Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Krane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=123)
----- Demag - Terex Demag Mobilkrane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=17999)
Geschrieben von glarner am 13.03.2012 um 21:21:
Grüetzi und Hallo
Teil 2
Geschrieben von Atlasmalte am 27.03.2012 um 07:17:
2 Terex Demag der Firma Schirra und Schuch.
Geschrieben von wolf67 am 26.06.2012 um 14:00:
Demag Kran mit Begleitfahrzeugen. Aufnahme aus dem Jahr 1995
Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am 03.11.2012 um 14:07:
Diesen hatte ich Anfang September nach Avignon überführt. Bilder bei Tag muß ich mal im Handy suchen
Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am 03.11.2012 um 14:31:
Das ist so der Standard für mich.
Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am 03.11.2012 um 18:06:
Das war die Nummer größer. Der ging in eine Lackiererei nach Holland.
Letztens fuhr ich noch einen AC140 mit 3,2m Breite nach Bremerhaven für ´ne Messe in China. Habe leider verpaßt ein Bild zu machen

. Beim nächsten mal
Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am 21.12.2012 um 21:29:
AC 350/6
habe ich letzte Woche nach Bremerhaven gefahren. Ging nach Pyeongtaek/Korea
Geschrieben von eswirdwohleinhenschel am 21.12.2012 um 21:44:
Der hat Spaß gemacht zu fahren! Fuhren gestern Abend mit 2 Roadmaster 5300 nach Rotterdam zu Mammoet. Ein sehr schönes Fahrzeug. 16-Gang EPS-Schaltung und liegt sehr ruhig auf der Straße. Einziger Kran der 100to-Klasse auf Lkw-Chassis. aber mit 3-Achs-Hänger für Ballast nicht für jede Baustelle geeignet, da der Zug dann etwa 90to wiegt. Sind jetzt 5 neue dort. Chassis ist von Paul umgebaut zu einem 5548. Bekommen aber noch einige mehr in den folgenden Monaten. Stelle zusätzlich noch ein Bild in die Mack-Ecke.
Geschrieben von Rostocker am 02.02.2013 um 08:32:
der hier ging samt Zubehör gen Finnland ... scheint ein neuer zu sein
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH