Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Fragen zum SAURER D330 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=74151)


Geschrieben von Saurerseppl am 03.02.2024 um 11:52:

  Fragen zum SAURER D330

Hallo zusammen,

Für ein Modellbauprojekt brauche ich von den Experten unter Euch ein paar Infos.
Es geht um einen SAURER 330D 8X4 mit kurzem Kipper-Fahrgestell.
Ich habe im www zwei Bilder gefunden, die ein derartiges Fahrzeug zeigen, bei dem die zweite, der vorderen Lenkachsen augenscheinlich auch angetrieben ist.
Zumindest sind dort die, vom Vorderachs-Antrieb her bekannten Räder, mit dem großen Getriebedeckel der Vorgelege montiert.
Weiß jemand ob es sich hier um einen nachträglichen Umbau, einen eventuellen Prototyp, oder ein Einzelstück handeln könnte ?

Des weiteren würde ich gerne wissen, welche Umrüstung die Export-Fahrzeuge der D330-Baureihe, auf 2,5m für den österreichischen Markt erfahren haben.
Meines Wissens nach, ist die Kabine in original bei 2,3m geblieben, und die vorderen Kotflügel/ Radläufe wurden auf 2,5m verbreitert.
Hat sich damit auch die Spurbreite der Vorderachse, und gegebenenfalls der Antriebsachsen geändert?

Ich bin gespannt ob mir jemand helfen kann.

LG, der Bodo



Geschrieben von 12 Turbo6 am 03.02.2024 um 20:17:

 

Hallo Bodo
Ich bin zwar kein Experte, aber ich schreib mal, was ich meine zu wissen.
Der von dir entdeckte Vierachser mit einer angetriebenen Vorderachse ist vermutlich der Eigenbau eines ausgewanderten Schweizers in Chile. Ich habe vor langer Zeit mal einen Bericht darüber gelesen.

Die 2.50m Export-Saurer hatten in der Regel die von dir angesprochenen ausstehenden Gummikotflügel an der Vorderachse, eine breitere Vorderachse für eine breitere Spur, oftmals einen geänderten Stossbalken über die gesamte Fahrzeugbreite. Die Hinterachse besass einen anderen Radstern für eine breitere Spur.
Das Fahrzeugtypschild wurde auf der rechten Seite, aussen, hinter der Beifahrertür, angebracht.

Gruss Michael



Geschrieben von Flachskopp am 04.02.2024 um 17:55:

 

Zitat:
Original von Saurerseppl
... Ich habe im www zwei Bilder gefunden, die ein derartiges Fahrzeug zeigen, bei dem die zweite, der vorderen Lenkachsen augenscheinlich auch angetrieben ist. ...

Zitat:
Original von 12 Turbo6
... Der von dir entdeckte Vierachser mit einer angetriebenen Vorderachse ist vermutlich der Eigenbau eines ausgewanderten Schweizers in Chile. Ich habe vor langer Zeit mal einen Bericht darüber gelesen. …

Das ist leicht wiederzufinden: https://saurermodelle.jimdofree.com/lustenberger-transport-ag-luzern-die-vergangenheit/aufgefundene-firmenfahrzeuge/

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von Saurerseppl am 06.02.2024 um 17:02:

  Fragen zum SAURER D330

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Ausführungen.
Das hilft mir entscheidend weiter beim Umbau eines D330 in die österreichische Version.
Als ich ich das mit dem ausgewandertem Schweizer in Chile gelesen hatte, viel bei mir der Groschen, woher mir das Fahrzeug bekannt vorkam.
Auch ich hatte das damals irgendwo entdeckt, und sogar noch versucht Weiteres darüber in Erfahrung zu bringen. Leider ohne Erfolg.

Danke nochmals, der Bodo.



Geschrieben von Saurerseppl am 06.02.2024 um 17:04:

  Fragen zum SAURER D330

Hallo Detlef,

vielen Dank dafür !

Gruß, der Bodo.



Geschrieben von 12 Turbo6 am 10.02.2024 um 18:16:

 

Wäre schön, wenn es dann auch mal ein Bild deines SAURER-Projekts zu sehen gibt.

Gruss Michael


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH