Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN TGX 2020 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59225)


Geschrieben von Bärchen am 11.07.2017 um 17:52:

  Neuer TGX

Unter www.trucker.de ist ein Bericht über den Erlkönig des neuen TGX abgedruckt.Auf den ersten Blick nicht wirklich neues.



Geschrieben von Actros1836 am 11.07.2017 um 18:53:

  RE: Neuer TGX

Zitat:
Original von Bärchen
Unter www.trucker.de ist ein Bericht über den Erlkönig des neuen TGX abgedruckt.Auf den ersten Blick nicht wirklich neues.


Beim zweiten Blick erkennt man das neue Armaturenbrett und die kleine Frontscheibe beim XXL.



Geschrieben von manny33604 am 11.07.2017 um 19:08:

 

Na ja so wirklich was neue hat auch nu Colani, und das auch schon seit 25 Jahren... Länge Breite Höhe nutzen alle Hersteller quasi zu 100% aus, von daher braucht MAN ja nicht auf einem weißen Blatt anfangen...

Aber einige markante Änderugnen sind sichtbar. Die Tür ist neu, schade dass die Sicke wegfällt, die MAN seit dem F90 als markates Merkmal hat nein ansonsten sehr gefällig...
Die Tür setzt vorne auch viel weiter vorne an als beim aktuellen Modell. Die Verkleidung der A-Säule geht auch anders in den Dachbereich über. Die Kleine Scheibe hinter der Tür ist weg, also ich auch die B-Säule anders, in manchen Situationen grade im Nahverkehr fand ich die Scheibe eicht praktisch, weiß aber auch dass viele sich nicht mochten wegen dem Restlicht in der Ruhezeit... Von den vier Sicken ist auch keine Spur mehr, dafür kommen andere... Da Hochdach ist auch neu, und endlich ein großes Hochdach mit einer kleinen Scheibe, an die XXL- Busscheibe konnte ich mich nie so richtig gewöhnen, ich mag lieber gemütliche Sehschlitze wie beim XL zwinker

Ich würde die Aussage dass MAN "offensichtlich auf der alten Kabine aufbaut" jetzt bei dem stark getarnten Modell für gewagt halten hmm

Dass die sich wieder an dem Kühlschrank und der Schaltkonsole aufgeilen ist typisch Trucker... -Fehlt noch, dass die Handbremse wieder ins Amaturenbrett soll...


Mir machen die Bilder jedenfalls Lust auf mehr, ich befürchte zur Zeit nicht, dass MAN so ein überdesigntes Etwas wie Renault erschafft/erbricht.


Update: also vom Amaturenbrett kann ich beim besten Willen nichts erkennen...
Aber dass die Lufteinlässe im Bereich der Kühlermaske ändern spricht auch nicht unbedingt für ein kleines Facelift hmm



Geschrieben von WHEELS 1971 am 11.07.2017 um 23:05:

  MAN TGX 2020

Kommt da nen neue schwere MAN?



Geschrieben von reichi am 12.07.2017 um 07:05:

 

guten morgen

dürfte optisch halt ein facelift vom facelift vom facelift werden.
wie halt bei IVECO und DAF.

technisch wird sich sicher einiges ändern. allein schon wegen der abgasproblematik großes Grinsen
auch werden assistenzsysteme vermehr einziehen.



Geschrieben von manny33604 am 12.07.2017 um 08:55:

 

Zitat:
Original von reichi
guten morgen

dürfte optisch halt ein facelift vom facelift vom facelift werden.
wie halt bei IVECO und DAF.

.....


Ich bin heilfroh wenn MAN bei seiner grundsätzlichen Designlinie bleibt und nicht so Experimente wie Renault etc. macht zwinker

Ansonsten seh ich da schon einige gravierende Änderungen, die definitiv nicht für ein leichtes Facelift sprechen...



Geschrieben von Roadgamer am 12.07.2017 um 14:07:

 

Hier ma wat zum weitaspekulieren wa. Augenzwinkern

http://www.verkehrsrundschau.de/erlkoenig-erwischt-man-arbeitet-an-groesserem-tgx-facelift-1968484.html



Geschrieben von rainerausrhedeems am 12.07.2017 um 16:02:

 

@wenn MAN bei seiner grundsätzlichen Designlinie bleibt und nicht so Experimente wie Renault etc. macht
Ich hab schon Renaultfahrer gesprochen,die stolz darauf waren,nicht so ein Einerlei zufahren,sondern Spaß dran haben,mal nicht den Einheitsbrei fahren zu müßen!
Und wenn ich ehrlich bin,ich gucke heute noch jedem Magnum nach,obwohl ich ihn hätte nie fahren wollen,wegen dem Einstieg!
In der letzten Trucker waren etliche MAN Fahrer mit dem letzten FL auch nicht zufrieden!
Gruß,Rainer



Geschrieben von Tobse am 12.07.2017 um 17:15:

 

Seitenlinie, Türen, Hochdach, Sonnenblende.....sieht alles noch so aus wie beim TGA Aus dem Jahr 2000.
Die Frontscheibe wurde etwas eingekürzt, damit es nicht mehr so sehr nach Bus aussieht. gröhl



Geschrieben von manny33604 am 12.07.2017 um 17:15:

 

Zitat:
Original von rainerausrhedeems
@wenn MAN bei seiner grundsätzlichen Designlinie bleibt und nicht so Experimente wie Renault etc. macht
Ich hab schon Renaultfahrer gesprochen,die stolz darauf waren,nicht so ein Einerlei zufahren,sondern Spaß dran haben,mal nicht den Einheitsbrei fahren zu müßen!
Und wenn ich ehrlich bin,ich gucke heute noch jedem Magnum nach,obwohl ich ihn hätte nie fahren wollen,wegen dem Einstieg!
In der letzten Trucker waren etliche MAN Fahrer mit dem letzten FL auch nicht zufrieden!
Gruß,Rainer


Na ja das letzte FL war ja auch wirklich keine Revolution... zwinker

Gut dass es diese Menschen gibt die auch sowas wie Renault mögen, wenn alle Scania MAN oder MB fahren würden wäre es ja langweilig! -Und Konkurrenz belebt das Geschäft, wenn Renault nicht den Magnum erfunden hätte würden wir jetzt noch in 19.422 Unterflurs mit Hochdach vegitieren zwinker hmm

Von der Sache her hätte MAN/man sich das letzte Facelift auch sparen können, das sind alles Sachen im Rahmen der normalen Evolution gewesen, zumal selbst MAN nicht ausgibig das Revolutionäre neue Modell gepriesen hat...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH