Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Kortmann - Beton Schüttorf (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=69808)


Geschrieben von Emma En am 25.10.2022 um 20:41:

  Kortmann - Beton Schüttorf

Auf dieser Seite werde ich Bilder der Firma Kortmann Beton aus Schüttorf zeigen .
Das Unternehmen wurde im Jahr 1950 gegründet und führte in den Anfangsjahren überwiegend Transporte im Baustellen und Baustoffsektor durch .
Zu jener Zeit waren überwiegend Kipperzüge im Einsatz.
Ich kann mich noch an die MAN - Hauben Kipper 70er / 80er Jahre erinnern.
Eigene Bilder aus dieser Zeit habe ich allerdings nicht in meinem Archiv.
In den 90er Jahren wurden dann Sattelkipper , Silo Sattelzüge und Steintransport Sattelzüge eingesetzt, da mittlerweile ein eigenes Betonwerk gebaut wurde.
Seit dieser Zeit bin ich auch mit der Kamera unterwegs und habe zahlreiche Lkw aus dem Fuhrpark bildlich festgehalten .
Genug der Worte , hier ein Bild aus vergangenen Tagen , sowie ein relativ aktueller Kipperzug im aktuellen Outfit !! In den frühen 90er Jahren fuhren die Kortmann Lkw noch ohne jegliche Beschriftung über unsere Straßen

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 29.10.2022 um 10:20:

 

Zunächst noch ein paar Daten und Fakten zur Firma Kortmann und speziell zum Fuhrpark.
Mit den eigenen Lkws werden sowohl Baustoffe für die Herstellung der eigenen Beton - Produkte transportiert, als auch das " Endprodukt " zum Kunden geliefert.
Es sind dafür zwei Eutersilos und zwei Kippmulden im wechselnden Einsatz.
Aktuell sind drei Volvo Sattelzüge für die Auslieferung im Einsatz. In Hochzeiten gab es schon mal sieben solcher Steintransport Sattelzüge.
Zusätzliche Transporte und Anlieferungen von Kies , Splitt usw. wird von Fremdfirmen übernommen ,die man regelmäßig auf dem Betriebsgelände sehen kann .
Dies sind zB. Giesker & Laakmann , Lambers und Leemans, um nur einige zu nennen.

Hier nun ein " Auslieferungs Sattelzug Stonetruck " aus den frühen 90er Jahren, im leichten damals typischen Trucker- Style .



Geschrieben von Atlasmalte am 29.10.2022 um 16:29:

 

Schöbe alte Aufnahme von dem Ng Jürgen. Hatten die Niederländer für die Betonprodukte eine Niederlassung in deinem Landkreis gegründet? Der hat ja niederländische Firmenaufschrift und deutsche Kennzeichen.



Geschrieben von Emma En am 30.10.2022 um 11:44:

 

Hallo Malte ,

leider kann ich dir da keine exakte Auskunft geben .
Auf jeden Fall gehörte der NG direkt der Firma Kortmann . ( deutsches Kennzeichen )
Mag sein ,dass Eshuis in den Niederlanden eine Produktionsstätte hatte , die mit Kortmann Beton kooperiert hat .
Wie schon im ersten Artikel von mir geschrieben wurde hatten die Kortmann - Züge anfangs keinerlei
Beschriftungen , nur einige Steintransporter hatten eine Zeit lang diese Eshuis Werbeschilder angebracht.
Mal schauen ob ich da noch weiters in Erfahrung bringen kann.
Außerdem hat mein Kumpel Chritoph Sch. angekündigt hier auch Bilder zu zeigen , vielleicht kann er auch noch Auskunft über die Konstellation Eshuis - Kortmann geben


Heute gibt es einen SK 1838 Baustoff Sattelzug .

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Christoph Sch am 30.10.2022 um 13:41:

 

Moin,
von der Firma Kortmann habe ich einige Lkw Fotos.
Als ich dort in den 90er Jahren gefahren bin, hatte die Firma 2 bzw. 3 weiße 1735 Kipperzüge von denen einer auch vor den zwei eigenen Zemensilos lief.
Es gab noch eine zusätzliche grüne Ersatz-Kippmulde.
Der zweite Siloauflieger (Heidelberger Zement) war damals schon steinalt. Er hatte am Heck noch einen separaten VW Motor angebracht und die dritte Achse war gelenkt.

Gefahren wurde im Schichtdienst, oft ins Sauerland (Menden und Umgebung, Beckum sowie Richtung Wesel).

Zu der Kooperation mit "Eshuis" kann ich nichts sagen, denke das da eine Belieferung des holländischen Marktes eine Rolle spielte.

Zur gleichen Zeit waren auch noch 2 MAN F 90 vor den Steinzugaufliegern (davon gab es mehrere).
Später kamen erst hellgrüne 1838, danach dunkelgrüne,
anschl. diverse Actros sowie ein TGA.



Geschrieben von Emma En am 01.11.2022 um 18:57:

 

Hallo zusammen ,

nachdem Christoph hier eine bunte Palette der unterschiedlichen Kipper gezeigt hat häng ich noch mal zwei Bilder eines SK 1735 Stein - Sattelzuges an.



Geschrieben von Emma En am 11.11.2022 um 20:01:

 

Ich habe ja schon berichtet ,dass aktuell drei Volvo Sattelzüge für die Auslieferung der diversen Betonwaren eingesetzt werden .
Zwei dieser Volvo FM 460 konnte ich vor einigen Tagen am Firmenstandort ablichten.
Gab es zeitweise sehr aufwändig gestaltete Auslieferungszüge , hat man sich aktuell für eine schlichte Variante in weiß ohne jegliche Firmenwerbung entschieden .

Zu der Zusammenarbeit mit der Firma Eshuis habe ich auch noch einiges herausbekommen.
Kortmann hat Transporte für die in Vriezenveen ansässige Firma durchgeführt.
Mittlerweile wurde Eshuis von Raab Karcher übernommen und die Kooperation mit Kortmann wurde aufgelöst.

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 14.11.2022 um 21:05:

 

Bilder der beiden Actros 1846 die als Zugfahrzeuge für Kipper und Silos im Einsatz sind .



Geschrieben von Christoph Sch am 11.12.2022 um 20:10:

 

Moin,
hier ein paar Bilder aus meinem Fundus:

einer der 1735er vor dem in der 90ern schon uralten Heidelberger Zement Silo.

Der dunkelgrüne 1838 beim Laden bei RWK Nähe Mettmann.

Als drittes meine eigenen Nachbauten in 1:87.
Mit dabei Kipper von Oegema und Leemans, die kamen damals
auch nach Schüttorf.



Geschrieben von Emma En am 29.12.2022 um 12:59:

 

Actros 1846 Steinsattelzug , wurde mittlerweile durch einen der drei Volvos abgelöst.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH