(/index.php)
- LKWs (/board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (/board.php?boardid=59)
---- Krane (/board.php?boardid=123)
----- Demag - Terex Demag Mobilkrane (/thread.php?threadid=17999)


Geschrieben von oltimerRemu am um :

  Demag-Foden

dieser kranwagen fand ich per zufall in einer ecke einer abbruchfirma
es handelt sich um einen foden mit aufgebautem demag K406 Augen

leider sind die fotos etwas schlecht weil ich sie mit der videocamera gemacht hatte und die besitzt keine gegenlicht funktion


gruss remo



Geschrieben von oltimerRemu am um :

 

ein genaueres hin schauen beim typenschildchen war ein erfolg



Geschrieben von Sebi am um :

  Demag V73

Hier mal einer mit wippspitze gut erhalten.



Geschrieben von oltimerRemu am um :

 

ein schon sehr alter demag V70NL baujahr 1959 maschinen solcher jahrgänge aus deutscher produktion sind eher selten da die schweizer nach dem 2 weltkrieg sehr viele amerikanische produkte erwarben


gruss remo



Geschrieben von alhabala am um :

 

Müßte ein Terex AC 80 sein:



Geschrieben von alhabala am um :

 

-



Geschrieben von Ruston Bucyrus am um :

 

Diesen alten Pneukran habe ich bei einem Betonelementwerk gefunden. Ich kam leider nicht näher an ihn ran. Kann wer sagen, was das für einer ist? ahnung

Gruss Roger



Geschrieben von oltimerRemu am um :

 

ist ein demag V70NL


hier siehst du ein schöneres exemplar


gruss remo



Geschrieben von Ruston Bucyrus am um :

 

Tatsächlich ein Demag... na darauf wär ich wohl nicht grad gekommen... nein



Geschrieben von Ruston Bucyrus am um :

 

Ein alter Demag Mobilkran in recht schlechtem Zustand.

Gruss Roger



Geschrieben von ManniN. am um :

  Demag V70

ein "Moderner" V70, BJ 76



Geschrieben von ManniN. am um :

 

Demag AC 200



Geschrieben von Yannick am um :

Zunge raus!

hmm den kenn ich doch Pfeifen



Geschrieben von pc8000 am um :

  Demag AC200 australische Version

Auf Grund von geringeren zul. achslasten hat man diese Lösung gefunden.Der Ausleger kommt auf den Anhänger und schon ist man immer legal auf der Strasse unterwegs.



Geschrieben von pc8000 am um :

  Demag AC350

Auch der AC350 hat einen 3-achsigen Anhänger für den Ausleger. Hab vergessen den zu fotografieren.



Geschrieben von pc8000 am um :

  unbekannter Hersteller

Unbekannter kran beim aufstellen von einem Turmdrehkran. Dazu müssen sie immer strassen sperren und das dürfen sie nur am wochenende. Somit hat man gute chance mal Fotos zu machen.

Auch dieser Kran hat zu hohe achslasten und braucht einen Anhänger.

Edit: Demag AC435



Geschrieben von Martin Ulferts am um :

 

So. Hier ist ein Demag AC665 für euch



Geschrieben von Bagger-Tom am um :

 

Auch von mir mal ein Autokran.

Demag AC300



Geschrieben von poclain66 am um :

  Demag Mobilkran

winke
Ich glaube, ein Demag.....
Die Juli-ja



Geschrieben von brumich am um :

 

Terex Demag AC40 City



Geschrieben von pc8000 am um :

  AC350 australische version

Der AC350 hat einen Anhänger, damit die zulässige Achslast eingehalten wird.



Geschrieben von pc8000 am um :

 

Demag AC200 mit Anhänger



Geschrieben von Ruston Bucyrus am um :

 

Der Demag V42S ist wohl ein Mobilkran für eher kleinere Fälle lach

Gruss Roger



Geschrieben von bauma-chris am um :

 

Interessanter Demag Mobilkran



Geschrieben von DaveFuma am um :

 

Terex-Demag Ac200-1 von Simone Sollevamenti Kranservice
Muggiò(Mi)



Geschrieben von Mike am um :

 

Terex AC 60 D



Geschrieben von Micky am um :

  Demag - Terex Demag Mobilkrane

Neulich am Nordhafen mußte ich doch scharf bremsen, weil ich hinter einem Zaun etwas sehr vertrautes entdeckte. Vor diesem Autokran (War's etwa genau dieser???) stand ich schon als sechsjähriger und war begeistert. Die Type? Jemand sagte: V93. Kann sein.

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein !!!!



Geschrieben von Christoph Kriegel am um :

  RE: unbekannter Hersteller

Zitat:
Original von pc8000
Unbekannter kran beim aufstellen von einem Turmdrehkran. Dazu müssen sie immer strassen sperren und das dürfen sie nur am wochenende. Somit hat man gute chance mal Fotos zu machen.

Auch dieser Kran hat zu hohe achslasten und braucht einen Anhänger.


Demag AC435 Baujahr ca. 1992 - 1998



Geschrieben von brumich am um :

  RE: unbekannter Hersteller

Zitat:
Original von Christoph Kriegel
Zitat:
Original von pc8000
Unbekannter kran beim aufstellen von einem Turmdrehkran. Dazu müssen sie immer strassen sperren und das dürfen sie nur am wochenende. Somit hat man gute chance mal Fotos zu machen.

Auch dieser Kran hat zu hohe achslasten und braucht einen Anhänger.


Demag AC435 Baujahr ca. 1992 - 1998



Danke für die Info. daumen



Geschrieben von Bagger-Fan am um :

 

Wie machen die das eigentlich wenn die mit dem kran um ne kurve fahren sitzt da einer hinten drin der den ausleger dann dreht damit er auf dem Anhänger bleibt oder wie? hmm

winke gruß Michael



Geschrieben von Christoph Kriegel am um :

 

Zitat:
Original von Bagger-Fan
Wie machen die das eigentlich wenn die mit dem kran um ne kurve fahren sitzt da einer hinten drin der den ausleger dann dreht damit er auf dem Anhänger bleibt oder wie? hmm

winke gruß Michael


Nein, der Hänger ist mit dem Ausleger verbolzt bzw. verbunden.

Es wird die Schnwenkbremse aufgemacht und der OW mit dem UW nicht verbolzt, so funktioniert das ganze ähnlich wie ein Nachläufer.



Geschrieben von Atlasmalte am um :

 

3 Achsiger Terex Kran von der Firma Transcran aus Essen



Geschrieben von 5090b am um :

 

Hab noch ein von Schmidtbauer NL. BS



Geschrieben von pc8000 am um :

 

Nachschub fuer BOOM in Brisbane



Geschrieben von HBA am um :

 

5-Achser Teleskop der Firma Megalift:



Geschrieben von pc8000 am um :

 

Neue Bilder von 'Big Bill' aus Brisbane



Geschrieben von HBA am um :

 

Irgend was Größeres der Firma Wagenborg Nedlift. Ist das ein AC500? Ich habe jedenfalls mindestens 3 Begleit-LKW ausgemacht...



Geschrieben von Simi am um :

 

AC 500-1 SSL
Die SSL hat er aber nicht montiert.

Gruß Simon



Geschrieben von Lumberjack am um :

 

Was heißt SSL?

Greez Tom



Geschrieben von Marc B. am um :

 

Hallo Tomm!

SSL heißt Seitlicher SuperLift.
Dient zur Traglaststeigerung ähnlich der Y-Abspannung bei Liebherr



Geschrieben von Lumberjack am um :

 

Aja.Hast du da irgendwie ein Bild davon? Ich kenn die Abspannung bei Liebherr aber mich würd interessieren wie das bei Demag aussieht.

Greez



Geschrieben von Liebherrpower am um :

 

habe hier mal 2 Bilder eines AC 500 mit SSL Ausstattung

Gruß Mirko



Geschrieben von matthias-w. am um :

 

Sonntag in Holland von der Autobahn (A15) aus Geknipst

gruß Matze



Geschrieben von HBA am um :

 

KVN stellt einen größeren Demag auf dem Gelände der Meyer-Werft auf. Vermutlich, um ab nächster Woche beim Aufsetzen der Schornsteine des neuen Kreuzfahrt-Giganten "Celebrity Solstice" zu helfen, welcher am Sonntag voraussichtlich aus dem Baudock an den Ausrüstungskai verlegt wird.



Geschrieben von Dreamdock am um :

 

Zitat:
Original von HBA
KVN stellt einen größeren Demag auf dem Gelände der Meyer-Werft auf.


Demag AC 650



Geschrieben von HBA am um :

 

Und weil hier von Dreamdock freundlicherweise das Modell nachgetragen wurde, lege ich noch ein Bild vom voll einsatzbereit aufgerichteten Kran nach.
Das Schiff neben ihm, bei dessen Ausrüstung der Demag hilft, kam gerade frisch aus der (am linken Bildrand noch ansatzweise zu sehenden) Baudock-Halle und ist mit einer Länge von 315 Metern das Größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff.



Geschrieben von Micky am um :

 

Er steht immer noch so herum....



Geschrieben von Micky am um :

 

Mit Spinnweben



Geschrieben von brumich am um :

 

Terex Demag



Geschrieben von Gutrun65 am um :

 

winke DEMAG mit Begleitzug zwinker



Geschrieben von Marc B. am um :

 

Hallo Günter!
Wie kommt es das der Anhänger vom F8 Coburger Kennzeichen hat?
Ich kenn nur die Standorte Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg, Bamberg.



Geschrieben von wolf07 am um :

Achtung Demag AC 500-2

Hallo Baumaschinenfreunde,

bei einem Besuch mit dem Helicopter im Hafen von Esbjerg/ DK habe ich die nachfolgenden Fotos von einem Demag AC 500-2 gemacht. Der Kran wurde zum Abrüsten einer Hubplattform eingesetzt die die 98 Fundamentpfähle für den Windpark "Horns Rev II" 50 km vor der dänischen Küste eingerammt hatte. Von dieser Plattform und dem darauf montierten 1600t Kobelco Raupenkran werde ich auch noch Bilder einstellen.

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang



Geschrieben von Gutrun65 am um :

 

winke Marc

Zitat:
Original von Marc B.
Hallo Günter!
Wie kommt es das der Anhänger vom F8 Coburger Kennzeichen hat?
Ich kenn nur die Standorte Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg, Bamberg.


Gehört zu Grimm Coburg



Geschrieben von PC 340 am um :

 

Zwei DEMAG, genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht. winke



Geschrieben von matthias-w. am um :

 

Zitat:
Original von PC 340
Zwei DEMAG, genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht. winke


Der kleine ist ein AC 40

gruß Matze



Geschrieben von kranfred09 am um :

 

Den 7achser würd ich in eine Tonnenklasse zwischen 300 und 400 einreihen, schätzungsweise.

Oder es is ein 300 mit nachträglich angebauter letzter Achse,(achslasten), die schaut mir nämlich verdammt komisch vor.



Geschrieben von matthias-w. am um :

 

Zitat:
Original von kranfred09
Den 7achser würd ich in eine Tonnenklasse zwischen 300 und 400 einreihen, schätzungsweise.

Oder es is ein 300 mit nachträglich angebauter letzter Achse,(achslasten), die schaut mir nämlich verdammt komisch vor.


Das ist eine extra angebracht Achse um Ballast mitzunehmen, sieht man in Holland auch öfters daumen Müsste ein Terex-Demag AC 200-1 sein.

gruß Matze

PS: Anbei mal ein Link vom denke ich mal fast Baugleichen Kran.
Bittes sanft drücken !



Geschrieben von kranfred09 am um :

 

Hallo Matthias

ein 200-er glaub ich nicht, den der hat original nur 5 Achsen, dieser jedoch hat original 6! +1!

Ich würd doch eher auf 250-er bis 350-er tippen.



Geschrieben von Biber93 am um :

 

Hi kranfred;

bei diesem Kran wurde noch eine Achse zwischen den ersten 3 und den letzten 2 Achsen eingefügt, wie es auch auf der von Matthias verlinkten Seite erklärt ist. Man sieht auch, dass die Radnabe der 4. Achse anders aussieht als die Radnabe der anderen achsen. Außerdem kann dann noch die hinterste Achse angebolzt werden.




Gruß Tobias



Geschrieben von Simi am um :

 

Richtig AC 200-1 TP
T steht für den Dolly(Anbauachse)
P für die 6 Achser Version

Es gibt auch en 5 Achser mit Dolly.
Oder hald den 6 Achser ohne Dolly

gruß Simon



Geschrieben von glarner am um :

 

Grüetzi und Hallo winke

Da ist mir der Heinz ein ganz kleines bisschen zuvorgekommen großes Grinsen

Weil es aber ein richtig schöner Mobilkran ist nochmal ein paar Bilder von HÄFLIGER`s

DEMAG AC 200-1 TP



Geschrieben von kranfred09 am um :

 

Danke für die Aufklärung, kannte bisher nur die 5 Achs Version, die bei uns bei Prangl in OÖ lief und soweit ich weiss, jetzt in Tirol/Jenbach läuft.



Geschrieben von Simi am um :

 

Richtig
Hier der Terex Demag AC 200-1 der Prangl Niederlasung Buch/Jenbach
Stärkster Mobilkran Tirols daumen



Geschrieben von Micky am um :

  Der Hafenarbeiter

Moin Lüüd,

ich habe diesen alten Kämpfer 2005 entdeckt:
Ist es ein V93 ?????



Geschrieben von pc8000 am um :

 

AC350, AC200 and Franna MAC25 beim Austausch der 'Light needle' in Brisbane.



Geschrieben von HBA am um :

 

Ulfert & Wittrocks TC2800-1 auf einer Enercon WKA-Baustelle heute früh.



Geschrieben von Micky am um :

  Welches Schicksal ?????

Moin Lüüd,

ab & zu habe ich diesen alten Demag V70 am Hafen besucht. Auf den früher von mir geposteten Bildern stand er noch hinter Gittern, aber jetzt fand ich ihn vor dem Gelände. Bereit zum abholen, scheint's.

Hoffentlich kommt er in gute Hände und nicht in schlechte Scheren.......
All The Best !!



Geschrieben von manspachti am um :

  Demag Kran

Demag Kran mit BF 3



Geschrieben von pc8000 am um :

 

AC60-3 und AC100 bei Stadiondach reparatur



Geschrieben von robotriot am um :

 

AC250



Geschrieben von manspachti am um :

  Demag-Terex Mobilkrane

Servus robotriot winke ,
den hab ich auch mal geschossen klatsch



Geschrieben von robotriot am um :

  RE: Demag-Terex Mobilkrane

Hallo manspachti - witzig, ich wohn nämlich gleich an dieser Baustelle und hab immer einen Platz in der ersten Reihe Augenzwinkern



Geschrieben von manspachti am um :

  Demag- Terex Mobilkrane

winke War beim shoppen oben in R, hab i rein zufällig gesehn&gleich angehalten klatsch
mfg aus Mnk. zwinker manspachti



Geschrieben von pc8000 am um :

 

Big Bill hat einen Zwilling bekommen, neuer AC350 bei LCR Group Brisbane Australien



Geschrieben von pc8000 am um :

 

Neuer AC160 bei Hanchard Cranes Brisbane



Geschrieben von mastermarc91 am um :

 

Wieso legt man in Australien und manch anderen Ländern eigentlich den Ausleger gegen Fahrtrichtung auf einem Anhänger ab, hat das eventuell etwas mit der zulässigen Achslast zu tun oder ist das in solchen Ländern in einem Gesetz so vorgeschrieben? ahnung

Gruß Marc



Geschrieben von Topper am um :

 

Zitat:
Original von mastermarc91
Wieso legt man in Australien und manch anderen Ländern eigentlich den Ausleger gegen Fahrtrichtung auf einem Anhänger ab, hat das eventuell etwas mit der zulässigen Achslast zu tun oder ist das in solchen Ländern in einem Gesetz so vorgeschrieben? ahnung

Gruß Marc


Ja das hat mit den Zulässigen Achslasten zu tun



Geschrieben von mastermarc91 am um :

 

Danke Topper für die sehr schnelle Antwort,
hatte Anfangs an die Achslachsten gedacht, war mir aber darüber dann doch nicht ganz im klaren wall
Ab welcher Achslacht benötigt man diese Anhänger / Nachlaufachsen ?



Geschrieben von Micky am um :

  Will ihn keiner?

So ein schöner Schneemann:
Demag V70 Standard, 48PS, 16to



Geschrieben von Jan-Lemke am um :

  RE: Demag-Foden

Ich hab hier ein Demag. Aber weiss leider nicht, welcher Demag.
Der hier wird beim Baumfällen eingesetzt.



Geschrieben von Simi am um :

 

Demag AC 50-1 würde ich sagen

gruß Simon



Geschrieben von martin1 am um :

 

Demag AC500-1



Geschrieben von kepe am um :

 

Terex AC 120-1 vom Felbermayr beim Austellen eines Turmdrehkranes für eine Baustelle von Bilfinger und Berger in der Stadt Salzburg.

lg klemens



Geschrieben von kepe am um :

 

Terex AC 40-1 vom Felbermayr beim Baustahl abladen am Salzburger Hauptbahnhof (26. April 2010)



Geschrieben von kepe am um :

 

Demag AC 60 vom Felbermayr in ungewöhnlicher Farbgebung. Im Einsatz bei der Baustelle am Salzburger Hauptbahnhof. (7. Juni 2010)



Geschrieben von rosensturm.de am um :

  Demag V70 Baujahr 1958

Hallo Kran Fan´s,

entdeckt in Arnis an der Schlei, mit runden 350 Einwohnern sogar die kleinste Stadt Deutschlands.

Viele Grüße von
MiRo´s Truckstop (HP für Büssing und MAN)
Michael
www.rosensturm.de

Neu !! Parkplatz 2 von MiRo´s Truckstop:
http://www.miros-truckstop.de/
E-Mail: truckstop@online.de



Geschrieben von Biber93 am um :

 

Demag AC205 der Firma Holger Poignee / HP Schwerlasttechnik


Gruß Tobias



Geschrieben von Leo am um :

 

Erst mal ein V70, dann ein unbekannter Demag und schließlich ein Faun, allesamt auf einem Schrottplatz bei Aachen fotografiert. Der Platz wurde geräumt, aber zumindest der V70 existiert noch.

(Sorry, ich habe die Fotos in der falschen Reihenfolge eingestellt.)



Geschrieben von Hensen am um :

 

daumen



Geschrieben von Schlorg am um :

 

2x Terex Demag Krane von Treffler und Schmidbauer, denke AC500er, beim Hebauf des Daches für den neu gebauten Saunabereich der Therme Erding. ... War im September 2006... mal wieder ein Tag an dem ichs nich in die Berufsschule geschafft hab großes Grinsen



Grüße,

Dave



Geschrieben von Schlorg am um :

 

Teil 2



Geschrieben von typ17 am um :

 

Hi Dave,

das Treffler Gerät ist ein AC 500, der Schmidbauer ein 700er.....danke für die Bilder!



Geschrieben von pc8000 am um :

 

aelteres Demag Modell, in diensten von C&S Cranes & Rigging in Queensland, Australien



Geschrieben von typ17 am um :

 

Demag TC 500 Werksfoto :
(Edit : ist eigentlich ein Gittermast ,aber den passenden Thread gibts nicht!? Im Zweifelsfall bitte verschieben)



Geschrieben von glarner am um :

 

Grüetzi und Hallo winke

Wohl auf einer seiner ersten Baustellen:

TEREX - DEMAG TC 2800



Geschrieben von Mabükru am um :

 

Noch ein alter V70 so wie wir ihn als Wiking Modell kennen. Stand vor Jahren in Rinteln bei einem Baumaschinenhändler.



Geschrieben von diz77 am um :

 

Ein Terex-Demag im Einsatz auf meiner Baustelle in Rumänien. Leider hat der Sonnenstand zusammen mit den etwas beengten Platzverhältnissen keine besseren Bilder zugelassen. ahnung

Nachdem es Einsatzbilder aus entfernteren Länder hier nicht so oft gibt möchte ich sie euch trotzdem zeigen.

Grüße Dietmar



Geschrieben von manspachti am um :

  Demag Terex Mobilkrane

winke



Geschrieben von Scania - Vabis am um :

 

Demag AC500 von Mammoet , auf dem Truckstar Festival 2005 in Assen .



Geschrieben von glarner am um :

 

Grüetzi und Hallo winke

Ein schöner Oldie,der noch regelmässig bis zu 25 Tonnen schwere Sandsteinblöcke aus einem bis zu 60 Meter tiefen Abbauschacht heben darf.

DEMAG TC 400

auf schwerem FAUN 5-achs Fahrgestell



Geschrieben von glarner am um :

 

Grüetzi und Hallo winke

Teil 2



Geschrieben von Atlasmalte am um :

 

2 Terex Demag der Firma Schirra und Schuch.



Geschrieben von wolf67 am um :

 

Demag Kran mit Begleitfahrzeugen. Aufnahme aus dem Jahr 1995



Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am um :

 

Diesen hatte ich Anfang September nach Avignon überführt. Bilder bei Tag muß ich mal im Handy suchen Pfeifen



Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am um :

 

Das ist so der Standard für mich.



Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am um :

 

Das war die Nummer größer. Der ging in eine Lackiererei nach Holland.


Letztens fuhr ich noch einen AC140 mit 3,2m Breite nach Bremerhaven für ´ne Messe in China. Habe leider verpaßt ein Bild zu machen wall . Beim nächsten mal Aufsmaul



Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am um :

 

AC 350/6

habe ich letzte Woche nach Bremerhaven gefahren. Ging nach Pyeongtaek/Korea



Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am um :

 

Der hat Spaß gemacht zu fahren! Fuhren gestern Abend mit 2 Roadmaster 5300 nach Rotterdam zu Mammoet. Ein sehr schönes Fahrzeug. 16-Gang EPS-Schaltung und liegt sehr ruhig auf der Straße. Einziger Kran der 100to-Klasse auf Lkw-Chassis. aber mit 3-Achs-Hänger für Ballast nicht für jede Baustelle geeignet, da der Zug dann etwa 90to wiegt. Sind jetzt 5 neue dort. Chassis ist von Paul umgebaut zu einem 5548. Bekommen aber noch einige mehr in den folgenden Monaten. Stelle zusätzlich noch ein Bild in die Mack-Ecke.



Geschrieben von Rostocker am um :

 

der hier ging samt Zubehör gen Finnland ... scheint ein neuer zu sein



Geschrieben von jogra am um :

 

Zitat:
Original von Rostocker
der hier ging samt Zubehör gen Finnland ... scheint ein neuer zu sein

Ooops... Augen rollen

The older one is for sale...
http://www.havator.com/media/files/trading-cranes-pdf/demag-ac500-for-sale.pdf



Geschrieben von Mabükru am um :

 

Diesen gut erhaltenen TC 18 (?) haben bestimmt schon viele Mallorca Touristen fotografiert.



Geschrieben von Dreamdock am um :

 

AC 500-2 von Kronschnabel & Franke http://www.youtube.com/watch?v=I_SK7JuE74c



Geschrieben von Actros_fan am um :

 

Hallo,

Ein Terex AC 350/6 der Firma Schares Autokrane war heute im Einsatz bei einer Brückenmontage auf der gesperrten A 59 im Einsatz.

>>> Bilder <<<

Viele Grüße



Geschrieben von matthias-w. am um :

 

Zitat:
Original von Actros_fan
Hallo,

Ein Terex AC 350/6 der Firma Schares Autokrane war heute im Einsatz bei einer Brückenmontage auf der gesperrten A 59 im Einsatz.

>>> Bilder <<<

Viele Grüße


Schöne Bilder. Der Kran steht schonwieder hier aufm Hof daumen

gruß Matze



Geschrieben von Actros_fan am um :

 

Zitat:
Original von matthias-w.
Zitat:
Original von Actros_fan
Hallo,

Ein Terex AC 350/6 der Firma Schares Autokrane war heute im Einsatz bei einer Brückenmontage auf der gesperrten A 59 im Einsatz.

>>> Bilder <<<

Viele Grüße


Schöne Bilder. Der Kran steht schonwieder hier aufm Hof daumen

gruß Matze


Dank dir, Vom Abbau sowie der Abfahrt habe ich auch noch Bilder Augenzwinkern



Geschrieben von Hensen am um :

 

Megalift



Geschrieben von Hensen am um :

 

Augenzwinkern



Geschrieben von CAT 385 D am um :

 

Sehr interesantes Video des AC 650 von Beyel Bros mit Wippe beim legen des gut 60 m langen Hauptmastes der Superyacht S/Y Zenji in Florida lol
https://vimeo.com/92876203



Geschrieben von Cooper am um :

 

Demag AC 700 von Franz Bracht
Gruss der Jan



Geschrieben von WACKEN am um :

geschockt FETT

winke

MANN isst der DICK..mann Freude



Geschrieben von stricklziacher am um :

 

Zitat:
Original von Cooper
Demag von Franz Bracht
Gruss der Jan


Schönes Bild vom AC700 daumen



Geschrieben von Cooper am um :

 

Hallo Helmut.
Danke für die Info.Jetzt weiss ich bescheid.
Gruss der Jan



Geschrieben von Dirty-Harry am um :

 

Hi Jan,


ist der AC 700 so gefahren oder nur "abgestellt" gewesen??? zwinker



Geschrieben von Cooper am um :

 

Hallo Harry.
Der hat da in einer Baustelle gestanden.

http://www.hna.de/lokales/melsungen/vollsperrung-zwischen-kassel-homberg-bauarbeiten-helterbachtalbruecke-3768624.html

Gruss der Jan



Geschrieben von Dirty-Harry am um :

 

Zitat:
Original von Cooper
Hallo Harry.
Der hat da in einer Baustelle gestanden.

http://www.hna.de/lokales/melsungen/vollsperrung-zwischen-kassel-homberg-bauarbeiten-helterbachtalbruecke-3768624.html

Gruss der Jan



Jepp - Danke für die Info...



Geschrieben von Cooper am um :

 

Alter Demag-Kran.
Gruss der Jan



Geschrieben von aps am um :

 

Moin,

das ist imho eine Rarität. Müßte ein V62 sein. Wahnsinn. Topschuß.



Geschrieben von marbe am um :

 

Schuch



Geschrieben von pat am um :

 

Trafostation setzen



Geschrieben von Cooper am um :

 

2x Terex Demag
Gruss der Jan



Geschrieben von ManniN. am um :

 

http://up.picr.de/24287394ot.jpg



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Prospekt Bild. Demag TC 180



Geschrieben von ManniN. am um :

 

http://up.picr.de/24759816pb.jpg

http://up.picr.de/24759815en.jpg

Renoldi mit DEMAG AC 205 , 2002 in Bremen fotografiert



Geschrieben von Flossenthomas am um :

 

Hai,

zumindest hat er mal eine neue Farbe bekommen.

Von Wiking hat es ihn in derselben Farbe gegeben.

lieben Gruß, Thomas



Geschrieben von Micky am um :

 

Demag V70, Thomas?



Geschrieben von Flossenthomas am um :

 

Hai,

@Michael, den genaue Bezeichnung kenne ich nicht. ahnung Ich habe denselben Kran früher mal aufgenommen, vielleicht kann man da den Typ besser erkennen. hmm

lieben Gruß, Thomas



Geschrieben von Micky am um :

 

Stimmige Bilder, Thomas. Aber es müßte einer sein.
Das Typenschild fand ich bei meinen Knips-Opfern auf der rechten Seite:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=373917



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

TC 140-Prospektbild



Geschrieben von K 10 am um :

 

Hallo zusammen,

Terex Roadmaster 5300 auf Mercedes Actros 5548 (Paul?) Fahrgestell der Fa. Braumann aus Antieshofen Österreich. Abgelichtet im Raume Baden (CH).

Gruss Thomas



Geschrieben von Mack Bulldog am um :

 

Sali Thomas,

Schau mal hier, da wird der Paul erwähnt, und die Taten vom Actros sind auch noch erwähnt.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von K 10 am um :

 

Sali Bruno

besten Dank für den Link.
Dafür gibt's gleich noch einen Terex Explorer 5800 von Welti-Furrer.

Gruss Thomas winke winke



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Gruß Harry.



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

In Dänemark.



Geschrieben von Joerg am um :

 

Sieht nicht so gut dort aus
Terex Cranes kündigt Kahlschlag an



Geschrieben von Flossenthomas am um :

 

Hai,

dann noch schnell ein älteres Modell.



Geschrieben von Lancia832 am um :

 

Der past hier vielleicht besser rein als bei den Finland Trucks.

Den Terex AC500-2 von Havator habe ich im Sommer letzten Jahres am neuen Kraftwerk in Naantali gefunden.

https://c1.staticflickr.com/1/773/32350769295_8e775f5991_h.jpg

https://c1.staticflickr.com/1/523/31539963033_f21d1f4918_h.jpg

https://c1.staticflickr.com/1/403/31539963083_bb1b95b228_h.jpg

https://c1.staticflickr.com/1/773/31539963113_0ceede89c9_h.jpg


Frank



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Demag AC 50



Geschrieben von Flossenthomas am um :

 

Hai,

ein V70 wird im Hafen noch eingesetzt.



Geschrieben von Martin66 am um :

 

Hallo!
Mit Kranwagen kenne ich mich nicht gut aus und ich denke mal der passt hier rein. Am Sonntag habe ich dieses Fzg gesehen und mal festgehalten.

Gruß Martin. DSC_1113.jpg



Geschrieben von Flossenthomas am um :

 

Hai,

der V 70 ist auch 2016 noch aktiv im Hafen tätig.



Geschrieben von HBA am um :

 

Ein Terex Explorer 5500 der Sarens NV in einem Windpark in Herbrum:



Geschrieben von marbe am um :

 

winke



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Prospektbild (BULLER) HC810



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Hallo,

zwei aus Kroatien



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Prospektbild AC 1200



Geschrieben von DaveFuma am um :

 

AC100 von Autovictor 35000 https://www.autovictor.it/



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Hallo,
noch ein Terex aus Kroatien



Geschrieben von Cooper am um :

 

Terex von Wagenborg aus Holland

Gruß der Jan



Geschrieben von ManniN. am um :

 

Megalift



Geschrieben von index am um :

 

Augen



Geschrieben von vehiclejack am um :

  Demag V70

Hallo zusammen,

der Schiffsreparaturbetrieb Marscheider im Büsumer Hafen, hat gleich zwei Demag V70 für kleinere Hebearbeiten im Einsatz.

In schönster Hafenatmosphäre konnte ich sie im August 2018 vom gegenüberliegenden Ufer aus aufnehmen.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Atlasmalte am um :

 

Terex Demag von einem Schaustellerbetrien beim Aufbau einer Eislaufbahn.



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Prospektbilder TC 140



Geschrieben von DERHARRY am um :

 

Prospektbild AC810



Geschrieben von Flossenthomas am um :

 

Hai,



Geschrieben von Micha62 am um :

 

AC 50-1



Geschrieben von Micha62 am um :

 

AC 50-1



Geschrieben von HBA am um :

 

Industriekran Demag V70 im Leeraner Hafen:



Geschrieben von HBA am um :

 

Demag AC40-1 City der Baufirma Kreutzjans. Bild von 2011.



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Demag aus Kroatien



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

auch aus Kroatien



Geschrieben von felbermayr Fan am um :

 

Ein alter Rachbauer Kran aus Straßwalchen



Geschrieben von HBA am um :

 

Ein Demag AC 25 Mobilkran entlädt Stahlbauteile von einem Kamag Industrietransporter.



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Demag TC 3300 von Zagrebtrans aus Kroatien



Geschrieben von XX55XX am um :

 

Demag LT 1070 aus Russland



Geschrieben von glarner am um :

 

Zitat:
Original von XX55XX
Demag LT 1070 aus Russland


Hallo Dimitry winke

DEMAG HC 190 daumen



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Demag AC 50-1 aus BiH



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Zitat:
Original von Hans2651
Demag TC 3300 von Zagrebtrans aus Kroatien


dieses Jahr aufgebaut im Hafen von Zadar



Geschrieben von Starliner am um :

 

Ein Holländer auf dem Weg nach Osten.....



Geschrieben von Hans2651 am um :

 

Demag aus BiH



Geschrieben von Cooper am um :

 

Terex PPM ATT 400/3 Kranverleih Knor

Demag AC40 City Ehemals von Regel



Geschrieben von DaveFuma am um :

 

TC2800 von Autovictor 35000 https://www.autovictor.it/index.php



Geschrieben von Boogie am um :

 

Moin, moin, winke
mal ein Terex AC 200-1 im Januar 2011, wieder einmal in der Hiroshimastraße in Tiergarten, beim Bau der griechischen Botschaft.

Fotos © Axel Oskar Mathieu, Berlin



Geschrieben von d.r.90 am um :

 

Dieser DEMAG Typ V70b aus dem Baujahr 1965 steht im Fischereihafen in Bremerhaven, aufgenommen am 18.03.25.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH