Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Oldtimerdag Waalwijk 2022 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=69488)
Geschrieben von Emma En am 18.08.2022 um 21:08:
RE: Oldtimerdag Waalwijk 2022
Hallo Mike !!
Interessante Fahrzeuge die sich da in Holland getroffen haben .
Wann war denn das Treffen ???
Leider keine Infos bekommen ,dass dieses Treffen stattfindet.
LG HANS JÜRGEN
Geschrieben von ottanta e novanta am 18.08.2022 um 21:24:
Tolle Aufnahmen von mir meist unbekannten Fahrzeugen, Michael!
Geschrieben von Rudi am 23.08.2022 um 12:37:
Hallo zusammen,
der Oldtimerdag in Waalwijk findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im August statt. Es ist einfach der Wahnsinn, was da für einen Tag zusammen kommt. Gut, "ein paar" Laster (so ca. 50-60) sind schon am Samstagnachmittag dort, um anbends gemeinsam Barbecue zu machen, aber was da am Sonntag ab ca. 8 Uhr auf die große Wiese rollt, ist kaum zu glauben. Ein nicht abreißen wollender Strom au Lastern und vor allem noch Autos aller Art. Ich habe mal nachgefragt, es sollen 150 Laster auf dem Platz gewesen sein, bei den PKW kann keiner eine Zahl nennen, ich tippe aber mal auf mindesten 300. Wobei manche nur 1-2 Stunden vor Ort bleiben und dann wieder wegfahren. Dazu ne Bühne mit Livemusik, eine Marktgasse und natürlich Essen und Trinken in vielfältiger Form.
Kann ich nur empfehlen für nächstes Jahr.
Von Aachen aus ist man mit dem PKW in ca. 1 1/2 Stunden dort. Waalwijk liegt westlich von S´Hertogenbosch und nördlich von Tilburg.
Werde bei Gelegenheit noch ein paar Bilder einstellen, die ich dort gemacht habe.
Für den Anfang aber mein persönliches Highlight der Veranstaltung, eine Fiat 190NT33 Sattelzugmaschine mit dem 17,2 Liter V8-Saugmotor und 330 PS. So einen Fiat habe ich zuletzt vor vielleicht 20-25 Jahren gsehen, dabei liefen zwei davon bei uns im Ort als 6-und-8-Meter Pritschenzüge, so ab 1978 bis Mitte der 80er. Habe dem Eigner Jan Lewiszong auch gesagt, daß der Fiat für mich "best of show" wäre. Er selbst hat auch einen Faible für außergewöhnliche Oldtimer-Laster, es muß nicht immer Scania oder Volvo sein.
Dann noch zwei PKW-Bilder, auf denen man erahnen kann, wie groß die Fläche innerhalb der Bäume ist, die praktisch voll mit PKW stand.
Gruß
Rudi
Geschrieben von henning am 23.08.2022 um 13:43:
Moin!
Ich greife das hier kurz auf:
Zitat: |
Original von ottanta e novanta
Man muss sich inzwischen angesichts dieser massiven Häufung an aus meiner Sicht völlig willkürlichen Löschungen schon einmal ernsthaft fragen, was der Sinn und Zweck eines Forums ist, wie die Aufgaben eines Moderators (eigentlich!) wahrzunehmen sind bzw. ob derjenige mit der "akuten Löschitis" der Meinung ist, das sei so der richtige Weg...
Und wenn man ausschließlich Bilder und reine Fachkommentare haben wollte, dann gehörte das entsprechend definiert und kommuniziert bzw. ggfs. aktualisiert. Meine Meinung... |
Für solche grundlegenden Dinge habe ich ein neues Thema im OT-Bereich eröffnet, den
SMALLTALK-THREAD
.
Dorthin werde ich in Kürze ein paar der letzten Beiträge verschieben.
Hier sollte es mit dem Bericht über die Veranstaltung weitergehen, wobei
kurze Abschweifungen selbstverständlich weiterhin möglich sind!
Henning
Geschrieben von ottanta e novanta am 23.08.2022 um 17:41:
Auch hier von mir - besten Dank für die rasche und konstruktive Umsetzung, Henning!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH