Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Oldtimertreffen Seemannshausen mit Vortrag über Nahostverkehr 11. - 12. Mai 2024 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=75431)
Geschrieben von F 89-Günni am 10.05.2024 um 11:38:
Oldtimertreffen Seemannshausen mit Vortrag über Nahostverkehr 11. - 12. Mai 2024
.Heute und morgen ist ja in Gangkofen ein Oldtimertreffen beim "Klosterbräu". Seemannshausen.
Da fahren doch bestimmt einige aus unserem Forum hin. Denn auf alle Fälle wünsche ich Euch da eine angenehme Zeit rundherum.
Am Samstag ist, so habe ich eben gelesen, ein wohl sehr interessanter Vortrag:
NAHOST - VERKEHR MIT SCHWEIZER UND EUROPÄISCHEN LKW, 60er / 70er JAHRE:
Klingt doch mehr als interessant und spannend.
Da wäre es natürlich sehr, sehr schön, wenn jemand aus unserem STEFAN - Forum da aufmerksam zuhören würde, und eine kurze (oder längere

) Zusammenfassung für die schreiben würde, die da leider nicht hinkommen können.
Von mir ein GROSSES DANKE, falls es jemand angehen kann.
So steht es geschrieben:
11.5.24 in 84140Gangkofen
Vortrag H. Sigrist : "Nahost-Verkehr mit Schweizer und Europäischen LKW der 60er/70er Jahre."
Klosterbräu Tel. 08722 / 8755 . Und noch die e-mail Adresse heiner(ät)plinninger-trans.de
Geschrieben von jüza am 10.05.2024 um 17:09:
Servus Günni,
Ich kann diesmal nicht zum Treffen kommen, ich bin in Urlaub. Aber ich denke Josef,@Josef58,vielleicht auch Walter@ottanova....werden bestimmt vor Ort sein. Ich freue mich auch auf Photos.
Grüße von der Ostsee

,
Jürgen
Geschrieben von ottanta e novanta am 10.05.2024 um 18:19:
Servus Jürgen,
bei mir wird es sich auch nicht ausgehen - wünsche allen vor Ort ein tolles Treffen und hoffe auf schöne Bilder!
Und Dir Jürgen natürlich einen schönen, erholsamen Urlaub!
Schöne Grüße
Walter
Geschrieben von andreas2807 am 10.05.2024 um 18:43:
Kann mir jemand sagen, ob es morgen eine Ausfahrt gibt und wenn ja, ab wann?
Geschrieben von Steyr_Schos am 10.05.2024 um 19:28:
Hallo zusammen,
Bis jetzt sind grob geschätzt etwa 80 LKW vor Ort, viiiiiele schöne Sachen!
Eine Ausfahrt wird es nicht geben, dafür wird sicherlich der Vortrag umso interessanter
Geschrieben von andreas2807 am 10.05.2024 um 20:44:
Danke, Georg
Geschrieben von Josef58 am 12.05.2024 um 19:36:
Servus,
dieses Wochenende fand nach vier Jahren Pause wieder das LKW-Oldtimertreffen beim Klosterbräu in Seemannshausen statt. Das Wetter hätte besser nicht sein können. Es waren viel mehr Teilnehmerfahrzeuge vor Ort als bei den früheren Treffen, darunter auch viele, die (zumindest für mich) neu waren.
Sehr interessant war auch der von Günter erwähnte Bildervortrag von Hans Sigrist über seine Erlebnisse als LKW-Fahrer im Orient und sein Wirken bei der Firma Wüthrich. Aus heutiger Sicht unvorstellbar, wie das damals in diesen Ländern gelaufen ist.
Und jetzt erstmal ein paar erste Fotos.
Gruß Josef
p.s.: vielleicht könnte man den Titel dieses Threads noch leicht verändern: "...mit Vortrag über Nahostverkehr...", oder so. Ein extra Thread für die Fotos ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
Geschrieben von Steyr_Schos am 12.05.2024 um 20:52:
Der Vortrag war in der Tat recht interessant, vor allen Dingen weil der Vortragende, Hans Sigrist, sich ja eigentlich als Mechaniker bei Firma Wüthrich beworben hatte.
Jedoch war sein Chef der Meinung "wenn du hier sls Mechaniker arbeiten willst, gibt es die Bedingung, dass du sämtliche Länder in die wir fahren, erstmal selbst befahren musst. Nur so wirst du erkennen können, ob die Geschichten die dir unsere Fahrer erzählen werden, auch überhaupt wahr sind"
Und so begab sich Sigrist mit gerade einmal 21 Jahren auf Reisen, die heute sicherlich kein 21-jähriger mehr machen könnte.
Das Treffen war wirklich ausgezeichnet, perfektes Wetter, viiiiele Neue Sachen zu sehen, viele Geschichten, viele tolle Leute.
Danke an alle die an der Organisation beteiligt waren und auch Danke an die Betreiber des Klosterbräu, das ist die perfekte Location für eine solche Veranstaltung!
Danke auch im Voraus an die Fotografen, die keine Mühen gescheut haben, um das Geschehen auch für die zugänglich machen, die nicht dabei sein konnten.
Geschrieben von Josef58 am 13.05.2024 um 09:32:
Guten Morgen,
eine kleine Ergänzung zum Vortrag: Hans Sigrist ist auch zu den liegengebliebenen oder verunfallten LKW nachgefahren, um diese vor Ort wieder zum Laufen zu bringen. Ein Foto eines F88, der in Portugal verunglückt war (oder wars doch ein F89? War nicht mehr zu erkennen), ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Der Auftraggeber hatte ein Umladeverbot ausgesprochen, also musste der Volvo mit allen Mitteln wieder zusammengeflickt werden. Was auch einigermaßen gelang. Ohne Frontscheibe, mit provisorischem Scheinwerfer und ohne wesentliche Blechteile am Fahrerhaus ging es über drei Grenzen zurück in die Schweiz. Heute würde ein Fahrzeug in diesem Zustand keine 5 km weit kommen, ohne angehalten und aus dem Verkehr gezogen zu werden...
Gruß Josef
(später kommen auch wieder Fotos vom Treffen).
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH