Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Ishikawajima-Harima Heavy Industries (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6053)


Geschrieben von Ruston Bucyrus am 05.08.2006 um 16:32:

Fragezeichen Ishikawajima-Harima Heavy Industries

Hallo

Ich habe neulich diesen Bagger der mir völlig unbekannten Marke IHI - Ishikawajima-Harima Heavy Industries gefunden. Der Baggertyp heisst IHI IS 120-3.
Musste etwa fünf mal schauen, dass ich den komischen Namen richtig abtippe... gröhl
Kann wer was zu der Marke sagen, ausser dass sie aus Fernost kommt - da bin ich auch schon draufgekommen. Pfeifen

Gruss Roger



Geschrieben von Baumafreddi am 05.08.2006 um 16:44:

 

Also der Name IHI kommt mir bekannt vor, allerdings keine Bagger in dieser Größenordnung.
IHI Mini- und Kompaktbagger werden als sogenannte IHI Gehlmax vom US-amerikanischen Kompaktladerhersteller Gehl in Europa vertrieben.

Hier mal der Link: Klick!

Niels-Baumafreddi



Geschrieben von MC86 am 05.08.2006 um 18:05:

 

IHI Bagger (mind. einer dieser Größe) wurden bzw. werden von Hutter (CH) angeboten, allerdings ist der aktuelle größte ein KATO sieht diesem Bagger so von der Konstruktion her nicht unähnlich.



Geschrieben von oltimerRemu am 05.08.2006 um 18:22:

 

@andreas der kato ist kein IHI sondern eben ein kato!



gruss remo



Geschrieben von Ruston Bucyrus am 05.08.2006 um 18:29:

 

An Hutter hab ich schon auch gedacht, aber die vertreiben die Maschinen ja jeweils unter dem eigenen Namen. Auf dem Bagger deutete zudem überhaupt nichts (Aufkleber oder so) auf Hutter hin.

Gruss Roger



Geschrieben von MC86 am 05.08.2006 um 20:10:

 

Ja das war mir schon klar, aber Hutter baute einen Bagger der fast wie dieser aussieht, vor allem die Gitterstäbe an der Auslegerseite der Kabine, fielen mir auf, das hab ich mit Ähnlichkeit gemeint, vielleicht ist das in Japan auch damals normal gewesen.

Hier ein Bild, der Bagger wird normalerweise bei schweren Arbeiten (Güterwegebau usw.) eingesetzt, in letzter Zeit auch oft zum Kiesumschlag auf einem Lagerplatz, ich kann mich noch erinnern als der Bagger brandneu war und bei mir in der Nähe eine Wiese planierte.



Geschrieben von glarner am 01.07.2007 um 14:36:

 

Grüetzi und Hallo winke

Habe da auch noch so was exotisches aus Fernost.

HUTTER - IHI (oder HUTTER- KATO ahnung )
Typ ahnung
Einsatzgewicht müsste etwa 12`000 - 14`000 kg sein.



Geschrieben von glarner am 28.02.2008 um 21:28:

 

Grüetzi und Hallo winke

Ein weiterer

HUTTER IHI 120



Geschrieben von Ruston Bucyrus am 13.04.2008 um 18:00:

 

Hutter IHI 45J



Geschrieben von glarner am 10.06.2009 um 20:51:

 

Grüetzi und Hallo winke

HUTTER IHI 120


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH