Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Hitachi (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=156)
----- Hitachi ZW 310 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9574)


Geschrieben von Volvo BM am 02.10.2006 um 09:36:

 

Hitachi ZW 310



Geschrieben von Bagger-Tom am 14.08.2007 um 21:52:

 

jo man muss zugeben die Hitachi Lader sehn gut aus jo daumen



Geschrieben von benschy99 am 04.11.2007 um 17:44:

 

Hitachi ZW 310



Geschrieben von liebherr-pe am 08.12.2007 um 16:43:

 

ZW 310



Geschrieben von Robin am 09.05.2008 um 08:17:

 

....



Geschrieben von glarner am 26.04.2009 um 15:16:

 

Grüetzi und Hallo winke

HITACHI ZW 310

in Firmenlackierung www.fallegger.ch



Geschrieben von bucketman am 04.05.2009 um 10:11:

 

Hier mal ein Beispiel ZW 310meiner 5,2 cbm Schwergutschaufel und gemessenen 13,5 Tonnen.
Macht euch euer eigenes Bild



Geschrieben von DOMSCHKE-BAU am 25.06.2009 um 16:20:

 

ZW 310



Geschrieben von Sovader am 13.08.2009 um 15:13:

  ZW 310 als Testgerät

Momentan haben wir jede Woche ein neues Highlight - momentan läuft in unserem Kramenzelkalk- Steinbruch ein Hitachi ZW 310 zwecks Vorführung.

Eigentlich ist der Lader - und vorallem die Schaufel zu klein, zur Rückverladung setzen wir auf einen CAT 980 H sowie ein bis zwei (je nach Ansturm) Liebherr L580.

Ich hab mit dem ZW 310 mal ein paar LKW geladen - leider brauchte man 3,5 Schaufeln - und das bei Frostschutzmaterial, was grundsätzlich sehr schwer ist (zum Vergleich: mit dem CAT 980 H sind es 2 volle und ein paar Krümmel).

Zudem ist mir aufgefallen, dass der Lader ums Heck bei voller Schaufel irgendwie "leicht" rüberkommt... hatte das Gefühl, dass die Hinterachse kurz vorm Abheben war.

Die Hydraulik ist hingegen echt prima - spricht gut an, schnelle Bewegungen ohne großartige Ruckelprobleme o.ä.

Sehr schön finde ich, dass der Radlader neben dem Joystick- Fahrwählschalter über einen Hebel am Lenkrad verfügt... da fühlt man sich wie im CAT 980F oder Komatsu WA 500!



Geschrieben von bucketman am 13.08.2009 um 16:15:

  Wieder ein neuer in Heilbronn

Hier sieht ma das Resultat, wenn ein Kunde mit dem LAderlieferanten und dem Schaufelbauer an einem Strang zieht. Eine Sonderschwergutschaufel mit 4,8 cbm, Verstärkte Seitenteile und Kufen, UWM, und leicht erhöhte Seitenteile, gegen fallendes Material. Der Lader kommt ind dieser Kombination absolut super zurecht.

Des weiteren hat der LAder eine eingebaute Waage und eine Rückfahrkamera.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH