Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz LP "kubisch" mittelschwer und schwer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2519)
Geschrieben von BerndSt am 03.07.2007 um 20:48:
So genug mit der schreiberei.ich hab noch einen zu bieten.Der ist noch voll funktionstüchtig und schafft auch mal mit wenn Not ist.Insgesamt gibt es mit dem noch 2 weitere 1632 allerdings sind des Pritschen und net wie der ein Sattel.Wenn noch Bilder gewünscht melden dann mach ich mal welche.
Geschrieben von Robert am 10.07.2007 um 13:17:
Möbelwagen
was = das für ein Aufbau?
Kennt den wer?
Geschrieben von Atlasmalte am 10.07.2007 um 14:27:
Sieht so aus, als währ das ein umgebauter Linienbus.
Geschrieben von unimogthorsten am 10.07.2007 um 20:38:
das ist doch kein Linienbus sondern ein Möbelwagen. Als Basis diente ein mittlerschwerer Frontlenker der LP-Baureihe, Größenordnung 1113-1519. Früher, also in den 50er und 60er Jahren wurden die Möbelwagen so gebaut. Vom Fahrerhaus blieb nur die Stirnwand, den Rest baute der Hersteller nach Kundenwunsch. Bekannte Fahrzeuge gab und gibt es u.a. von Ackermann, auch heute noch im Einsatz oder mustergültig restauriert.
Geschrieben von Kieskutscher am 10.07.2007 um 20:56:
LP mit Baggeraufbau

Gibt es den Blauen Mercedes mit dem Baggeraufbau noch ?
oder ist das ein altes Foto.
Für was wird mann sowas eingesetzt haben
Gruss Markus
Geschrieben von Erich S am 13.07.2007 um 09:15:
Hallo Freunde
Mercedes LP 1632 Sattelzug
Geschrieben von w123 am 13.07.2007 um 21:54:
Hallo zusammen,
erstmals vielen Dank für all die Bilder herrlich! Es ist für mich einfach einer der schönsten LKW die je gebaut wurden. Der 1632 NG ist natürlich auch noch schön
Ich weiß meine Antwort ist etwas spät, wahrscheinlich schon so spät dass es peinlich ist, aber ich will mal ehrlich sein. Ich bin am studieren und so knapp vor den Ferien wurde es doch noch ziemlich stressig. Dazu kam noch dass ich die Wohnung wechseln musste und in der neuen noch kein Internet angemeldet habe. Nun bin ich wieder daheim, kann hier wieder schreiben und endlich auch all die schönen Bilder (auch in den anderen Kategorien) wieder anschauen
Ich hoffe ihr verzeiht mir, da ich doch noch ganz gerne in diesem Forum bleiben würde
schönen abend noch,
thomas
(der morgen mit Glück an nem Scania 140, 1970 schrauben darf *freu*)
p.s.: hat den wirklich keiner ein Foto von innen? (Armaturenbrett)
Geschrieben von Erich S am 13.07.2007 um 22:23:
Hallo Edgar, Hallo MAN F7 Sammler
Den vermeintlche Mercedes LP 1632 habe ich letzten Sonntag im Mercedes Benz Werk Dortmund fotografiert. Vor dem Fahrzeug steht ein Stender mit einer vergrößerten Kopie des Fahrzeugbriefes. Ich werde Morgen noch einmal dort hin fahren um den Fahrzeug Brief abzulichten.
Gruß Erich
Geschrieben von Magirus-Deutz am 13.07.2007 um 23:27:
Hallo

,
ja das darf doch wirklich nicht wahr sein - muß denn schon wieder ein Ulmer Vertreter die festgefahrene Dreizack Sache aus dem Morast ziehen??
Auch wenn mir die Hütte eines Saturn TE sympatischer ist, kann W123 doch geholfen werden!
Im Anhang findest Du als erstes die Hütte eines LP / LPS XX24 ( mit feststehendem Haus ) und zweitens eine Aufnahme des von Dir favorisierten LP / LPS XX32 mit der kippbaren Kabine.
Die erste Aufnahme ist aus 1970, die zweite aus 1972.
Wie schon in den unzähligen Beiträgen erwähnt , erkennt man die zweite Generation an den heruntergezogenen Fahrerhaustüren, den in die Stoßstangenecken plazierten Blinkern und vor allem an dem höher herausragenden Dach mit Quersicken ( feststehendes Haus hat Längsstreben ).
Der LP mit dem feststehendem Haus wurde wwegen den unzähligen Wartungsklappen auch " Adventskalender" genannt.
@ W 123 :
Wenn dies ein PKW Forum wäre, würde mein Name "W201" heißen!
Auf alle Fälle und gerade jetzt:
Luftgekühlte Grüße
Thomas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH