Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- BREUKERS Kraftwagen-Spedition (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=62438)
Geschrieben von Emma En am 03.03.2019 um 14:51:
BREUKERS Kraftwagen-Spedition
Ich möchte euch hier auf diesen Seiten die Kraftwagen-Spedition BREUKERS aus Schüttorf vorstellen .
Die Firma wurde 1927 gegründet und existierte bis ins Jahr 2006.
In meinem Archiv habe ich zahlreiche Fotos ,die ich hier gerne nach und nach zeigen möchte .
Vielleicht kennen einige User diese Spedition ,und können eventuell ja noch Bilder hinzufügen .
Auf der Seite POWALSKI.com sind schon zahlreiche Fotos zu sehen ,da Manfred Koch das Firmen -Archiv übernehmen konnte.
Der erste BREUKERS Lkw den ich hier zeigen möchte ist ein MAN F90 in der klassischen Version mit 3achs Motorwagen und 3achs-Kofferanhänger .Außerdem wurde die Auspuffanlage nach vorne verlegt,damit auch Gefahrgutstoffe transportiert werden konnten.
Viele Grüße HANS JÜRGEN
Geschrieben von Bärchen am 03.03.2019 um 15:01:
Die Gefahrgutabteilung wurde an Lehnkering verkauft.Neben dem Standort Schüttorf,gab es Niederlassungen in Bad Salzuflen,Ludwigshafen und Basel.
Geschrieben von Emma En am 03.03.2019 um 18:12:
Hallo Fabian
Breukers hatte in Schüttorf zwei Betriebsgelände. Der Stammsitz befand sich an der Bentheimer Str .1
Im jahr 1995 wurde im Industriegebiet Schüttorfer Feld ein Gefahrgut -Lager mit Verwaltungstrakt errichtet.
Gleichzeitig erfolgte die Gründung der "GELO " GEfahrgut - LOgistik GmbH &Co.KG !!
Dieses Lager wird jetzt von Lehnkering betrieben .
In den 80er Jahren gab es noch eine Niederlassung in Frankfurt / Main Flinschstr.23 :
Der Standort Ludwigshafen wurde sicherlich überwiegend für die BASF -Verkehre genutzt.
Dann häng ich noch zwei weitere Fotos an, zum einen eine Skizze des Stammsitzes Schüttorf und einen weiteren MAN F90 ,der noch einen der alten Kofferaufbauten mit ehemaligen BREUKERS
Logo trägt.
Fortsetzung folgt HANS JÜRGEN
Geschrieben von DERHARRY am 03.03.2019 um 19:26:
Prospektbild.
Geschrieben von Emma En am 03.03.2019 um 20:36:
Hallo Harry
Ich freue mich,daß du auch diese Seite mit Bildern aus deinem wahrscheinlich unendlichen Fundus "füttern"kannst. Weißt du wo die Aufnahme gemacht wurde ??
Von den SK Facelift -Wechselbrückenzügen wurden etliche angeschaft, auch in 2achs /2achs Kombination,um u. a. auch Transporte für die Post durchzuführen !!
Viele Grüße HANS JÜRGEN
Geschrieben von DERHARRY am 03.03.2019 um 22:25:
Nein ich habe 3 Prospekte von BREUKERS.
Geschrieben von Emma En am 05.03.2019 um 19:50:
Heute möchte ich mal zwei MAN F8 zeigen ,die ich im Jahr 1991 fotografieren konnte. Da habe ich mir meine erste eigene Kamera gekauft und heute bin ich froh ,daß ich die beiden noch verbliebenen F8 des BREUKERS Fuhrparks noch für mein Archiv ablichten konnte.
Zu der Zeit gab es auch noch viele Züge in der klassischen Kombination ,wie den 19.291 auf dem ersten Foto, wiederum mit "Frontauspuffamlage "für Gefahrgut-Transporte.
Als zweiter F8 war noch ein 19.361 als Sattelzugmaschine im Einsatz, hier mit Planensattel mit Sesam Schiebeplanen-Werbung .
Viele Grüße HANS JÜRGEN
Geschrieben von DERHARRY am 06.03.2019 um 13:52:
Tolle Bilder.
Geschrieben von Emma En am 06.03.2019 um 21:41:
Weiter geht´s
Da habe ich doch glatt einen F 8 im Fuhrpark vergessen . Im Nahverkehr wurde Mitte der 90er Jahre ein 17.170 eingesetzt. Wenn ich mich recht entsinne ,war es ein ehemaliger Mon Cheri Lkw, der dann in Breukers Farben lackiert wurde.
Hier zwei Fotos des 17.170 !!
Viele Grüße HANS JÜRGEN
Geschrieben von DERHARRY am 07.03.2019 um 21:44:
Prospektbild.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH