Geschrieben von coppermine am 18.09.2020 um 08:28:
Mercedes Benz Arocs - Frage zu Wartungsintervallen
Guten Tag Kollegen.
in meiner Firma haben wir 2 neue Mercedes Benz Arocs 2036 bekommen. Vor ein paar Tagen und einer von beiden hat nun 2500_Kilometers auf dem Tacho, der zweite erst 1500ca.
Bei den ersten Fahrzeug war bereits nach etwas mehr als 800 Kilometer in Display die erste Wartung angezeigt und aufgefordert für eine Mercedes Benz Werkstatt zu besuchen. Dort wurde dann eine Wartung gemacht und ein kleines Problem behoben.
Bei meinem Fahrzeug ist der erste Wartungsintervall nun immernoch bei 700 Kilometer obwohl ich damit fahre wird er nicht kleiner. Nun bin ich irritiert, denn ich hatte noch niemals einen LKW mit so einem Bordcomputer wie der Mercedes. Manchmal er wird etwas kleiner und zeig dann zum Beispiel nur noch 620 Kilometer an... Dann fahre ich 15 Kilometer etwas abholen und schaue nach, dann sagt Wartungsintervall 1 680 Kilometer. Dann fahre ich wieder etwas und er sagt 640 Kilometer. Gestern bin ich wieder etwa 150 Kilometer gefahren und er sagt nun 700 Kilometer. Er springt also immer etwas und wird eher länger als kürzer, so wie man dies erwarten würde.
Hat jemand von euch solch ein Fahrzeug und kann mir hier helfen? Ich kenne mich leider noch nicht gut aus und habe zwar die Betriebsanleitung, dort steht auch was zum Beispiel jährlich zu erledigen ist, aber es steht nichts über die Wartungsintervalle. Im Moment habe ich leider in der Firma keinen Ansprechpartner und ich möchte aber auch nicht das erste Intervall überziehen, wegen der Mercedes Benz Garantie.
Vielen, vielen Dank an alle die lesen und helfen!