Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Der klassische Lastzug (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36146)
Geschrieben von Der Essener am 03.09.2015 um 22:15:
Hier mal von der anderen Seite, und noch 2 andere von Wuttke
Geschrieben von klimakiller am 04.09.2015 um 08:22:
ja Wuttke hat einen tollen Fuhrpark....als ich noch in Bamberg studiert hab, hab ich die jede Woche gesehen, allerdings nie nen Fotoapparat mit

....einmal hab ich einen mitm Handy erwischt:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=721428#post721428
von daher danke für die tollen Fotos hier! Wusste gar nicht, dass die auch bis Berlin unterwegs sind, dachte immer, die fahren nur im süddeutschen Raum durch die Gegend
Geschrieben von Ytransport am 04.09.2015 um 15:25:
toll wie lang der wirkt
wahrscheinlich durch den niedrigen Aufbau
Geschrieben von DERHARRY am 04.09.2015 um 18:45:
Gruß Harry.
Geschrieben von Rudi am 05.09.2015 um 12:25:
Hallo zusammen,
schöne Bilder von tollen Autos, sowohl die Wuttke-Flotte als auch der Stadler.
Auch in Frankreich gibt es klassische Lastzüge, z. B. diesen DAF FAXF95 SuperSpaceCab Jumbopritschenzug von Vigneron Moine, den ich im September 2011 in Chatillon-sur-Seine fotografiert habe.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Hawk am 05.09.2015 um 22:35:
Hallo Rudi,
einen sehr schönen Zug hast Du da erwischt, hier etwas ganz ähnliches aus dem Nachbarland Belgien.
Es handelt sich ebenfalls um einen DAF XF 95.480 SSC.
Geschrieben von phil83 am 06.09.2015 um 12:37:
MAN TGS von Lausen aus Paderborn.
Geschrieben von Bärchen am 06.09.2015 um 12:56:
Das ist ein TGS Phil

.
Geschrieben von phil83 am 06.09.2015 um 13:20:
Zitat: |
Original von Bärchen
Das ist ein TGS Phil
. |
Hast natürlich recht...
Geschrieben von Kieskutscher2009 am 06.09.2015 um 14:59:
Zitat: |
Original von stoffel
Klassischer Lastzug mit genau so klassischem Fahrensmann. Das war mal noch ein echter Kapitän der Landstraße vom ganz alten Schlag. Die Frage, ob er den Zug problemlos 90° nach rechts um ne Ecke drücken könne hat ihm nur ein müdes Lächeln entlockt
.
Mit Rentenbeginn im Septmber gibt es dann einen Profi weniger auf deutschen Straßen
|
1846 der gleichen Firma
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH