Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Fuchs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=28)
----- Frage zu Fuchs 301 Kranwinde (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=71504)


Geschrieben von Rudi1963 am 05.08.2023 um 22:50:

  Frage zu Fuchs 301 Kranwinde

Hallo,
ich frage für einen Bekannten, der sich kürzlich einen Fuchs 301 zugelegt hat, nach der Kranwindenfunktion. Diese gab es als Sonderausrüstung für den Fuchs 301. Dazu befindet sich auf der Vorgelegewelle(zwischen den beiden Hauptwinden) auf der Fahrerseite einen Freilauf mit Ritzel, welches in ein Zahnrad der hinteren Hubwinde eingreift. Frage: wie wird diese ein- und ausgeschaltet? Wird der Freilauf mit Ritzel seitlich verschoben?
MfG Rudi



Geschrieben von Timo am 10.08.2023 um 18:19:

  RE: Frage zu Fuchs 301 Kranwinde

Zitat:
Original von Rudi1963
Hallo,
ich frage für einen Bekannten, der sich kürzlich einen Fuchs 301 zugelegt hat, nach der Kranwindenfunktion. Diese gab es als Sonderausrüstung für den Fuchs 301. Dazu befindet sich auf der Vorgelegewelle(zwischen den beiden Hauptwinden) auf der Fahrerseite einen Freilauf mit Ritzel, welches in ein Zahnrad der hinteren Hubwinde eingreift. Frage: wie wird diese ein- und ausgeschaltet? Wird der Freilauf mit Ritzel seitlich verschoben?
MfG Rudi


Servus Rudi,
das hast du richtig erkannt. Das Ritzel wird einfach auf der Vorgelegewelle verschoben, sodass es nicht mehr eingreift, so hat die Hubwinde wieder Freifall Funktion.
Muss mal schauen ob ich von meinem entsprechende Fotos habe.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH