Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Bucyrus Erie 2570-W (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61414)
Geschrieben von Bagger-Tom am 06.10.2018 um 22:20:
Bucyrus Erie 2570-W
Ich eröffne mal das Thema zur Walking Dragline Bucyrus Erie 2570-W.
Die von mir gezeigte Maschine hat den Namen "Big Kate" und ist die erstgebaute 2570-W, welche am 26.6.1971 das Werk in Milwaukee verlassen hat.
Erstbesitzer war die Old Ben Coal Company, nach Übernahme durch Peabody wurde Big Kate die letzten Jahre neu gestrichen, man sieht noch am Auslegerfuß die alte rote Farbe, das soll noch weiß werden...
Die Gesamtmasse bewegt sich bei ca. 4.700to der Kübelinhalt ist ca. 85m³.
Die Auslegerlänge beträgt ca. 95m.
Angetrieben wird Big Kate elektrisch, die Hubwinden bringen zusammen 5.000PS, die Schleppwinden 4.000PS.
Die Hub-und Schleppseile haben etwas über 11cm durchmesser.
Im Normalfall arbeitet die Maschine 24/7, ausser an Weihnachten oder durch ihr alter bedingt durch Technische Probleme, Ersatzteile sind mittlerweile schwer bis Garnicht zu bekommen, es wurden daher von etlichen anderen 2570-W Ersatzteile übernommen bzw. eine weitere komplette Maschine gibt es noch als Teilespender in einer anderen Mine.
Wer weiß wie lange man solche Dinosaurier noch im Einsatz sehen kann.
Insgesamt betreibt Peabody noch 2 Draglines dieses Typs, zur 2. Maschine gibt´s demnächst ein paar info´s sowie Bilder.
Geschrieben von Bagger-Tom am 09.10.2018 um 22:22:
....
Geschrieben von Beier198 am 09.10.2018 um 23:44:
Absolut genial. Ein Monster aus Stahl. Ich glaube das es über diese oder ähnliche Dregde auch ein TV Reportage gibt. Bin auf die Bilder der 2. gespannt
Geschrieben von Bagger-Tom am 10.10.2018 um 21:09:
Zitat: |
Original von Beier198
Absolut genial. Ein Monster aus Stahl. Ich glaube das es über diese oder ähnliche Dregde auch ein TV Reportage gibt. Bin auf die Bilder der 2. gespannt
|
Die in der TV Reportage müsste "Ursa Major" sein, die größte noch lebende Dragline.
Anbei noch 2 Bilder von "Big Kate" die die Dimensionen ein bisschen erahnen lassen, beim Schichtwechsel zeigen sich auch normale Fahrzeuge um sie herum.
Es sei noch gesagt, 2 Leute sind nötig für den Betrieb, ein Fahrer sowie ein Mechaniker im Maschinenraum. Ebenso ist immer eine CAT D11 dabei, deren Fahrer und der der Dragline wechseln auch durch, zwecks Ermüdung.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH