C11, C12, C13, C15, C16 und C18 in
dieser Klasse.
Inzwischen in Neufahrzeugen auch schon Geschichte
verwirrt



Geschrieben von Bärchen am 25.12.2016 um 17:10:

 

Meine Favoriten sind der Mack Superliner,Ultraliner oder der F 700.Ein Superliner hat mein Onkel jahrelang gefahren.In den Ferien hat er mich ein paar mal mitgenommen.Der Klang des Mack Motors war einfach Musik klatsch .Der Renault AE hatte ja auch Mack Motoren.



Geschrieben von Mack Bulldog am 25.12.2016 um 17:47:

 

Zitat:

Inzwischen in Neufahrzeugen auch schon Geschichte


Ja weil Cat LKW Motoren kann man seid ca. 2010 nicht mehr kaufen in der USA und Canada. Der Verkauf wurde eingestellt. Und die Motoren die in der CAT CT660 /CT680 waren, war die Abgasaufbereitung von Cummins. Daher hatten sie auch eine andere Bezeichnung, sie hiessen jetzt CT11 und CT13.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von LKW Eddy am 25.12.2016 um 21:01:

 

Der Mack B 61 gefiel mir immer schon am Besten ;-)



Geschrieben von Scaniasam am 31.12.2016 um 07:01:

 

Das ist eine gute frage:

Der Freightliner Cascadia hat eine schön große Kabine und gute staumöglichkeiten.
Die DD15 motoren ziehen gut und sind auch recht spritsparend.

Volvo hat dafür den VNL780.
Große hütte, Super oberes bett, und wenn cheffe lieb ist hat man unten die sitzgruppe.
kühlschrank ist unschlagbar groß.
Die Volvo motoren ziehen gut egal ob mit I-Shift oder mit Fuller.
Und sie sind ein ticken sparsamer als der Cascadia Evolution.
Zudem ist sind die VNL670 leichter als der Cascadia.

Die OLd School amis mag ich ned soo da die Fahrerkabine mir zu schmal ist.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH