Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Samsung SE 210-2 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7141)


Geschrieben von Rambobagger am 29.10.2006 um 21:48:

  Samsung SE 210-2

Hier 2 Fotos von der Österreichischen armee od bundesherr zwinker



Geschrieben von D6T XL am 08.10.2007 um 18:13:

  RE: Samsung SE 210-2

winke Samsung SE 210



Geschrieben von glarner am 20.10.2007 um 16:26:

 

Grüetzi und Hallo winke

Da habe ich auch mal einen.Er wird meist zum beschicken eines mobilen Brechers eingesetzt.

SAMSUNG SE210 LC-2

Der Bagger hat Baujahr 1996 und wiegt 21`750kg



Geschrieben von Marcus am 21.10.2007 um 11:22:

 

Hab auch noch einen Samsung SE 210LC, wurde vor einer weile mal bei Abrissarbeiten eingesetzt. zwinker

MFG: Marcus



Geschrieben von glarner am 09.03.2008 um 20:56:

 

Grüetzi und Hallo winke

Hab euch da noch einen weiteren

SAMSUNG SE 210 LC-2

Er hat Baujahr 1995 und wiegt (gemäss Typenschild) genau 20`000 kg

PS: Normalerweise wird das Einsatzgewicht dieser Maschine mit 21`750 kg angegeben



Geschrieben von glarner am 05.09.2009 um 20:54:

 

Grüetzi und Hallo winke

Ein weiterer

SAMSUNG SE 210 LC-2

aus der Schweiz mit Baujahr 1992 und 20`000 kg Einsatzgewicht



Geschrieben von glarner am 29.10.2009 um 21:32:

 

Grüetzi und Hallo winke

Habe da nochmal einen weiteren aus der Schweiz:

SAMSUNG SE 210 LC-2



Geschrieben von glarner am 06.03.2010 um 21:53:

 

Grüetzi und Hallo winke

Ein schöner Rücken kann auch entzücken......

SAMSUNG SE 210 LC-2

..... im Winterschlaf



Geschrieben von tj1110 am 06.03.2010 um 22:02:

 

interessante mischung: elektronikzeugs und bagger hmm aber nokia is auch net besser reifen und handys. ich hatte erst gedacht, dass es ne andere firma sei, die zufällig auch samsung heißt, aber das logo spricht dagegen. wurde die baumaschinen sparte dazugekauft oder vielleicht die elektroniksparte hmm weiß jemand was darüber, würde mich sehr interessieren.



Geschrieben von glarner am 06.03.2010 um 22:13:

 

Hallo Sven winke

Die Baumaschinensparte von SAMSUNG wurde vor einigen Jahren verkauft.
Die Baggerproduktion wurde von VOLVO übernommen.Die frühen VOLVO-Bagger hatten ja auch eine gewisse ähnlichkeit - Kabine - mit den SAMSUNG.VOLVO baut noch heute die Raupenbagger im ehemaligen SAMSUNG-Werk in Korea.
Die SAMSUNG Radlader gingen,wenn ich mich nicht irre,an DAEWOO.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH