Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- IAA Hannover 2022 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=69675)
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 19:06:
IAA Hannover 2022
Servus,
ich war heute (21.09.) auf der IAA Transportation (früher IAA Nutzfahrzeuge) in Hannover und möchte euch meine Bilder nicht vorenthalten. Ich bitte auch um Verständnis, ich bin weder Brancheninsider noch habe ich beruflich mit dem (Nutz-)Fahrzeugsektor in irgendeiner Weise zu tun, sollten sich also Fehler einschleichen oder ich eine Weltneuheit nicht als solche erkannt haben, bitte nicht gleich schimpfen
Zunächst starten möchte ich mir ein paar Außenaufnahmen vor und auf dem Messegelände in Hannover / Niedersachsen (übrigens mein erster Aufenthalt in Niedersachens):
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 19:11:
RE: IAA Hannover 2022
Spontan mache ich mal mit dem Stand von IVECO weiter:
Geschrieben von jüza am 21.09.2022 um 19:19:
Servus Maximilian,
da bin ich ja gespannt
Grüße vom Waginger See,
Jürgen
P.S. ab 3. Okt mach i den Woid unsicher
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 19:25:
Als nächstes Fahrzeuge aus chinesischer Produktion:
Bild 1: Dongfeng
Bild 2-4: Die designtechnisch sehr „interessante“ Fahrzeuge von XCMG
Bild 5-8: BYD, das weiße Fahrzeug hat einen Hakenlift, von dem stammt das Innenraumbild.
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 19:31:
Neben dem IVECO-Stand befanden sich die E-LKWs vom britischen Produzenten „Tevva“
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 19:46:
Als nächstes hätte ich ein paar Fords und Volvos im Angebot:
Bild 1-2 zeigen zwei Ford F-Max, denen die Farben blau und orange gut stehen
Bild 3 zeigt im krassen Kontrast zu den beiden F-Max einen farblich langweiligen und auch einen - nett ausgedrückt - nicht ganz so gelungenen LKW. Wo ich schon bei nicht ganz so gelungenen LKW bzw. Designentscheidungen bin kann ich auch noch den Bosch-„LKW“ (Bild 4) zeigen
Bild 5-7 zeigen dann schöne Skandinavier aus dem Hause Volvo. Fotografiert habe ich einen 3-Achsigen Volvo FE electric, sowie einen Low-Entry-Volvo und einen Volvo FM electric.
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 19:57:
Neben dem Volvo-Stand befindet sich der DAF-Stand, hier waren wesentlich mehr Fahrzeuge zu besichtigen:
2x DAF electric, DAF XFc Kipper, DAF XF Innovation Test Truck, DAF XG, das letzte Bild zeigt einen DAF XD der gerade geputzt wurde, das konnte ich Herstellerübergreifend über den ganzen Tag verteilt beobachten. Ob das aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen gemacht wurde, oder ob die Fahrzeuge nur schön glänzen sollten, weis ich leider nicht.
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 20:09:
Nach den ganzen LKWs jetzt mal ein paar Shuttle-Busse die in ein paar Stationen um das Messegelände in Hannover ihre Runden gedreht haben:
Mercedes-Benz Citaro
MAN Lions City vom Unternehmen Bernhardt
älterer MAN Doppeldecker, der von der Fa. IAV einen Elektromotor (?) verbaut bekommen hat
MAN Lions City G
Geschrieben von Atlasmalte am 21.09.2022 um 20:51:
Schöne Bilderstrecke. Einige der Designstudien und Lkw aus anderen Kontinenten wird man in Europa bestimmt kein weiteres mal sehen.
Geschrieben von Maroko am 21.09.2022 um 22:15:
Mit diesen Bussen möchte ich meinen kleinen Fotobericht von der IAA für heute beenden:
Isuzu Citivolt 12
Temsa Avenue Electron
Karsan e-Ata Hydrogen 12
Karsan e-Atak Autonomous
Güleryüz (Stand im allgemeinen + Doppeldecker „EV panora“)
Iveco Streetway
Ikarus 120e
Atlasmalte: Danke
Jüza: Omei, wenn se do so a gewisser Oberbayer kimd miasma o wieder de Gummibama eipflanzn
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH