Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- O&K (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=27)
----- "Zu schade.... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5913)


Geschrieben von Lasterhaftes am 24.07.2006 um 21:37:

  "Zu schade....

.....um daran vorbei zu gehen" dachte ich mir,und drückte auf den Auslöser!
Jetzt habe ich herumgesucht um heraus zu finden was das für`n Fabrikat ist... hmm und habe keine Ahnung! nein

Ich schwanke zwischen O&K (wegen der Farbe) und Menck (wegen der Technik)....ihr seht ich habe wirklich keine Ahnung!!! zwinker

Wer weiß mehr?

Wäre schön wenns heraus ist ,das einer der Herren Moderatoren dieses Thema in den richtigen Ordner setzt....weil es wäre schade wenn nicht! zwinker
Danke im vorraus und Grüsse aus Hessen! winke



Geschrieben von Bagger-Tom am 24.07.2006 um 21:39:

 

O&K R12 müsste DERDA
sein zwinker



Geschrieben von Wilfried am 24.07.2006 um 21:39:

 

Das ist definitiv ein O&K, alleine wegen der Kabine schon.
EDIT:


schimpf Dieser TOM immer, warum schreibe ich zu solchen Themen eigentlich etwas schimpf wall Pfeifen gröhl



Geschrieben von Lasterhaftes am 24.07.2006 um 21:47:

  Danke!!!

DANKE Wilfried und Bagger -Tom!

Gruss aus Hessen! winke



Geschrieben von Terex-Robin am 24.07.2006 um 22:09:

 

Zitat:
Original von Wilfried
Das ist definitiv ein O&K, alleine wegen der Kabine schon
EDIT:



schimpf Dieser TOM immer, warum schreibe ich zu solchen Themen eigentlich etwas schimpf wall Pfeifen gröhl


Tja Wilfried bei solchen Sachen geht er ab wie ein Zäpfchen gröhl gröhl Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von Erni am 24.07.2006 um 23:10:

 

O&K, R12, Bj 1964 glaub ich.
Dienstgewicht ca 35 to, hat den Ausleger eines L252 dran.
die Kabine ist nicht alltaeglich, naemlich auf der linken seite und ausserdem bereits werkseitig so breit gebaut worden.
der bagger ist schon luftgesteuert, also nicht mehr vollmechanisch wie die aelteren Mencks.
leider ist das geraet derzeit nicht einsatzfaehig.
es ist aber ziemlich sicher der letzte noch existierende R12 mit Hochloeffelausruestung.
waere fast zu spaet gewesen, aber jetzt hat er ja ein neues zuhause.



Geschrieben von Wilfried am 24.07.2006 um 23:12:

 

Der Bagger dürfte erstmal gerettet worden sein, der steht nämlich momentan beim Seibold



Geschrieben von stoneworker am 25.12.2015 um 09:46:

 

Was ist so ein Ding in schlechtem Zustand in etwa wert? Wir haben auch so einen gefunden, stand jahrelang zwischen Bäumen und der Zustand ist auch dementsprechend.. Wird wohl nur noch Schrottwert haben oder ist da inzwischen sowas wie ein sammlerwert zu erkennen?
Viele Grüße



Geschrieben von Kleinraupe am 25.12.2015 um 10:57:

 

Mann kann den Schrottwert als Preis annehmen.
Hast du Bilder von dem Bagger? Der steht nicht zufällig in der nähe von Passau....



Geschrieben von stoneworker am 25.12.2015 um 18:25:

 

ja der steht ca 30 km von passau entfernt!






Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH