Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=33)
----- Cat Next Gen 340SB Straight Boom (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71041)


Geschrieben von geert-yke am 30.04.2023 um 09:25:

  Cat Next Gen 340SB Straight Boom

Der Cat Next Gen 340 SB Straight Boom von Adex Groep. Mit Demarec DSP-45 Pulversierer.



Geschrieben von Baggerphil am 30.04.2023 um 09:33:

 

Den wiederum neuen Namen finde ich soweit gelungen, und in den Fuhrpark wird ja auch immer wieder schön investiert, z.B. mit dem Genius.
Was mich aber immer wieder erstaunt ist, dass man auch im Jahr 2023 im Abbruchgeschäft bei Neumaschinen noch immer auf einen Verachtert-Wechsler setzt statt auf OilQuick oder ein ähnliches Produkt...



Geschrieben von ZW-Specialist am 30.04.2023 um 09:41:

 

Zitat:
Original von Baggerphil
Was mich aber immer wieder erstaunt ist, dass man auch im Jahr 2023 im Abbruchgeschäft bei Neumaschinen noch immer auf einen Verachtert-Wechsler setzt statt auf OilQuick oder ein ähnliches Produkt...


Moin….
…ich denke mal, so kann man auf vorhandene Anbauteile zurück greifen und muss keine Unsummen für neues Bagger-Equitment ausgeben… zwinker



Geschrieben von zeppi980 am 30.04.2023 um 09:57:

 

Zitat:
Original von Baggerphil
Den wiederum neuen Namen finde ich soweit gelungen, und in den Fuhrpark wird ja auch immer wieder schön investiert, z.B. mit dem Genius.
Was mich aber immer wieder erstaunt ist, dass man auch im Jahr 2023 im Abbruchgeschäft bei Neumaschinen noch immer auf einen Verachtert-Wechsler setzt statt auf OilQuick oder ein ähnliches Produkt...


Der holländer ist ja sehr heimatverbunden, Verachtert kommt ja schließlich aus den Niederlanden gröhl

Naja, das mit dem Schnellwechsler ist ja bei allen Baggern zu sehen in den Niederlanden, wenn man Glück hat sieht man mal einen Tilrotator mit Verachtert, aber alle anderen Hersteller, selbst bei Minibagger sind da glaube ich nur sehr selten vertreten ahnung



Geschrieben von Boogie am 30.04.2023 um 09:59:

 

Moin, winke
ich fahr seit Wochen ein Teil nach dem anderen in die Werkstatt, um es auf OilQuick umrüsten zu lassen, nachdem der Bagger als erstes dran war.
Möchte nicht wissen, was das alles kostet.
Zudem hat es Probleme mit den OQ-Aggregaten gegeben, da sind angeblich versehentlich Teile aus der Ausschusskiste ausgeliefert worden, die am Ende nicht richtig gepasst haben.
Aufsmaul



Geschrieben von Daniel954 am 30.04.2023 um 11:27:

 

Zitat:
Original von Baggerphil
Den wiederum neuen Namen finde ich soweit gelungen, und in den Fuhrpark wird ja auch immer wieder schön investiert, z.B. mit dem Genius.
Was mich aber immer wieder erstaunt ist, dass man auch im Jahr 2023 im Abbruchgeschäft bei Neumaschinen noch immer auf einen Verachtert-Wechsler setzt statt auf OilQuick oder ein ähnliches Produkt...


Lek Sloopwerken setzt jetzt auch auf OQ. zum Beispiel wurden alle großen Neumaschinen mit OQ 120 oder eben kleiner Ausgeliefert. Nach und nach wird jetzt der Fuhrpark umgerüstet.

Aber je größer die Firma, desto größer die Menge an Anbaugeräten und desto größer die Investitionssumme.

Und nein, man braucht keine neuen Anbaugeräte dafür, man kann selbst Löffel umrüsten, in dem man die entsprechenden Adapter anbaut/anschweißt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH