Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Wir fahren mit Dampf (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=69963)


Geschrieben von Rolf-Uwe am 20.11.2022 um 10:07:

  Wir fahren mit Dampf

Wir fahren mit Dampf stand auf der Stoßstange einer Zugmaschine.
In "Mitglieder stellen sich vor" habe ich die Quellen genannt, wo man sich dazu einlesen kann.



Geschrieben von Rolf-Uwe am 20.11.2022 um 10:17:

  Wir fahren mit Dampf, Teil 2

Teil 2



Geschrieben von DERHARRY am 21.11.2022 um 13:21:

 

Klasse daumen Gruß Harry.



Geschrieben von lura am 22.11.2022 um 15:22:

 

Sehr schöne Fotos, danke. Sind die Bilder aus Sachsen?
Gruß Bernd



Geschrieben von BautznerSenf am 22.11.2022 um 16:56:

 

Hallo!

Sehr schoen!

Vor einigen Jahren gab es in Werther (Westf.) ein Treffen von Dampf-Fahrzeugen (also auch PKW, LKW und Mopeds, nicht nur klassische Dampf-Traktoren und -Walzen), das ich aber leider nicht besuchen konnte.

Vielleicht gibt es ja auch anderenorts solche Treffen/Ausfahrten?

Gruss vom

B. S.



Geschrieben von Anton-Allrad am 22.11.2022 um 19:24:

 

ein Paar Worte von mir:

in der Sowietunion war Kfz-Forschungs Institut NAMI, kürzlich veröffentlicht das Buch über seiner Geschichte, im Kapitel "Jahr 1946" schreibt man:

(wird getestet) Dampfzugmaschine Sachsenberg DW-60, Bj. 1944, Gesamtgewicht mit zwei Anhänger 15000 kg, Geschwindigkeit bis 35 km/h, Dampfmaschine 65 PS, 450 kg Kraftstoff und 400 Liter Wasser

und noch: Zugmaschinen Sachsenberg DW-60 wurden über Autobahnen nahe Hannover verwendet



Geschrieben von Rolf-Uwe am 22.11.2022 um 20:40:

 

Ich besitze die Dokumente vom Elbe-Werk-Roßlau (Nachlass meines Vaters) zur Weiterentwicklung der Dampfschlepper u. Dampfzugmaschienen der Sachsenberg AG Roßlau bis zur Serienfertigung unter dem Industrieverband LOWA (Zeitraum ~1946 ... ~1952) Diese Unterlagen hatte ich vor einigen Jahren Axel Mathieu verliehen.
Er wollte zuletzt ein LKW Lexikon verfassen, ist aber leider 2019 verstorben.
Im WWW wurde die Arbeit von Axel Mathieu durch Burkhard Kehl u. Dr. Heinrich Schmidt-Römer gesichert.
https://archiv-axel-oskar-mathieu.de/
https://dampf-selbstfahrer.de/
Die Testfahrten erfolgten im Raum Dessau-Roßlau. Die Bilder zeigen auch Lastfahrten im Gebirge, Anhänger mit Ballastgewichte. Die Tankstelle war an der Autobahnaufahrt Hannover.



Geschrieben von BertNL am 24.11.2022 um 01:19:

 

@Rolf Uwe
Das sieht sehr spannend aus. Weiss Du mehr über diese Zugmaschinen? Wieviel gebaut und so?



Geschrieben von Deutz Achim am 24.11.2022 um 12:18:

 

Was tankt der Apparat?



Geschrieben von IFA-H6 am 24.11.2022 um 13:51:

 

Zitat:
Original von Deutz Achim
Was tankt der Apparat?


Kohle und Wasser.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH