Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Holztransportfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7335)


Geschrieben von PHS_Racer am 20.04.2014 um 15:32:

 

Hier nochmal ein paar Bilder von meinem Arbeitsgerät:

Gruß Philipp



Geschrieben von glarner am 20.04.2014 um 20:41:

 

Grüezi und Hallo winke

VOLVO FH 16



Geschrieben von Joerg am 20.04.2014 um 22:03:

 

Zitat:
Original von PHS_Racer
Hier nochmal ein paar Bilder von meinem Arbeitsgerät:

Gruß Philipp


Hallo Phillip,
schöner Zug. daumen
Hast du mal ne Seitenansicht und ein Bild ohne Ladung. Auflieger mit Kran in der Mitte ist ja nicht gerade alltäglich.
Wer ist der Hersteller?



Geschrieben von PHS_Racer am 21.04.2014 um 02:17:

 

Mahlzeit Augenzwinkern
hab grad mal alle Bilder vom Zug durch geschaut und bemerkt dass ich noch keine komplette Seitenansicht ohne Ladung hab, aber das mache ich die Woche dann mal. Hersteller ist Kraemer. Grund für die Entscheidung zum Sattel an sich ist, dass mit der Zugmaschine auch unser Tieflader bewegt wird.
Gruß Philipp



Geschrieben von seebser am 22.04.2014 um 10:37:

 

Hallo,

kannst du die Lenkung manuell übersteuern?
Wieso keine Stirnwand?

fg Rainer



Geschrieben von W50 fahrer am 22.04.2014 um 12:34:

 

Bei uns Zuhaus haben die Sattel kaum eine Stirnwand.
Sind meist Container Chassis die mit den Rungen aufgerüstet wurden.
Ist denke ist bei ihm auch nicht so ungewöhnlich das sie fehlt



Geschrieben von seebser am 22.04.2014 um 13:24:

 

Aus 2 Gründen wäre eine Stirnwand für mich vorteilhaft:

1.
Wenn öfter mal gemischte Längen (Faser/Schleifholz Buche etc) transportiert werden dann kann man immer schön nach vorne Laden ohne Angst haben zu müssen das mal was zu weit nach vorne steht und bei der nächsten Kurve die Zugmaschine berührt!

2.
Irgendwo hab ich mal ein Merkblatt zum Thema Ladungssicherung beim Holztransport gesehen und da sind die Anforderung ohne Stirnwand nur mit sehr viel Aufwand zu erfüllen. Da waren auch Stirnwände(meist Gitter) für normale Anhänger empfohlen.

EDIT:

Auszug aus
http://www.bgl-ev.de/images/downloads/programme/rohholz_laengs.pdf

.5. Soll die Ladung über Formschluss gesichert werden, muss das Fahrzeug
über eine ausreichend dimensionierte Stirnwand verfügen.
[B]Soll die Ladung durch Niederzurrung gesichert werden, muss eine ausreichend
feste stirnseitige Begrenzung vorhanden sein, die in der Lage
ist, einzelne, in Kavernen liegende Stämme am Verlassen des Verbundes
(Holzstapel bzw. Kontur des Fahrzeuges) zu hindern(1) (Umsetzung bis
zum 01.10.2007) .[B/]
Soll eine verschneite, vereiste Ladung über Formschluss nach hinten
gesichert werden, dann muss das Fahrzeug über eine ausreichend dimensionierte
Heckwand verfügen.
Soll eine verschneite, vereiste Ladung nach hinten durch Niederzurrung
gesichert werden, muss eine ausreichend feste heckseitige Begrenzung
der Ladefläche oder eine andere geeignete Maßnahme (z. B. Neigung des
letzten Holzstapels in Fahrtrichtung) vorhanden sein, die in der Lage ist,
einzelne, in Kaverne liegende Stämme am Verlassen des Verbundes
(Holzstapel bzw. Kontur des Fahrzeuges) zu hindern(1) (Umsetzung bis
zum 01.10.2007).
(1) Bei Stammlängen ab 4,00 m ist eine Kavernenbildung


Da je 4 Rungenstöcke montiert sind sollen vermutlich auch 2m, 3m, Stücke transportiert werden, daher ist lt. Dem Merkblatt eine Stirnwand eigentlich vorgeschrieben!



Geschrieben von W50 fahrer am 22.04.2014 um 13:32:

 

Ich verstehe schon was du meinst zwecks Stirnwand.
Bin Planenwagen Chauffeur

Also an den Anhängern die hier laufen hat es nirgends ne Stirnwand.
Und an den Sattelaufliegern fehlt sie im Normalfall auch.
Ist ja auch Gewicht, wenn auch nicht viel. Aber wo jedes Kilo zählt wird halt gespart Pfeifen

Hängerzug


So sehen sie bei uns aus. Also nicht zwingend 3achs 3achs aber die Anhänger sehen alle so aus. kenne das garnicht anders



Geschrieben von seebser am 22.04.2014 um 15:48:

 

Bei uns habe ich auch erst Wenige Anhänger mit Stirnwand gesehen aber alle Auflieger haben eine!



Geschrieben von seebser am 22.04.2014 um 15:49:

 

#Doppelt#


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH