Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Militärversion MF 350S bzw. MF 450 S und andere (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9470)
Geschrieben von MF350S am 18.03.2007 um 13:21:
Militärversion MF 350S bzw. MF 450 S und andere
Den Massey-Ferguson Kettenbagger MF 350 S bzw. den etwas schwereren und größeren MF 450 S scheint es ja mal in einer Militärversion gegeben zu haben. Zumindest hat NZG den mal so als Modell gebaut.
Weiß jemand, welches Militär (also welches Land) den mal eingesetzt hat? Mit war irgendwie sowieso unbekannt, dass "handelsübliche" Kettenbagger militärisch genuztzt wurden/ werden. Welche gibt oder gab es denn da noch?
Beste Grüße aus Dortmund - /PECCO
Geschrieben von MC86 am 18.03.2007 um 15:42:
Das Österreichische Bundesheer hat mind. einen Samsung Kettenbagger und
Menzi Muck Schreitbagger.
Geschrieben von The Caterpillar 977K am 18.03.2007 um 17:13:
Zitat: |
Original von Andreas
Das Österreichische Bundesheer hat mind. einen Samsung Kettenbagger und
Menzi Muck Schreitbagger. |
Das Österreichische Bundesheer hat lauter so Krempl.
bzw. Alles was billig ist
Geschrieben von hutter12 am 18.03.2007 um 17:17:
also!!!
menzi muck is net billig und krempel is es auch net!!!
was die schweiz hat weiss ich leider net!!
Geschrieben von The Caterpillar 977K am 18.03.2007 um 17:39:
dann ist das einzige gscheite beim heer
Geschrieben von MC86 am 18.03.2007 um 17:46:
Der Bagger wird so gut wie nie gebraucht, weil wenn echt ein Hochwasser ist, dann muss man eh auf die Maschinen von Baufirmen zurückgreifen, ich weiß nicht wie viele Samsung SE 210 sie haben.
Jedenfalls wurden die Bagger später als Volvo 210 verkauft. Und erlang doch eine
relativ große verbreitung in Österreich und Deutschland.
Menzi Mucks vorzuhalten find ich auch etwas unsinnig, mit diesen Geräten können schon in der Privatwirtschaft nur wenige Maschinisten umgehen, und wenn ich dann einen brauche, miete ich halt gleich den Bagger mit, weil wenn echt eine Katastrophe ist, dann ist ein zeitgemäßer z.Bsp. A91 oder Kaiser S2 sicher besser als der 3000er den das Heer vorhält.
Geschrieben von MF350S am 18.03.2007 um 19:24:
aha. Gibts Bilder von solchen Mil.-Maschinen?
Gruß - /PECCO
Geschrieben von Dr. Rundhauber am 19.03.2007 um 08:00:
Bilder
Hallo Zusammen!
Hab sie zwar schonmal gepostet, aber hier passen sie auch gut hin und vielleicht kann mir hier jemand sagen was für Typen das sind...
Bild eins aus Liberia (ca. 2004, ich weiß aber nichtmehr welche Nationalität den hatte) und Bild zwei aktuell, letztes Jahr von der britischen Armee aus Reservebeständen ausgemustert
Also was für Lader sind das?
Geschrieben von Colombia-Fan am 24.03.2007 um 17:29:
Die deutschsprachigen Heere und ihre gepanzerten Baumaschinen
Hallo Leute,
ich kenne die gepanzerten Baumaschinen der Heere Österreich und Deutschland von meinen Auslandseinsätzen her.
Ich nuß mal ein paar Bilder aus Mostar oder Sarajevo einscannen. Es dient zum Schutz der Baumaschinenführer, ich denke zwar nicht bei direktem Beschuß aber sollte bei Arbeiten mal eine Mine übersehen werden, schützt dies doch vor Druckwelle und Splitterwirkung.
In der Tat macht es wenig Sinn die schweren Maschinen an die Donau zu schicken um dort Hochwasserschutz zu betreiben. Also ich denke diese gepanzerten Schätzchen sind für´s Ausland.
Anbei noch der "Herr Keiler" in Aktion, Minenräumpanzer der Bundeswehr im Einsatz SFOR Ex Jugoslawien.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH